1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 in den Niederlanden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von plueschkater, 17. November 2015.

  1. FürstvonWaldeck

    FürstvonWaldeck Junior Member

    Registriert seit:
    23. Mai 2018
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sony Dab+ portable
    Onkyo DAB Tuner
    Anzeige
    Mein Neffe (bekannt aus der Serie Aus Sat mach Dab) wohnt in Niederkrüchten und er sagte mir das auf K 54 gesendet werden wird. Ich bin kein Holland Experte, kenne aber somit jemanden, der jemanden kennt der jemanden kennt. So läuft das. Die NL Programme will ich gar nicht...die Sprache liegt mir nicht so , klingt wie Schweizerdeutsch nach Alkoholkonsum.
    .Aber dass ich hier auf eine Frage von Medienmogul antworte...ist doch hier normal, warum im Forum wechseln? Kommt Frage, folgt Antwort.
    Leute ihr dreht echt ab manchmal. Dennoch bin ich froh für die zahlreichen Tipps.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    Super. :cool:

    Ich gratuliere dir. Du bist der erste, der in diesem Forum die Holländer terrestrisch in HD empfängt. :winken:

    Kannst du was zu HD sagen? Was ist es denn? 720p? 1080i? HEVC?

    @james1: toll, dass du dich gemeldet hast. Willkommen zurück im Forum. :D

    Wie ist die Lage bei dir?

    Wo sind die anderen Holland-Fans? :confused:

    Kann mal jemand bitte die korrekten Parameter nennen, die man bei der manuellen Kanalsuche verwenden muss?
     
    Prof. Barabas und FürstvonWaldeck gefällt das.
  3. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Das sieht nicht aus wie 1080i, eher wie 720p. Aber dies kann ich nicht wirklich beurteilen.(n)
    Da sind unsere Fachleute gefragt, so wie du !
    Danke @fürst für den K54 Hinweis, und sorry für den etwas schroffen Ton.
    OT:Niederkrüchten war früher als ich noch Jung war der letzte Motorradstopp vor der Grenze für meine Tour Bree-Eindhoven-Bree, (Nicht zu verwechseln mit Lüttich-Bastogne-Lüttch :) Tour )
    @Medienmogul , was heisst , wo sind die anderen Holland Fans?

    :winken:Sind doch alle hier !!!

    PS: Was heisst Parameter ? Ich habe einen manu Scan auf K 54 gestartet und alles war eingelesen in 13 sec. Die Radiosender sind immer noch in mieser Tonquali, genau wie vorher. (oder meine TV Boxen sind Ka**e)
     
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zeigt doch jeder Receiver/TV an, welche Bildauflösung empfangen wird.
     
  5. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Ich habe es bei meinem TV nicht finden können, aber wird auch noch genug Leute geben , die dies dann hier posten werden. Auch in meiner Bedienungsanleitung konnte ich nix finden.
    @Medienmogul Schaut euch mal dieses Bild an!
    um zu sehen , dass mein Antennenaufwand sehr gering ist. Da habe ich hier schon anderes gesehen...
    Und bevor wieder Klagen kommen: Ja sie hat Blitzschutz, Ja die Antennen sind zu dicht beieinander.
    Von Oben nach Unten: UKW nach Genk, DVBT -H nach Koblenz, DVBT-V nach Heerlen, DAB+ nach Gemert (De Mortel)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2019
    Nobb66 gefällt das.
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaub ich kaum, dass du fachmännischen Blitzschutz hast. Oder wo ist da die Fangstange???
     
  7. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    ...die Leiter liegt doch noch weil "am arbeiten", Fangstange kam am Ende drauf. Foto war einen Tag vor Fertigstellung gemacht worden.
     
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.358
    Zustimmungen:
    10.822
    Punkte für Erfolge:
    273
    Endlich bin ich auch Zuhaus und konnte endlich testen. Herrlich! :)
    99% und zZ 3700 kbit/s reichen, um mir große Freude zu bereiten :)
     
    Medienmogul und Prof. Barabas gefällt das.
  9. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Nur 99 % ? :)
     
    KayHawayy gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann ist es ja gut, wenn das Mastrohr das alles statisch und dynamisch (er)tragen kann, was ich nicht wirklich glaube.

    Aber vielleicht ist es bei euch ja windstiller als bei uns, wo die Stürme auf Grund der Klimaverschiebung von Jahr zu Jahr an Häufigkeit und Stärke zunehmen. Lange hält das mein 6m Mast mit der Vierer-Yagigruppe auf dem Dach nicht mehr aus.
     
    Prof. Barabas gefällt das.