1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Satellit laut Astra TV Monitor weiter führender TV-Empfang

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. April 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    hier bist du auf dem Holzweg! die Kabelbetreiber sehen nicht mal in Deutschland sich veranlasst in DVB 2 zu senden.

    Streams sind bei Vodafone Kabel oder Unity Push VoD Dienste die nicht übers Internet kommen , sondern per DVB C übertragen wird.

    Alles ohne Ausnahme kommt aus dem Mediatheken nicht übers Internet. Das Internet wird bei Giga TV zur Zugangsberechtigung und das Steuern wie laut und leise oder Stop genutzt, sowie Netflix und Youtube...
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und? Die Codierung bei DVB-C in HD ist wie bei DVB-S2, nämlich H.264.... Mit DVB-C2 würde man lediglich 10-20% an Bandbreite sparen und das ist den KNBs den Aufwand und den Ärger nicht wert (Receivertausch usw.). Übrigens werden über Astra 19,2 auch einige HD-Sender über DVB-S gesendet (z.B. WDR).
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich sehe keinen Grund, meinen gut funktionierenden Satanschluss, gegen Kabel oder IPTV einzutauschen. Beide Möglichkeiten sind gegeben.
    Vielleicht mal später IPTV als Ergänzung oder Zweitempfang. Wenn Sky immer mehr Drittsender cancelt. Der KNB (PYUR) mit seiner M7 Programmeinspeisung lockt mich nicht hinterm Ofen vor.
    Mir ist mehr von Interesse, wie zuverlässig das Bildsignal rüber kommt und dessen Güte. Egal ob 10 oder 10 Millionen bei einer Sendung zuschauen.
    Und da habe ich in 28 Jahren mit Satempfang gute Erfahrungen gemacht.
    Wenn man hier manches über DAZN oder den Eurosportplayer liest, bzw. F1TV, ist es um Streaming manchmal ziemlich schlecht bestellt.

    Und das ist ja der Vorteil von Broadcast, egal wieviel zuschauen, die Qualität verändert sich dadurch nicht ins Negative. Wie bei Streaming oft noch üblich.

    Von daher, auf die nächsten 10 Jahre Satempfang (mindestens). Oder vielleicht noch viel mehr. Wer weiß das schon...
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht hier nicht um genutzte Kabelanschlüsses, sondern um Kabel TV.
    Gem. letztem Quartalsbericht hatte Unitymedia 6,283 Mio und Vodafone 7,611 Mio. Haushalte.
    Mit insgesamt 13,897 Mio. Haushalte sind es doch mehr als die von SES Astra angegebenen.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.658
    Zustimmungen:
    8.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sehe ich definitiv nicht so.
    Warum sollte ich Geld für Kabel oder Entertain / Magenta TV ausgeben, wenn es über SAT gratis ist?
    Und das Internet mit Streaming zu verstopfen kann ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Allein was da an zusätzliche Server für laufen müssen.
    Es gab mal einen Artikel wo stand, dass die Server von Google so viel Strom verbrauchen, dass eine Suchanfrage einer 60 Watt Lampe entspricht, die eine Stunde brennt. Was verbrauchen dann erst die Server von Netflix und Magenta...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... diese Codierung wird allerdings weder im DVB-C- noch DVB-S2-Standard , sondern im DVB-MPEG-Standard definiert.
    ... genau das ist der Punkt. Und wenn das mal geändert werden sollte, dürfte es eher der DVB-IPTV-Standard werden. Aber dazu müssten natürlich erst mal alle Hausverteilanlagen rückkanalfähig ausgebaut werden.
    ... naja, das ist dem Umstand geschuldet, dass der WDR über seine angemieteten Sat-Kapazitäten auch SDTV-Programme verbreitet ...
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Du vergleichst Sat mit Entertain?

    Ich erkläre dir mal den Unterschied!"

    Sat TV ist wie Moped fahren im Regen und Entertain ist wie Mercedes fahren.

    Sat kann weder Replay noch Re start, kein VoD, keine Zusatzinformationen in dem Umfang wie Entertain, lediglich EPG Daten in Schriftform.

    Das zu vergleichen ist sträflich!

    Über Sat gibt es nichts frei außer SD und ÖR Fernsehen. genau wie auf jeder anderen Plattform auch.

    Willst Du eine ordentliche Dish, vernünftige Kabel und ein quat LNB mit dazugehörige Receiver bist Du locker bei 300 bis 400 Euro.

    das sind 4 Jahre Kabel Grundgebühr.... nach 4 Jahre ist garantiert auch wieder was kaputt oder es müssen neue Receiver her. Kabel werden porös und brüchig, weil ja nichts für die Ewigkeit halten soll^^

    dann braucht man wieder neue Geräte weil es nicht mehr den Stand hat, den man Heute braucht


    Sat ist keinesfalls billiger, aber es kann viel weniger... rechnest Du deine Satanlage und die Gebühren für das Internet zusammen und teilst das auf die Monate auf.... ist Triple Play weitaus billiger und bietet schnelle Leitungen.

    Glaubst Du SES oder die Hersteller verschenken etwas?

    Schatzerl.... nichts im Leben ist kostenlos, auch Sat nicht!
     
    hexa2002 gefällt das.
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    z.B.:
    (Quelle)
     
    Koelli gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich denke, Du hast mich mißverstanden, denn verlegt sind noch mal ein paar Millionen mehr Anschlüsse, die nur derzeit nicht verwendet werden.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Koelli weiß nicht das DVB S auch ein Datenstream ist und die Sender ja zu SES mit Server und Uplink transportiert werden^^

    wahrscheinlich kommt bei Koelli die gute Fee die den Zauberstab schwingt und 3 kleine Engel bringen das Bild zum Satellit^^

    :D:D:D:D