1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Real(e) Aufgabe von Supermarkt Standorten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 21. September 2015.

  1. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Anzeige
    Holz ist seit Jahrtausenden ein sehr haltbarer Naturbaustoff

    [​IMG]

    davor ziehe ich den Hut.

    Was das Aussehen angeht, ist das vergrauen ein vollkommen natürlicher Prozess, guckst du Spiegel. :)
     
    KL1900 gefällt das.
  2. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.721
    Zustimmungen:
    6.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bitter ist auch, wenn sich Aldi und dm gemeinsam ansiedeln wollen und die dörflichen Milchkannenpolitik meint, sie müssten erst ein Einzelhandelskonzept erstellen lassen (externe Berater sind ja auch auf kommunaler Ebene gerade sehr angesagt), bei dem dann herauskommt, dass gar kein Bedarf für den Aldi da sei, obwohl selbst der ansässige Edeka-Unternehmer nichts gegen den Discounter direkt neben sich hätte.

    Warum lässt man Aldi nicht einfach bauen? Die werden nicht aus Lust und Laune auf den Standort gekommen sein.
     
    Spoonman gefällt das.
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    In der Tat. EDEKA, REWE und Kaufland beziehen ihre frischen Fleisch- und Wurstwaren hier aus der Region, zweimal aus Luckenwalde, einmal aus Golßen.
    Äpfel kommen gern aus dem nahe gelegenen Havelland. Für Bananen und Eigenmarken haben viele einen Großmarkt für die eigene Kette. Die REWE Bananen bezieht man aus Equador - steht zumindest auf den Aufklebern - und ich nehme an, aus dem Großcontainer. Entsprechende Logistikzentren stehen hier immer mal an den Autobahnen.

    Unter dem Strich bedient sich auch ein kleiner Krämer auf dem Großmarkt, dort, wo die üblichen Verdächtigen ihre Waren verhökern, um sie dann zu dealen. So viel Spielraum bietet der profane deutsche Einzelhandel beim Sortiment nicht. Deswegen ist es außer bei Frischwaren unterm Strich auch Wumpe wo du die Kohle hin schaffst.

    Ansonsten hat es hier noch Lidl, Aldi, NP und Netto als Billigheimer mit straffem Sortiment ohne Frischetheke. Wobei in den Vorräumen der beiden Nettos ebenfalls ein sehr guter regionaler Fleischer und neben einer lausigen Backkette, seinen Stand betreibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. April 2019
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Bei uns hat es mal ein REWE gegeben jetzt nur noch zwei im Landkreis.

    Bei uns sind dafür die Edeka-Märkte verstärkt. Und ich kaufe immer bei diesen hier ein.

    EDEKA Wiesmeth Amberg Pfistermeisterstraße
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Martyn gefällt das.
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Hier dominiert auch Edeka. Hier haben wir z.B. 2x Edeka (der Kleinere war mal ein Spar), 1x Netto und 1x Norma - Rossmann und Markgrafen Getränke zähle ich jetzt nicht zu den Supermarkten.

    Wenn man bedenkt das auch Netto irgendwie zu Edeka gehört ist das scho eine ziehmliche Dominanz von Edeka.

    Rewe ist in der Tat deutlich schwächer vertreten, kenne hier nur Märkte in Regen, Waldmünchen, Cham und Bad Kötzting - die beiden letzteren gibt es allerdings erst seit ein paar Jahren. Aber immerhin werden es mehr und nicht weniger. ;)

    Es ist nicht nur eine einzige Sorte (Cavendish) die verkauft wird, sondern die Pflanzen sind auch noch alle Clone.

    Aber es spielt natürlich nicht nur die Pflanze eine Rolle, sondern auch die Plantage (Lage, Boden, Pflege) und die Transportbedinungen. Das Wetter als Faktor kann man aber nicht beinflussen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.201
    Zustimmungen:
    31.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist richtig. Aber man tut oft so als wären es unterschiedliche Sorten. Da werden oft aus einer Plantage einfach unterschiedliche Aufkleber (Dole, Chikita usw.) draufgeklebt obwohl es alles das gleiche ist.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Wenn ich mal alle Märkte aufzähle gibt es in Amberg folgende Märkte.

    2x Aldi
    3x Lidl
    4x Norma
    4x Netto
    3x Edeka
    1x Real
    1x Kaufland

    Und einmal Diska was übrigens auch zu Edeka gehört und auch die Eigenmarken von Edeka verkauft.

    über uns – diska
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Du sollst ja nicht durch die ganze Stadt rennen. xD
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    So groß ist Amberg auch nicht. Dass schafft man auch in langsamen Schritt. :D
     
    AlBarto gefällt das.