1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.187
    Zustimmungen:
    1.217
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Anzeige
    Mercedes noch dominanter als in den beiden letzten Jahren. Wenn sich bis Barcelona od max Monte Carlo nix ändert, bin ich raus. Tanken wird nicht kommen, obwohl das strategisch die wirkungsvollste Maßnahme wäre, um wirklich verschiedene Strategien zuzulassen. Was soll man bitte bei den Reifen machen? Die Top-Teams haben eh immer die gleichen Reifen drauf und sobald ein Topfahrer (ähm, meine Top-Team), mit dem Silberpfeil würde jeder Fahrer im F1-Feld gewinnen, wechselt, wird eine Runde darauf reagiert. Verstappen rein, 1 Runde später Vettel, danach Bottas od man holt wie heute beide Siberpfeile gleichzeitig rein. Die Tatsache, dass es seit Jahren nur 3 Top-Teams und diese keine Konkurrenz zulassen, find ich mehr als beschämend.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist doch nix neues dass Teams dominant sind.
     
  3. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Habt ihr alle das letzte Rennen vergessen? Ohne technische Probleme gewinnt dort Leclerc mit einem riesen Vorsprung problemlos das Rennen. Mit einer cleveren Taktik ohne ohne den blöden Fehler wird Vettel dort zweiter. Es ist einfach Streckenabhängig, ich sehe Mercedes nicht jedes Wochenende dominieren (war ja in Bahrain auch nicht so)
     
  4. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß nicht was Tankstopps und ach so haltbare Reifen bringen sollen?
    Erinnert ihr euch echt nicht mehr an Bridgestone (Holzreifen) und Nachtankära in den 2000er Jahren? Damals hatten wir ebenso zahlreiche Prozessionen und gerade deshalb wollten damals viele schnell abbauende Reifen...
    Auch mit Nachtanken gehen die Meisten auf ähnliche Strategien, nämlich die die laut Computer am schnellsten ist.

    Das Problem sind nicht mangelnde strategische Möglichkeiten. Das Problem sind die Leistungsunterschiede.
    Heute hätte Ferrari egal mit welcher Strategie oder Nachtanken keine Chance gegen Mercedes gehabt. Wenn ein Team einfach 0,3 - 0,5 s Vorsprung hat, bringt dem langsameren Team keine Strategie der Welt etwas (es sei denn ein Safety Car hilft noch).
     
  5. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    In der Tat sollte man jetzt noch nicht die Saison abschreiben und schwarz malen. Klar, vom Ergebnis her sieht es eindeutig aus, aber wie beschrieben hatte dies verschiedene Ursachen. Und selbst das Mercedes Duell an sich ist spannend, denn immerhin kann Bottas zumindest zeitweise doch etwas auf Höhe von Hamilton fahren.

    Das nächste Rennen ist in Aserbaidschan, da kann bekanntlich alles passieren. In Barcelona kommen die ersten großen Updates, auch hier kann sich das Kräfteverhältnis noch einmal ändern.
     
    fccolonia10 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Kann, könnte, hätte, müsste...

    Tatsache ist dagegen, der Mercedes funktioniert tadellos und ist das mit Abstand schnellste Auto.

    Wenn Ferrari vermeintlich dran ist, legen sie einfach noch ne Schippe drauf.

    Wie seit Jahren.
     
    Mario789, Plas1682 und pallmall85 gefällt das.
  7. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    3 Rennen, 3 Doppelsiege der Daimler, Ferrari desolat sowohl in Technik wie auch in der Strategie.

    In den Tests war zu lesen, die Ferrari hätten 0,5 Vorsprung auf die Daimler und Toto hätte ein Beiß-In-Den-Tisch-Müsli-Abo, davon ist nichts mehr da.

    Da braucht mir auch keiner erzählen, dass das streckenabhängig ist, sorry.

    Die Daimler stapeln immer tief, weil sie genau wissen, dasss sie einen Boost-Button (nicht Jenson) oder was auch immer haben.

    Und noch ein Wort zum 1000. Rennen heute: Das war Antiwerbung für die F1. Schade für die Fans, die extra angereist sind.
     
  8. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist die theoretische Angabe, die auf den Angaben der Reifenhaltbarkeit von Pirelli beruht. Damit wird nur angegeben, dass es ab dem Zeitpunkt möglich ist, wenn man 1 oder 2 Stops machen will. Es kann natürlich noch jeder stoppen wann und wie oft er will.
     
  9. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.958
    Zustimmungen:
    910
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Jo, Canal dazu auch mit einer tollen Doku. Stunde mit alten Bildern der Rennen und Interviews mit Ayrton, Prost, Fisichella etc. Habe dort auch das Rennen gesehen.
    Hatte sky im Race Control wieder keinen Pitlane?
     
  10. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.821
    Zustimmungen:
    2.289
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn es nicht Streckenabhängig ist, warum war Ferrari dann in Bahrain deutlich schneller als Mercedes?