1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DSL Ausbau

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von TV.Berlin, 12. August 2017.

  1. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Telekom geht nicht nach der länge sondern nach Dämpfungswerte. Für jeden Anschluss ist ein Wert hinterlegt und danach wird bestimmt ob VDSL 250 oder 175 für einen in Frage kommt

    Wie lang ist denn deine Leitung ungefähr?
     
  2. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Also ich kann dir sagen, dass ich so ca. 25m von der Vermittlungsstelle weg bin und die vollen 250Mbits bekomme. Also laut Fritzbox bin ich mit 265,47 down und 42,46 up synchronisiert.
     
  3. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Kann man auf die Leitungslänge Rückschlüsse ziehen? Also wenn man nicht genau weiß, wo die Vermittlungsstelle ist?
     
  4. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Leider bin ich da nicht dabei, vermutlich ein Outdoor DSLAM.
     
  6. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für einen Router hast du denn?
     
  7. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Fritzbox 7490 mit dem aktuellen FritzOS
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.386
    Zustimmungen:
    5.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kannst du mal bitte die DSL Informations Seiten hier als Bilder posten?
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Danke ich habe es gefunden! Da steht eine geschätzte Leitungslänge von 120m !
     
  10. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.111
    Zustimmungen:
    31.827
    Punkte für Erfolge:
    278
    Seit der Aufschaltung von 50 Mbit/s auf 100 Mbit/s am letzten Freitag habe ich das Problem, dass es oft zu Internetabbrüchen kommt. Somit wäre das unterbrechungsfreies Schauen von Magenta TV nicht möglich.

    Laut dem Router W 724 V soll Powerline daran schuld sein, die die Vectoring-Signale nicht richtig verarbeiten können. Ich habe Powerline von der Leitung genommen und die Häufigkeit von Internetabbrüchen konnte erheblich reduziert werden. Aber es kommt hin und wieder zu Internetabbrüchen.

    Ich hatte dann das Telekom-hilft-Team um Unterstützung gebeten und das Team hat alles auf dem neusten Stand gebracht.

    Da ich aber derzeit nicht vor Ort bin, wollte ich nur wissen, ob Switch auch die Vectoring-Signale stören könnte und ob irgendwelche Abhilfe-Möglichkeiten gibt.

    Danke!
     
    hexa2002 gefällt das.