1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preisänderungen - Besprechung - Alles rund um den Netflix Preis

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von AlBarto, 17. Januar 2019.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.637
    Zustimmungen:
    4.089
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Dann lies dir mal Punkt 4 "Preisanpassungen" in den Sky AGB durch. So sicher wäre ich mir nicht, dass Sky die Preiserhöhung nicht weiter reicht.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nicht in voller Höhe, ohne SoKü zu riskieren. Maximal 5%. 5% bei 8 Euro sind 40 Cent. Da bliebe an Sky trotzdem gut was hängen, wenn Netflix umgerechnet 10% mehr haben wollte. Und wir wissen ja, Sky tut alles um offizielle SoKü Rechte zu vermeiden.
     
    Eike gefällt das.
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe mein Abo jetzt mal geändert, von Premium auf Standard, das fiel mir leicht da ich eh keinen UHD Fernseher habe. Mir ging es dabei auch weniger um das Geld, als vielmehr darum ein Zeichen zu setzen, und damit zukünftige Erhöhungen vielleicht ein wenig hinauszuschieben.
     
    Winterkönig und BerlinHBK gefällt das.
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.922
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Werde auch ein Zeichen setzen, aber erst, wenn die Erhöhung in Kraft treten soll bzw. wenn ich von Netflix davon in Kenntnis gesetzt werde. Von mir wird Netflix dann nicht mehr wie bisher durchgehend 12 Monate abonniert werden. Wird sich zeigen, ob sich die ständigen Erhöhungen (alle 2 Jahre) für Netflix letztendlich lohnen. Gerade in der Zeit, wo immer mehr Anbieter aufs Streaming setzen. Irgendwann ist auch mal Ende im Gelände.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. ronjaraeubertochter

    ronjaraeubertochter Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2018
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    Du setzt ganz bestimmt keine Zeichen. Solltest du dein Abo nicht wie gewohnt weiternutzen, gehörst du einfach zu denen paar Hanseln, die fest einkalkuliert sind.
     
  6. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.405
    Zustimmungen:
    8.123
    Punkte für Erfolge:
    273
    den einzelnen wird Netflix nicht merken. Aber man muss auch mal für sich selber ein Zeichen setzen und zeigen, nicht mit mir.
    Immer nur zu allem Ja und Amen sagen, sich innerlich aufregen und nichts machen, hilft noch weniger.
     
    horrorwomen, rom2409 und BerlinHBK gefällt das.
  7. ronjaraeubertochter

    ronjaraeubertochter Senior Member

    Registriert seit:
    29. Juni 2018
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    149
    Punkte für Erfolge:
    53
    Gegen neue Inhalte und immer mehr Eigenproduktionen setzt doch auch niemand Zeichen.
    Aber zugegeben, für sich selbst kann man natürlich Zeichen setzen.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für maximal 2 € im Monat so ein Aufstand zu machen:ROFLMAO:
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wer behauptet das? Ja, diese schwarzen Schaffe gibt es, genauso wie bei SKY! Ich sehe es nicht ein, dass erhöht wird und zeitgleich weniger Inhalt (ja, Disney macht einen beträchtlichen Teil aus) kürzt. Da Netflix selber immer mehr dreht ist das soweit in Ordnung, wenn man das mit guten Serien kompensieren kann, dass wird man, aber auf die Dauer nicht durchhalten. Dann stellt sich die Frage. Erhöhen oder Inhalte rausschmeissen. Das macht man solange, bis man wahrscheinlich bei 20 Euro angekommen ist. Für mich, jetzt schon, zu viel. Wozu 3 Dienste die teilweise dasselbe zeigen? Ich erkunde jetzt umso mehr Amazon. Da bin ich jetzt eine Weile beschäftigt. Wenn ich dann richtig Lust bekomme, werde ich mir für einen Monat Netflix holen.

    Sie haben aus einem Dauerabonnenten einen ab und zu Abonennten gemacht. Ich habe bei 10-11 Euro mit UHD angefangen. Jetzt bei 16 Euro. Dann wird in zwei Jahren wieder um 2 Euro erhöht usw. Ich hole mir lieber erstmal ein Disney Abo. Wenn man da durch ist (ich hoffe, es kommen auch ältere Disney Sachen), dann geht es weiter. Für den Nutzer an sich, wird es unbequemer, man wird hin und her hüpfen müssen/dürfen/können.

    Und so eine Krücke wie SKY, binde ich mir doch nicht zwei Jahre ans Bein. Dafür ist das Geschäft inzwischen, zu schnellebig. Es sei denn, man hat ein attraktives Jahres Abo, ähnlich wie bei Amazon. Da wird nämlich in den nächsten 12 Monaten, bin ich überzeugt, sicherlich auch erhöht, nämlich auf 89/99 Euro.


    Mach dass. Kündige. Es ist für den Nutzer nicht einzusehen, dass man aus einer guten Plattform, mehrere Plattformen macht. Naja, da wird man sich in den nächsten Jahren selber ins Knie schießen, bis man merkt, dass man falsch lag und einzelne Plattformen verschwinden werden.

    Siehe in den letzten Jahren. Da sind schon welche verschwunden.
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Offenbar wird das als neue Goldgrube gesehen. Disney, Warner, Universal..alle mit Streamingsender am Start. Wahrscheinlich wirds da aber über kurz oder lang ne Marktbereinigung geben.
     
    Winterkönig gefällt das.