1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. Hansxxx

    Hansxxx Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2013
    Beiträge:
    495
    Zustimmungen:
    77
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Die Telekom ist so mieser Drecksladen. Seit monaten muss ich mit dieser behinderten Scheisse rumärgern. Echt eine Zumutung. Es wurde so oft bemängelt und keine Sau interessiert sich für diese Bugs
     
  2. wiescht

    wiescht Junior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    8
    [​IMG] Hallo zusammen,

    in der Ressourcen-Übersicht (siehe Bild im Anhang) wird bei mir ein HD-Stream von einer Aufnahme angezeigt, die ich vor zwei Jahren mal gemacht hatte. Allerdings wird diese Aufnahme immer noch von meinen Ressourcen "abgezogen", obwohl rein gar nichts mehr aufgenommen wird. Kann mir jemand sagen, wie ich das löschen kann, so dass die Aufnahme nicht mehr meine Ressourcen belastet?

    Schaut euch mal dieses Bild an!

    [​IMG]
     
  3. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    So weit würde ich jetzt nicht gehen. Bei mir ist das HDCP-Problem jedenfalls erträglich. Ich muss halt nur die Geräte beim ersten Mal am Tag in der entsprechenden Reihenfolge einschalten und beim starten von Prime Video den AV-Receiver gelegentich noch mal ein- und ausschalten. Das Problem hält sich in grenzen. Nur wurde es in der Version 13 noch immer nicht behoben. Mit UHD-TV soll das Problem wohl nicht bestehen, weil der TV HDCP 2.2 statt 1.4 bei Full-HD-TV kann.

    Grundsätzlich ist MagentaTV Plus mit dem MR 401 deutlich besser als vorher mit einem Kabelanschluss bei Unitymedia. Wesentlich mehr Programme bei Sky, besseres Bild bei SD-Sendern, usw.. Die Hardware bei Unitymedia war bei mir auch dauern defekt (Receiver, HD-Rekorder, HD-Modul). Von daher bin ich zufrieden. :)
     
    pallmall85 gefällt das.
  4. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Meine Aufnahmen ==> Optionen ==> Filtern ==> "Nicht verfügbare Aufnahmen" bzw. "Fehlerhafte Aufnahmen",
    da alles löschen.
     
    wiescht gefällt das.
  5. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.109
    Zustimmungen:
    1.173
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    @wiescht , ist der Geisterstream weg?
     
  6. pallmall85

    pallmall85 Board Ikone

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    4.740
    Zustimmungen:
    2.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie meinst du das, mit UHD TV soll das Problem nicht bestehen? Sowohl bei UHD TV Geräten, als auch bei UHD Sendern taucht das HDCP Problem auf. Bei mir ist dir Reihenfolge egal, dafür reicht es einmal den Kanal umzuschalten, und dann ist Ruhe. Ist zwar nervig, aber gibt schlimmeres.
     
  7. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Soweit ich informiert bin, haben das Problem mit dem Handshake wegen HDCP 2.2 überwiegend nur Fernseher die kein UHD können. Beim Einschalten erhält man vom AV-Receiver eine Meldung wegen fehlender HDCP 2.2 Kompatibilität. Ich schalte dann den Yamaha Receiver an und wieder aus und alles ist für den Rest des Tages gut. Es gibt wirklich schlimmeres. Wenn dein TV UHD kann und du nur den Sender umschalten musst, dann ist es ja noch besser.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.340
    Zustimmungen:
    5.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Manchmal hast du es aber echt eilig :)
     
  9. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.340
    Zustimmungen:
    5.688
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meiner kann leider kein UHD, also einer davon und da gibt es mit HDCP lange keine Probleme mehr. Bei der letzten 12er und jetzigen neuen 13er Version

    Oder meinst du bitte Non UHD Fernseher in Verbindung eines AV Receiver? Wenn ja, dann habe ich dich falsch verstanden und sorry im Voraus
     
  10. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    388
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Ich habe einen Full-HD-TV (Samsung UE55H6470) mit einen AV-Receiver (Yamaha RV-X 381, dieser kann 4K und HDCP 2.2). Bei mir gibt es dieses Handshake-Problem, wenn der MR 401 über den AV-Receiver geschleift wird. Ich muss den AV-Receiver beim ersten Einschalten am Tag nochmals ein- und ausschalten, damit ich ein Bild habe, ansonsten kommt die Meldung vom AV-Receiver bzgl. fehlender HDCP 2.2 Unterstützung. Ist aber alles nicht weiter schlimm, nur wäre es halt schöner, wenn man diesen Bug beseitigen könnte.
     
    Fifaheld gefällt das.