1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Desaster für HD+

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Medienmogul, 4. September 2018.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    Mehr ist mehr!
    Das Gesamtkonzept muss stimmen.
    Die Sender partizipieren von den technischen Freischaltentgelten, die die Endkunden für Programme in HD-Qualität an die jeweiligen Anbieter entrichten.
    In Deutschland waren das im Jahr 2018 lt. Bericht 9,5 Mio. HD-Nutzer - ein Plus gegenüber dem Vorjahr.(8,8 Mio.)
    Bei 38 Mio. TV-Gesamthaushalten in Deutschland und noch sperrangelweit offener SD-Verbreitung ein recht beachtlicher Wert.
    2019 wird wohl die 10 Millionenmarke geknackt werden.;)
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.807
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier geht es um HD+ und da gibt es keine Zahlen. Das sagt schon alles.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Von mir aus können die privaten Sender ihr kostenloses SD Signal sofort abschalten, wäre mir völlig egal. Auf die ganzen Trash-Formate wie Bauer sucht Frau, Schwiegertochter gesucht, Das Dschungelcamp etc. kann ich gerne verzichten. Die privaten Sender machen vielleicht 5% meines TV-Konsums aus. Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern kommen noch recht informative und niveauvolle Inhalte. Ich nutze hauptsächlich Streamingdienste, wie Prime Video, und auch viel die Mediatheken von ARD und ZDF.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Wer sagt, dass es dort keine Zahlen gibt?
    Im Mai 2018 hatte man 2,1 Mio. zahlende HD+ Nutzer.
    Interview mit Timo Schneckenburger von der HD PLUS GmbH
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000

    Das bleibt trotzdem ein Armutszeugnis bei dann 30 Millionen-HD Haushalten, wo auch inzwischen bei den vielen Angeboten automatisch Privat-HD dabei ist.
    Und 10 Millionen Nutzer ja nur 6 Millionen Haushalte entspricht.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.807
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man diejenigen abzieht, die HD+ nur abonniert haben, um die freitags- und montags Bundesliga sehen zu können, sind die Abozahlen ein Desaster.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2019
  7. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Sagt wer?
    Glaube kaum, dass in 4 Mio. Haushalten mehr als eine HD+Karte genutzt wird.
    Bei vielen Angeboten automatisch mit dabei?
    Zähl mal die vielen Angebote auf!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. April 2019
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Abonnent ist Abonnent!:p
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.056
    Zustimmungen:
    18.729
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Ich

    Ja wenn in einem HD+ Haushalt zwei Personen wohnen, die über eine Karte schauen, werden zwei Nutzer für die Werbung gezählt.

    Freenet, Waipu, Vodafone Giga usw...
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Loooooooooooooooooooool........:D:ROFLMAO::D:ROFLMAO::D
    Woher will man wissen wie viele Leute vor der Glotze sitzen?
    Bei Freenet zahlt man wie bei HD+ nur für HD.
    Bei Waipu ist die HD-Option zubuchbar und nicht inkludiert.
    Bei Vodafone sind in der Basic-TV Cable für 3.99€ die Privaten auch nicht in HD inkludiert.

    Hast du noch mehr Anbieter von deinem ...usw...usw...?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.