1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preisänderungen - Besprechung - Alles rund um den Netflix Preis

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 17. Januar 2019.

  1. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bei mir ist es genau umgekehrt, seit ich Netflix habe schaue ich bei Sky fast nichts mehr, sondern fast ausschließlich über Streaming Dienste. Da mich Sport, bzw. sFußball überhaupt nicht interessiert wird mir Sky auch nicht fehlen. War von Anfang an beim Pay TV dabei, aber die Zeiten ändern sich. Das Schöne ist ja das heute jeder nach eigenen Präferenzen entscheiden kann.
     
    AlBarto und Winterkönig gefällt das.
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.827
    Zustimmungen:
    15.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Davon hat hier bisher doch noch keiner geschrieben. Das sollte mal klargestellt werden.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nun ja. Bei Sky Ticket haben sie doch genau das. Wir switchen hier ständig zwischen CINEMA und ENTERTAINMET Ticket hin und her und das klappt wunderbar.

    Premiere World ist daran gescheitert, dass ihnen die Rechtekosten davon gelaufen sind, da sie ihre Lizenzen über die Holding "Kirch Media" erwerben mussten, die wiederum viel zu teuer eingekauft haben, um den Markt leer zu bekommen und somit die Konkurrenz (allen voran die RTL Gruppe) zu erpressen.

    Hat nur nicht geklappt, da RTL genau das gemacht hat (nur auf billigerem Niveau), was auch HBO oder eben Netflix groß gemacht hat. Sie haben angefangen eigene Inhalte zu produzieren. Kirch Media blieb auf den Rechten sitzen und somit musst die eigenen Sender (Sat.1 und Pro 7 im Free-TV / Premiere World im Pay-TV) diese dann kaufen, weshalb diese nie in die schwarzen Zahlen kamen. Aber der Holding "Kirch Media" ging es zumindest auf dem Papier gut, sodass die immer neue Kredite bekamen um den defizitären Töchtern unter die Arme zu greifen. Blöd ist nur, dass so ein jahrelanges "Linke Tasche / Rechte Tasche Spiel" nie dauerhaft funktionieren kann und das RTL mit dem Ramsch den sie produziert haben auch noch Erfolg hatten.
     
  4. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe schon in den 90 er Jahren ca. 100 DM im Monat für ein "inoffizielles" Sky UK Abo bezahlt. Von Abo nicht leisten können kann also keine Rede sein. Für mich ist ein SKY Abo in Zukunft einfach überflüssig und für etwas zu bezahlen was ich kaum noch nutze sehe ich nicht ein..
     
  5. schungie

    schungie Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2018
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    34
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das Sky Serienangebot besteht hauptsächlich aus 3 Säulen: Eigenproduktionen, HBO Exklusivvertrag und Showtime Exklusivvertrag. Dadurch hat man 2 Anbieter exklusiv, die sehr gute Serien anbieten. Abseits davon sieht es bei Sky sehr mau aus.
     
    hdtv4me gefällt das.
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Also uns wäre es tatsächlich zu teuer, nicht wegen des Preise, sondern wegen der Inhalte. Sport interessiert uns gar nicht. Bleiben uns nur Cinema und Entertainment.

    Aktuell haben wir 6 Streamingdienste, die regelmäßig genutzt werden und zwar in der hier beschriebenen Reihenfolge der Nutzungsdauer:
    1. Netflix (4K)
    2. Prime Video
    3. WWE Network
    4. Sky Ticket
    5. NOW TV
    6. Maxdome
    Im Schnitt geben wir (leicht schwankend) 50 - 60 EUR pro Monat für diese Dienste aus und das ist uns werbefreie Unterhaltung auch wert.
    Die Dienste der Plätze 4-6 haben wir nur ab und zu mal für einen Monat. Kommt drauf an ob da eine Reihe läuft die wir verfolgen (oder auch mal nur meine Frau). Netflix und das WWE Network werdem mehrfach pro Monat regelmäßig genutzt. Netflix steht dabei unangefochten auf Platz eins, weshalb es auch nach der Preiserhöhung bleiben wird.
    Prime Video ist im Jahresabo halt unschlagbar günstig und wir bestellen auch viel bei Amazon. Da ist es nicht so schlimm, wenn mal ein Monat dort nichts geschaut wird.
    Sky Cinema Ticket lohnt sich alle drei Monate. Dann haben sich genug Neustarts die uns interessieren angesammt um mal wieder einen Monat zu buchen.
    Sky Entertainment Ticket wird nur noch für Supernaturals und Westworld gebucht (wenn die Staffel komplett online ist). GOT wird bei Amazon gekauft.
    NOW TV wird gebucht, wenn der Dschungel läuft und für meine Frau "Just Dance".
    Maxdome schaut 1x pro Jahr für "The 100" vorbei.

    Zum Inhalte stöbern und Verwalten unsere Watchliste nutzen wir "Just Watch" als App. Sky Ticket wird uns da auch dauerhaft angezeigt und wenn uns was interessiert auf die Watchliste gepackt. Wenn dann genug "Titel" da drauf stehen, dass sich das Ticket mal wieder lohnt wird gebucht und geschaut.

    Wir sind damit um ein vielfaches zufriedener, als wir es früher mit Sky waren. Ein Laufzeitabo würden wir uns nie wieder ans Bein binden. Erst recht nicht über eine externe Box. Hier stehen mit Xbox One, PS4, Blu-ray Player und AV-Receiver schon genug Geräte im Wohnzimmer rum (TV hängt an der Wand). Da binde ich mir doch nicht noch so eine Sky Q Kiste ans Bein. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2019
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.878
    Zustimmungen:
    4.390
    Punkte für Erfolge:
    213
    Alles ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Sky haben wir zum Beispiel nur, da sich 2 von 3 Personen im Haushalt für Sport interessieren. Ich bin Person Nr. 3. Da nehme ich beim Rückholangebot gerne Entertainment, Cinema und die IP-Zweitkarte mit. Für mich alleine hätte ich Sky schon längst erledigt. Mit den flexiblen Diensten wie Netflix komme ich an genügend für mich interessante Inhalte und nutze diese auch häufiger als Sky.
     
    Eifelquelle gefällt das.
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Der neue Netflix Finanzchef sagte ohne Sharer hätte man bis zu 15 Millionen Kunden mehr wenn die sich einen eigenen Account machen würden. Damit meinte er nicht die das im selben Haushalt nutzen.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.827
    Zustimmungen:
    15.946
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Wenn.... ;) Aber ich denke schon, dass der eine oder andere von den angeblich 15 Millionen Kunden dann auch seinen eigenen Account erstellen würde und den Vollpreis zahlt. Irgendwo kommt ja die Intention her, sich aufgrund dessen mit jemanden einen Netflix -Account zu teilen. Also für diejenigen ganz ohne Netflix geht es dann auch wiederum nicht.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.915
    Zustimmungen:
    44.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum wird sich dann über 1-2,- € Erhöhung hier so aufgeregt, man könnte doch Netflix flexibel stornieren?
     
    Cumulonimbus und Coolman gefällt das.