1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Studie: Englisch leichter lernen mit Untertiteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. April 2019.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Mit welchen Wahrheiten und absurden Vergleichen bin ich hier auf die Nerven gegangen?? Du hättest ruhig meine Postings überlesen können wie ich es bei dir auch gelegentlich getan hatte. Ich werde meine Meinung hier äußern dürfen und habe dafür gute Erklärungen von @Tom123 und @Kai F. Lahmann erhalten. Mehr wollte ich es auch nicht wissen, aber ich lasse mir von dir garantiert keine Unwahrheiten oder Lügen unterstellen! Ich habe einfach keinen Bock mehr, indem du mir wie ein Lämmchen hinterrennst und mir etwas nachträgst, wenn du der Meinung bist, dass es etwas unwahres ist.

    Man kann, wenn man es so will, ganz sachlich diskutieren, aber ich habe dich nur ein einziges Mal angesprochen und dabei blieb es auch, da ich @Tom123 angesprochen habe.

    So, ich habe fertig!
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bitte sehr:

    Es ist eben falsch, das Filme und Serien im Ausland nicht synchronisiert werden.

    Du bist leider recht aggressiv und tust Dir und Deinem Anliegen mit solchen Beiträgen absolut keinen Gefallen.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Gut so.
    Machste nix dran.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Wie darf ich dich so verstehen?
     
  5. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    ‍♂️ Falsch! Geh mal in Frankfurter Kinos. Da läuft nicht mal ein Film im O-Ton, sondern so wie die deutschen Versionen auch zu mehreren Uhrzeiten an einem Tag! Und ich kann Dir sagen, es ist voll und das sogar ohne Untertitel! Blockbuster wie jetzt AVENGERS wollen immer mehr im Original sehen. Selbst bei meinen Freunden sehe ich diese Entwicklung. Es wird tendenziell eher mehr. Das liegt vielleicht auch daran, dass man in Deutschland besonders in den Ballungsräumen internationaler ist und lebt. Über 50 Prozent meiner Freunde haben einen nichtdeutschen Partner*In und auch im Job ist das so. Viele lernen da schon durch den Partner*In deren Muttersprache oder bessern ihr Englisch auf. Die Welt kommt zusammen. Und das die Filme gefälligst synchronisiert sein müssen, ist Quatsch. Das ist lediglich ein Service, der für einige quasi nicht dankend sondern schon eingefordert wird. Aber ich sehe hier aktuell keine Kehrtwende, da kann ich dich beruhigen. Aber nichts ist für die Ewigkeit, und auch dann wird es Abnehmer geben, wie ich vorher schon schrieb.
     
    Cumulonimbus gefällt das.
  6. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ähm ... ich will ja nichts sagen, aber es bleibt dann weiterhin Amtssprache! Irland hat zwei Amtssprachen, nämlich Irisch und Englisch. Und laut EU muss jede Amtssprache berücksichtigt werden!
     
  7. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei der ganzen Untertiteldiskussion drängt sich mir das Cinejournal Suisse auf: dreisprachige Ausgabe - eine gesprochen und zwei als Untertitel.
    Schon etwas komisch, wenn die Rollen der einzelnen Sprachen wechseln.
     
  8. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.536
    Zustimmungen:
    9.089
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du solltest definitiv mal an die frische Luft gehen. Aus fehlendem Untertiteln einen Nazivorwurf samt Euthanasie und Rassenlehrenzu machen ist schon arg lächerlich.
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.113
    Zustimmungen:
    31.833
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, ich möchte darüber nicht weiter diskutieren und ich werde es auch nicht tun, weil ich meine eigene Meinung schon kundgetan habe.

    Ich reite auch nicht weiter auf Meinungen anderer tagelang rum. Sowas brauche ich echt nicht. Jedem einfach die eigene Meinung lassen und gut ist es.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2019
  10. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es war übertrieben dargestellt, aber es stimmt. Als Behinderter wirst Du gnadenlos von der "gesunden" Gesellschaft isoliert. Gerade was Sinnesbehinderte anbelangt, hätte in den deutschen Medien spätestens mit Einführung des digitalen Fernsehens viel mehr geschehen müssen.
     
    Coolman und disneyfan5002 gefällt das.