1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Desaster für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.024
    Zustimmungen:
    18.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Anzeige
    Also behauptest du weiterhin , dass jeder in Deutschland mehr als 80 Euro an Werbekosten den Privaten überlässt, damit die mehrfach so viel wie die ÖR zur Verfügung haben.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe ich mit einem Wort behauptet, dass die Privaten genau soviel Etat haben wie die ÖR.
    Die ÖR werden durch die unfreiwillige Rundfunkgebüher finanziert, die Privaten durch die unfreiwillige Werbung.
    In Deutschland werden etwa 80 Milliarden für Werbung ausgegeben. Das muss einzig und allein von den Verbrauchern finanziert werden.
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.024
    Zustimmungen:
    18.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ja ein mehrfaches davon.

     
    FilmFan gefällt das.
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anscheinend verstehst du es nicht.
    Je nach Konsumverhalten kaufen wir überteuerte Waren und Dienstleistung die ein Vielfaches der Rundfunkgebühr ausmachen. Wenn z. B. jemand im Monat 500 Euro für Waren und Dienstleistungen ausgibt und davon allein 10% an Werbekosten mitzuzahlen sind, ist es doch deutlich mehr als die Rundfunkgebühr.
     
  5. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    So ist das auch bei mir.
    Gerade läuft via Arte der Kultfilm "Über den Dächern von Nizza"
    Über den Dächern von Nizza – Wikipedia

    Auszug:
    Hitchcock drehte Über den Dächern von Nizza in Saint-Jeannet, Gourdon, Nizza, Monaco, Grasse, Cannes, Èze Village, Saint-Jean-Cap-Ferrat und Cagnes-sur-Mer. Die rasanten Luftaufnahmen einer Verfolgungsjagd durch mehrere Dörfer wurde um Saint-Paul-de-Vence gedreht....

    Herrliche Erinnerungen für mich, da ich dort innerhalb von 10 Jahren ab 1977 überall Urlaub gemacht hatte. Es fehlt nur St. Tropetz und Juan-les-Pins.

    Heute sendet Arte ab 21Uhr55 noch einen Film über die erotische Frau Ava Gardner.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Alles Wiederholungen und x-mal gesehen. Übrigens kann man sich den Film auch auf BluRay kaufen und muß nicht die Allgemeinheit mit den Kosten für seine Vorlieben belasten.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.024
    Zustimmungen:
    18.708
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Und du nicht, dass die 50 Euro dann an alle gehen.
    Nicht nur an die Privaten, sondern auch an ARD / ZDF / Sky / Radio / Zeitung / Internet....
    Und so sich auch damit der Einnhahmetopf der ÖR beachtlich erhöht.
     
    FilmFan gefällt das.
  8. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Leute kommt doch zum Thema zurück...
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Werbeeinnahmen der ÖR sind verglichen mit den Privaten minimal. Die 500 Euro war nur ein Beispiel. Der durchschnittliche Betrag dürfte viel höher sein.
     
  10. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Wenn schon lineares TV, dann gucke ich auch hauptsächlich die öffentlich-rechtlichen Sender, deren Sendungen haben eindeutig mehr Niveau als die der privaten Sender, darüber braucht man nicht zu diskutieren, das ist eine Tatsache. Die ganzen Formate der privaten Sender meide ich immer mehr. Seriöse Reportagen, Dokus, Politik- und Talksendungen findet man doch hauptsächlich bei den Öffentlich-rechtlichen.
     
    multiple_p, Volterra und Discone gefällt das.