1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bedrohung des Internets und der Meinungsfreiheit durch Artikel 13 (Uploadfilter)

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von BartHD, 14. Februar 2019.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Es ist schwer mit jemanden zu diskutieren, der eine Aussage in den Raum stellt und wenn man nach einem Beispiel fragt nichts liefern kann. Dann schreib doch einfach nicht "Nuhr hat Recht", wenn du nicht mal einen Teil seiner Aussage beweisen oder mit einem Beispiel unterlegen kannst.

    Wenn du schreibst, jemand ist Schuldig, aber keinerlei beweise dafür hast, machst du dich lächerlich.
     
    grummelzack, FilmFan und Schnellfuß gefällt das.
  2. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warst Du schonmal bei Youtube? Weißt Du überhaupt wovon Du redest? Willst Du Dich ernsthaft hier als als schlauer als die Politiker darstellen, die über Artikel 17 (es ist ja noch nicht mal 13) abgestimmt haben? Für Dich scheint Youtube ja ein komplettes Neuland zu sein.

    Such zB mal nach Tatort - Gier, Schwarzwaldklinik oder over the top ganzer Film.

    Von den ganzen Dokus, die im Politikthread gerne mal verlinkt werden will ich erst gar nicht anfangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2019
    Eike gefällt das.
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Selbstverständlich haben Leute die direkt aus der IT kommen in der Regel mehr Ahnung als ein Politiker wie Herrn Voss. Wenn so für dich Menschen agieren, die von Ihrer Materie Ahnung haben, dann gute Nacht. Würde aber deine zum Teil doch sehr wirren Beiträge erklären.



    Wie wenig Ahnung dieser Politiker zum Beispiel von Artikel 13 hat, sieht man in diesem Video ganz gut. Auf keine Frage hat der gute Mann eine Antwort. Wie Uploadfilter realisiert werden können, scheint Herrn Voss ebenfalls nicht zu interessieren.

    Mit deinen Beispielen, hast du genau das bestätigt, was ich hier bereits geschrieben habe. Der Tator zum Beispiel wird von der ARD direkt hochgeladen, somit liegen Youtube dessen Lizenzen selbstverständlich auch vor. Ansonsten wären diese bereits gelöscht worden. Hättest du aber auch selbst sehen können, wenn du einfach mal auf den Uploader gegangen wärst. #Neuland

    [​IMG]
     
    ws1556, grummelzack und R2-D2 gefällt das.
  4. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Artikel 13: Twitch kündigt an, dass man EU-Nutzer wohl blocken muss

    Wir machen uns über die Briten aufgrund des Brexits lustig und die Welt macht sich bald über die EU lustig. Ist klar, dass nun sämtliche Kreativen abwandern werden oder zumindest außerhalb der EU agieren werden. Daran haben CDU / CSU nicht gedacht, was bereits abzusehen war.

    "Diese Webseite ist innerhalb der EU nicht verfügbar", werden wir wohl immer öfter zu sehen bekommen in Zukunft. China 2.0 wird demnächst innerhalb der EU aktiv. Die Chinesen haben die vorarbeitet geleistet, und wir bekommen das perfekte System präsentiert.
     
    ws1556 und grummelzack gefällt das.
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Netter Ablenkungsversuch. Ich habe nach einem bestimmten Tatort gefragt, nicht nach den Tatorten, die 30 Tage von der ARD im Netz gestellt werden. Für die hat die ARD gezahlt.

    Du versuchst hier mit Unwahrheiten Politiker zu diskreditieren. YouTube ist gespickt mit Urheberrechtsverletzungen, Dein Leugnen ist komplett albern. Die verdienen Milliarden mit den Leistungen von Fremden und sollen endlich dafür zahlen.
     
  6. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Netter Ablenkungsversuch.

    Das Heute+ Interview bezeichnet du jetzt schon als Unwahrheit? Herr Voss hat sich mit seinen falschen und unwahren Aussagen (E-Mails von Gmail wurden von Bots verschickt, Demonstranten von Google bezahlt) als Lügner herausgestellt. Eine diskreditieren von meiner Seite aus ist daher nicht nötig, dies hat er bereits selbst gemacht.

    Urheberrecht: Axel Voss weiß nicht genau, was in seinem Gesetz steht
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2019
  7. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, DEIN Themawechsel ist ein Ablenkungsversuch. Es geht um die massiven Urheberrechtsverletzungen im Netz, die Du schlichtweg verneint hast. Du hast behauptet, es gäbe keine Beispiele, jetzt hast Du sie bekommen. Jetzt kommst Du wieder mit Deinen lustigen Videos, die Du schon x-mal gepostet hast. Kriegst Du Provision?

    Mit diesem Verneinen des Problems der massiven Urheberrechtsverletzungen diskreditierst DU Politiker.

    Ich hab übrigens mit der Richtlinie ganz andere große Probleme, die allerdings nur wenig mit Artikel 17 zu tun haben.
     
    Eike gefällt das.
  8. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Verneinen des Problems? Wieso verbreitest du jetzt hier Unwahrheiten? Artikel 13 (17) wird daran nichts ändern. Urheberrechtsverletzungen finden auf ganz anderen Seiten statt als auf Youtube. Filehoster, Torrent, Usenet, da finden Urheberrechtsverletzungen statt und da wird auch Artikel 13 (17) nichts ändern. Ich hab nichts dagegen, dass Urheber für ihre Werke mehr Geld bekommen, aber du kannst nicht das komplette Internet Filtern um das zu erreichen. Die großen sind die einzigen die daran verdienen, eben NICHT die Kleinen die du hier zu schützen versuchst.

    Du hast das Problem erkannt, die Lösung ist allerdings nicht dieses Gesetz. Wenn du nicht möchtest, dass Drogen nach Deutschland kommen, kannst du eben NICHT jedes einzelne Auto welches von einem anderen Land nach Deutschland fährt kontrollieren. Das geht nicht, im Internet schon mal überhaupt nicht. Die großen werden einfach weiter außerhalb der EU agieren und Europa ausgesperrt, wem genau hilft das jetzt?

    Artikel 13: Twitch kündigt an, dass man EU-Nutzer wohl blocken muss



    Einfach nur herrlich diese Ironie, ich kann nicht mehr :D :D :D :D :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2019
    NFS gefällt das.
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du versuchst schon wieder abzulenken. Auch auf Youtube, der mit Abstand am meisten genutzten Videoplattform gibt es massive Urheberrechtsverletzungen. Youtube verdient Milliarden mit diesem Geschäftsmodell.

    Nein, man kann nicht das komplette Internet filtern. Und man kann nicht alle Kriminalität aus dem Internet verbannen, insbesondere nicht illegale Angebote. Kommerzielle Plattformen, die eine Menge Geld in Deutschland und der EU verdienen, kann man aber regulieren. Und das wird Zeit. Youtube ist die am weitesten verbreitetste Plattform bis ins Kinderzimmer und sollte endlich die Rechteinhaber angemessen bezahlen und nicht immer nur achselzuckend: "Ich bin das nicht, das sind die Nutzer".

    Schönes Beispiel: weil man nicht jeden Drogendealer kriegt, willst Du deshalb Drogenverkauf gleich legalisieren? Wenn Du die deutschen Drogendealer verfolgst, mögen die ausländischen ggf. bessere Erfolge haben. Heißt das, man muss deutsche Straftäter vor ausländischen Krimnellen schützen?

    Es ist ja wirklich furchtbar, wenn wir in der EU wirksam Kriminalität bekämpfen. Das hilft den Urhebern und Rechtinhabern. Und darum geht es. Oder beklagst Du nur, dass es demnächst schwieriger wird, illegale Inhalte zu konsumieren?
     
  10. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Hast du mal eine Zahl oder einfach deine "gefühlte Wahrheit"?


    Eine solche Aussage kann nur von jemanden kommen, der nicht weiss wie das Internet funktioniert. Server die außerhalb der EU stehen, müssen und werden sich daran natürlich nicht halten. Dann werden die Server halt nach Russland verlagert. Was denkst du, wie sehr es den Russen interessiert, was irgendwelche Clowns in der EU beschlossen haben? Richtig, nicht die Bohne. Auch heute schon finden viele Urheberrechtsverletzungen außerhalb der EU statt. Ergo wird Google und Co. durch Artikel 13 (17) mehr Geld verdienen nicht weniger. Das ganze scheinst du immer noch völlig auszublenden. Beantworte doch mal die Frage wer solche Filter realisieren wird! Nur Firmen die die nötigen Ressourcen dazu aufbringen können, und die befinden sich in den USA nicht in Deutschland.
     
    FilmFan gefällt das.