1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.026
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ..das kenne ich, wir hören auch gerne Musik...(y)
     
  2. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Hoffentlich Musik von OMD :);)
     
    rosithal gefällt das.
  3. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.026
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...nur..:)
     
    OMD gefällt das.
  4. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Ich muss sagen, die Youtube App auf Q find ich genial wir haben Youtube nie genutzt aber seit Freitag läuft das bei uns fast rund um die Uhr :cool: endlich Country Konzerte im TV (y)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. April 2019
  5. Daze

    Daze Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo,
    ich habe seit gestern meinen Sky Q Receiver und nach dem Einrichten die Software aktualisiert. Welche ist nun die aktuellste Software? Momentan habe ich folgende Version drauf: Q.090.000.75.00L
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.315
    Zustimmungen:
    45.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist alles in Ordnung.
     
  7. Hacki_dd

    Hacki_dd Senior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2011
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Kannst Du mal bitte probieren ob bei Dir die 60Hz Videos auch in 60Hz abgespielt werden?

    Bei mir wird strikt 50Hz angezeigt. In der Netflix-App wird jedoch 60Hz angezeigt
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Du freust dich echt über die YouTube App(n)
    Ich glaube wir SkyKunden hätten lieber andere Baustellen geregelt als diese;)
    Die YouTube App habe ich schon auf jedem SmartTV ,auf dem Amazon TV Stick und auf jedem IPad und IPhone,wodurch ich es ohne Probleme auf dem TV streamen kann.
    Und deshalb nutze ich YouTube trotzdem sehr ,sehr selten ;)
    Andere Sachen wären mir persönlich echt wichtiger:rolleyes:
     
    Wilfried56 und TOC gefällt das.
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich nehme die YouTube App auch gerne mit. Erspart den Medienwechsel. Ich mag auch die Netflix App. Und der neue Stromsparmodus passt für mich auch gut. Aber hinsichtlich der anderen Baustellen stimme ich komplett zu. Und da hätte es definitiv wichtigeres gegeben.
     
    Cro Cop gefällt das.
  10. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Einfach mal bei der YouTube App OMD eingeben, dann ändert sich Dein Nutzungsverhalten der App schlagartig ;)

    Meine Frau hasst die App jetzt schon. Nach dem 10. mal Pandoras Box hat sie mir nicht mehr geglaubt, dass man es so oft hören muss weil es nur noch um Feineinstellungen der App geht :D

    YouTube und arte App nehme ich gerne mit. Aber Ja. Es gab definitiv andere Baustellen um die man sich zuerst hätte kümmern müssen wie der manuelle Timer und das mit der Jugenschutz Pin, dass es zu mindestens wieder auf den Stand gebracht worden wäre mit der Pin, wie es beim Pro war etc.
     
    BMG forever gefällt das.