1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rückt die AfD nach rechts?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 18. Januar 2017.

  1. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Jeder mündige Bürger muss sich seine eigene Meinung bilden, sich auf keinen Fall von den angeblich "neutralen" Medien, @Fragensteller und @straller beeinflussen/ vorschreiben lassen welche Partei er wählen soll.
    Man sieht ja hier tagtäglich wie die ihre Lügen verbreiten "Wir schaffen das" selbst nicht den Arsch vom Sofa bekommen und nichts dazu beitragen.
    Und wenn man dann mal nachfragt wie sie das schaffen wollen kommt entweder Schweigen im Walde oder die übliche Nazikeule.
    Einfach die Fakten nehmen, und nicht die die dafür verantwortlich sind wählen.
    Wer für dieses Desaster verantwortlich ist wissen wir alle, trotzdem gibt es immer noch genug Deppen die üblichen Wahllügen reinfallen.

    „Um die zum Teil lebensgefährlichen Zustände in der Pflege zu beenden“, seien 100.000 Stellen in den Krankenhäusern und 40.000 Stellen für die Altenpflege zusätzlich nötig. – Quelle: ksta.de
    50% der Schulen sind baufällig, 2000 Schulen und 20.000 Lehrer fehlen in den nächsten Jahren.
    Lehrer werden nur noch befristet einstellt, das reizt natürlich den Beruf zu ergreifen.
    Polizei und Strafjustiz fehlen mindestens 22.000 Beamte.

    "Fast jede zweite Rente liegt unter 800 Euro"
    Minirenten, mit abstand die niedrigsten Renten in Europa.
    "Billionen-Risiko! 1,5 Millionen Beamte gehen bald in Pension - wer soll das zahlen?
    Bis zum Jahr 2050 wird der Staat 1,3 bis 1,4 Billionen Euro für die Versorgung seiner Beamten ausgeben müssen.
    Stand jetzt gilt: Das Rentenniveau soll bis 2030 auf 43 Prozent absinken, während das Pensionsniveau weiter bei 71,75 Prozent liegt. Und das ist nur eines von vielen Privilegien der Beamten, die am Ende der Steuerzahler finanzieren muss."

    "Lebensarbeitszeit: An der Rente mit 69 führt kein Weg vorbei"
    Null Zinsen auf Sparguthaben.

    "Zwei Millionen bezahlbare Wohnungen fehlen "
    "1,1 Millionen Wohnungen fehlen"
    "Hier fehlen 300.000 Wohnungen"

    "Schlimmster Lehrermangel seit 30 Jahren"

    "Der Lehrermangel in Deutschland nimmt immer größere Außmaße an. Nach Darstellung des Deutschen Lehrerverbands fehlen zu Beginn des neuen Schuljahres fast 40.000 Pädagogen. "Einen derart dramatischen Lehrermangel hatten wir in Deutschland seit drei Jahrzehnten nicht mehr", sagte der Präsident des Verbands, Heinz-Peter Meidinger, der "Passauer Neuen Presse".

    Derzeit seien rund 10.000 Lehrerstellen nicht besetzt. Dazu kämen etwa 30.000 Stellen, die notdürftig mit Nicht-Lehrern, Seiteneinsteigern, Pensionisten und Studenten besetzt würden."

    Lehrerverband: "Schlimmster Lehrermangel seit 30 Jahren"

    Fachkräftemangel: Öffentlicher Hand droht laut Studie Handlungsunfähigkeit

    McKinsey-Analysten schlagen Alarm: Bis 2030 fehlen im öffentlichen Sektor in Deutschland 730.000 Mitarbeiter. Es hapere an einem "Wertversprechen"

    Fachkräftemangel: Öffentlicher Hand droht laut Studie Handlungsunfähigkeit

    Das kann man endlos fortsetzen.
    Und noch mehr Flüchtlinge aufnehmen und selbst faul den ganzen Tag in der Virtuellen Welt rumhängen soll das Problem lösen, echt so blöd kann man doch nicht sein das zu glauben.:eek:
     
    grummelzack und FilmFan gefällt das.
  2. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Einfluss der Wähler und der Wahlen auf die Macht in Berlin/EU geht gegen Null.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. April 2019
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Die sind doch nicht Europafeindlich. Was erzählen die ??
    Eine Dänische und eine Finnische Partei waren auch dabei. Wurde verschwiegen. Lückenpresse.
     
  6. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt ab unter den Aluhut, da drunter ist es besser. :rolleyes:
     
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Relotiuspresse oder Lückenpresse oder Presstituierten. Hand in Hand mit dem Kanzleramt.
    Jahrzehntelang erprobte Willensbildung, primär die Themen Brexit, AfD, Russen und Flüchtlinge.
    Wer liest denn dieses Blatt noch?
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.748
    Zustimmungen:
    13.483
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    10 % hatte die AfD zuletzt im Februar 2017.
    Seit der BT Wahl lag sie immer weit über 10%. Bei jedem Institut.
    Lückenpresse.

    Es ist zu merken, das Wahlkampf ist. Es wird wieder gelogen und gebogen, das sich die Balken biegen.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Ich hab mir natürlich die Fotos und insofern vorhanden die Websites angeschaut, und mal die Namen in Google eingegeben, aber jetzt nicht tagelang recherchiert.

    Erststimme Landtag: Hans Müller
    Zweitstimme Landtag: Katrin Ebner-Steiner
    Erststimme Bezirkstag: Thomas Seidl
    Zweitstimme Bezirkstag: Christian Gruber

    Über die hab ich damals eigentlich nichts Schlimmes gefunden. Jetzt wo ich die Arbeit von Katrin Ebner-Steiner als Fraktionsvorsitzende sehe bin ich doch etwas anderer Meinung, wie sie sich jetzt verhält. Aber das konnte man ja nicht wissen.