1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was war damals "im Westen" angesagt und kultig?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Fliewatüüt, 5. März 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Auch der Glaube an göttliche Gegebenheiten waren im Westen angesagt, mehr jedenfalls als im Osten.
    Dies vollzog sich in einer höheren Mitgliedsanzahl der Amtskirchen, bzw. Zugehörigkeit zu Religionsgemeinschaften.
    Nebst größerer Besucheranzahl zu Gottesdiensten etc. pp.

    Und bezüglich Urlaub; Die Reise nach Spanien und Italien waren und sind dort stets angesagt.

    Aber auch das:

    [​IMG]
     
    Spoonman gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Glaub die gibt's immer noch. Erinnere mich jedenfalls daran das es die vor einigen Jahren noch gab.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Verpackung sieht allerdings mittlerweile etwas anders aus :)
    [​IMG]

    Anfang der 80er waren die Schachteln aber noch fast unverändert.

    Es geht ja nicht um die Werbung an sich, sondern um die Produkte, die Ästhetik und den Zeitgeist, der dahintersteht.

    Ein Sprung ins Jahr 1983:

    [​IMG] [​IMG]
    [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Highlights im Fernsehen:

    [​IMG] [​IMG]

    (Aus BILD+FUNK Nr. 43/83)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2019
    emtewe, Martyn und brixmaster gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Da wurden Vorauskasse Karten noch in Blechdosen angeboten. (1,99DM/Min) 149 DM Sagem mit der Klappe war mein erstes...(y)

    [​IMG]
     
    emtewe und Spoonman gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das hier...
    [​IMG]
    ...war auch mein erstes Handy.
    Ein großartiges Gerät. Das konnte Dinge, die kein anderes Handy von mir je wieder konnte. Im Internet fand man damals ziemlich leicht alternative Firmwareversionen, und mit denen konnten man sich dem Mobilfunkmast gegenüber, mit dem man verbunden war, als Servicetechniker ausgeben. Man konnte dann alle dort eingeloggten Geräte sehen, deren Rufnummern, und man konnte die eigene Priorität hochsetzen, um dort auch immer ein Netz zu haben.
    Leider konnte man andere Gespräche nicht mithören, oder auch nur das Ziel der laufenden Gespräche sehen.
    Wie auch immer, tolles Spielzeug, aber eines Tages ist es bei einem Firmwareupdate gestorben.
    Die Rufnummer von damals (Mannesmann D2) habe ich heute noch, und die Original Simkarte von Mannesmann habe ich auch noch aufgehoben, Handy und Box sind weg...
     
    brixmaster gefällt das.
  7. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das war aber definitiv schon in nach der Wende, und wegen den 3 Pf am Wochenende dürfte das wohl eher 2000 oder 2001 gewesen sein.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Genossenschaften, nicht nur Co-op. ;)
    Auch in Österreich präsent.

    [​IMG]
     
    Nelli22.08 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD