1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von KLX, 9. November 2018.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.352
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich glaube nicht, dass Disney sämtliche Handel mit TV-Sendern aufkündigen wird. Zumindest für eine längere Zeit werden Disney-Inhalte auch auf anderen Kanälen zu sehen sein. Dafür gibt es zur Zeit einfach noch zu viel laufende Verträge.

    Im Gegensatz zu Dir kann ich mir vorstellen, dass ein Disney+ auch auf Sky Q laufen könnte. Netflix tut dies doch mittlerweile auch. Und Disney täte gut daran, mit seinem Dienst auf möglichst vielen Geräten und Plattformen verfügbar zu sein.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Ich glaube das deshalb nicht, 1. weil der Konkurrent Netflix eben schon drauf ist und dann wollte doch Disney selbst Sky kaufen, nur das Comcast dazwischen gefunkt hat. Ich glaube kaum das aufgrund dieses Hintergrundes, den Streamingdienst bei Sky Q zur Verfügung stellen wird.
     
  3. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der Dienst startet in Deutschland im Januar 2020. Die erste Vorschau Seite gibt es schon bei einigen IPTV und Kabelanbietern.

    So wird es auch kommen. Disney + soll auch via Entertain, Vodafone und Horizon kommen. Mit Sky verhandelt man ab Juni neue Verträge für Europa.
     
    sebbe_bc und Gast 199788 gefällt das.
  4. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich ist Disney+ eher was für Jugendliche bzw. Kinder. Das bisherige Programm sagt mir persönlich nicht so zu. Und deswegen tangiert mich auch der Start von Disney+ wenig.
    Ich denke sowieso, dass der ganze Serienhype so langsam überhitzt. Immer mehr Serien und immer öfter lässt die Qualität zu wünschen übrig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2019
    sanktnapf gefällt das.
  5. Hast du eine Quelle für dieses Datum?

    Ohne dich jetzt krampfhaft überzeugen zu wollen. Aber Disney ist nicht nur für Kinder. Marvel oder die Dokus von National Geographic gibt es ja auch. Und gerade viele Disneyanimationsfilme kann man auch als Erwachsener prima schauen. Besonders die Filme von Pixar.
     
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne die Filme und zum Teil schätze ich diese, aber das wage Interesse daran, wird keine Ausgabe an noch einen Streaming Dienst rechtfertigen.
     
  7. Ich geben dem Dienst mal eine Chance, so teuer ist er auch nicht. Sollte mich für längere Zeit nix interessieren, wird er gekündigt. Aber ne Chance. Für mich als Disneyfan ist die Aussicht darauf jederzeit wann ich will Disneyklassiker schauen zu können, einfach zu verführerisch. Sorry. Gerade heutzutage, wo alles so düster ist, braucht man ein wenig Disneymagic.
     
  8. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.741
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht falsch verstehen, dass ich mich dagegen total verschließe. Ich denke durch meinen Sohn, der 2020 4. wird muss ich wohl Disney+ ausprobieren (auch wenn ich es vielleicht nicht unbedingt möchte).
    Ich bin gespannt, ob man mit dem bisherigen Konzept Netflix in die Knie zwingen kann.
    Und düster ist nichts in der Welt...aber das ist ne andere Geschichte. Wir wollen sie nur gern so düster sehen.
     
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ja habe ich. Dafür muss man allerdings zahlen. Bei Hollywood Reporter Business gibt es ein nicht downloadbares Dokument der Investoren Konferenz. Da steht für jedes Land der Starttermin drin.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wenn bei Disney+ tatsächlich nur FSK0 bis FSK12 Inhalte laufen werden, dann ist Disney+ für mich keine echte Alternative zu Prime Video oder Netflix. Ich gucke auch mal eine Serie der härteren Gangart, wie Breaking Bad, Dexter, Sons of Anarchy, Peaky Blinders, Spartacus, TWD, Game of Thrones etc.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.