1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Unitymedia darf Router ohne Zustimmung für Hotspots nutzen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. April 2019.

  1. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Für all die Besserwisser hier zitiere ich mal die renommierte Fachzeitschrift Chip:

    WLAN-Router entpuppen sich auf Dauer als echte Stromfresser.
    Mit die meiste Energie verbraucht natürlich das WLAN-Modul Ihres Routers.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.396
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann sollte sich der Verfasser erst mal richtig informieren und nicht so einen technischen Unsinn schreiben!

    Nachtrag:
    Siehe Anhang

    1% Unterschied sieht nicht nach "Stromfresser" aus.
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2019
  3. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.886
    Zustimmungen:
    2.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...welche renommierte Zeitschrift meintest du denn nun?

    Du hattest versehentlich ‚Chip“ geschrieben.
     
    FilmFan, Coolman und Gorcon gefällt das.
  4. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn du eine Bildungslücke hast, kann ich dir nicht helfen.
     
  5. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn das WLAN nicht intensiv genutzt wird, steigt auch der Verbrauch nicht.
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Abschalten des Hotspots war bei mir nicht so einfach, wie das hier dargestellt wird.
    Eine Deaktivierung im Kundencenter war nicht möglich. Ich musste also die Hotline anrufen.
    Bekanntermaßen hängt man ja da ewig in der Warteschleife.
    Nun muss ich der Tussi von der Hotline vertrauen, dass sie den Hotspot abgeschaltet hat, da ich nicht weiß, wie man dies kontrollieren kann.

    Hätte mir längst einen eigenen Router gekauft, aber auch da gibt es große Hürden. Zum einen bekommt man dann einen IPv6 Anschluss aufs Auge gedrückt und
    was noch viel schlimmer ist, bei einem Bekannten hat die Umstellung über eine Woche gedauert. Da ich den Anschluss auch beruflich nutze, geht dies gar nicht.

    Wenn mich UM vorher gefragt hätte, ob sie den Hotspot bei mir schalten dürfen, hätte ich vermutlich sogar zugestimmt.
    Jetzt, da mich UM vergewaltigt hat, bin ich strikt dagegen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.396
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der verbrauch steigt aber mit WLAN nur um 1% und das ist eben nicht die meiste Energie wie die von "Chip" behaupten. Das meiste verbraucht logischerweise immer die CPU. (daneben auch der gbit Lan den ich aktiviert habe).
    Insgesammt verbraucht meine Fritzbox ca. 5W. (mit WLAN) ohne zeigt mir das Meßgerät 4,9W) Was auch logisch ist.

    Man spart damit im Jahr ganze 24Cent. Toll...
    Eine Tasse Wasser kochen kostet dagegen schon 1Cent.
    Du kannst damit 24Tassen Kaffee Kochen. :D
    Egal wie Du das nutzt, das verbraucht immer exakt gleich viel!
    Du solltest Dich besser mit etwas anderem beschäftigen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. April 2019
    Coolman und hexa2002 gefällt das.
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.609
    Zustimmungen:
    5.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es auch Leute gibt die z.B. andere Anwendungen über ihre Fritzbox laufen haben wie Fax, Telefon etc.

    Und wenn man nicht alleine im Haushalt wohnt, ist das Abschalten auch nicht unbedingt förderlich.
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du hast keine Ahnung. Überall wird publiziert, dass man versuchen sollte die Sendeleistung so gering wie möglich zu halten um Strom zu sparen.
     
  10. B. Hueter

    B. Hueter Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2018
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Unitymedia darf Router ohne Zustimmung für Hotspots nutzen.
    Frage? ist das Exklusive oder darf Telekom, Vodafone, Telefónica oder 1 & 1 das auch.