1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.026
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    ... sorry, in mein Schlafzimmer kommt kein Q.

    Meiner steht im Wohnzimmer und rauschte, kratzte und rödelte vor sich hin.

    Der Stromverbrauch war bei mir nur Nebensache.
    Jetzt ist eine unheimliche Stille im Raum und der Rec. bleibt bis zum Abschalten schön kühl.

    So passt es wunderbar.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Wohnzimmer höre ich meine Q faktisch nur wenn ich mein Ohr dranlege.
    Im Schlafzimmer wäre ich aber sicher empfindlicher.... Da will ich nichts sehen und nichts hören.
    Da will ich faktisch wie im Sarg liegen. Da will ich auch kein Restlicht. Rollo muss abdichten.
     
    Jenkins gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Ich schlage vor, dass alle hier zusammen legen und Dir ne Nacht im Sarg spendieren. Geht tatsächlich in nem Berliner Hotel

    Berliner Kunsthotel: Hier betten Sie sich in Särgen

    Bisschen Qual muss dann aber auch sein. Mit in den Sarg kommt ein Q mit der Einstellung ECO. Den blauen Kreis kannst gerne abkleben, aber das Rauschen muss sein :D:);)
     
    rosithal und Eike gefällt das.
  4. rorathi

    rorathi Gold Member

    Registriert seit:
    1. September 2006
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    200
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mann , habt ihr es bald mit der Stromerersparniss vom SkQ.

    Das sollte doch jeder für sich selbst entscheiden anstatt hier seitenlang zu lamentieren.

    Jetzt gibt es den Deep Standby und dann ist es nicht gut weil man damit weniger Inhalte auf die Festplatte bekommt.

    Ich brauch diese Inhalte nicht und deshalb ist der EcoPlus Modus gut.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  5. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.026
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ..beim Fernsehschauen über den Q stört die FP auch nicht, nur wenn es ganz ruhig ist, hört man sie kratzen und rauschen und dieses Geräusch kann ich nicht verputzen.
    Jetzt, nach dem Update, ist es fast unheimlich still und der Rec. gibt auch keine Wärme mehr ab. So will ich das. Andere, wie du, haben ein anderes Hörempfinden und müssen das Ohr an den Q legen, damit man was hört.
    Eike, hörst du gut ?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was?
     
  7. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.026
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ..was regst du dich denn auf. Ich habe auch den EcoPlus eingestellt und gut ist es.
     
  8. rosithal

    rosithal Institution

    Registriert seit:
    10. August 2011
    Beiträge:
    17.026
    Zustimmungen:
    10.855
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...also doch fast gehörlos !...:ROFLMAO:...dann nehme ich alles zurück, aber nur für dich...:D
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)

    Den Deep Standby gab es auch beim Pro. Der hatte nicht die gleiche Lärmbelästigung wie der Deep Standby beim Q. Zudem startete der Pro in unter ner Minute und dabei wurde trotzdem die Festplatte beladen und das hat im Gesamten auch noch nachgewiesen weniger Strom verbraucht, als der normale ECO beim Q

    Wenn es vorher also besser ging bei mehr Leistung und dann nach nem Zwangsupdate von Pro auf Q schlechter ging bei weniger Leistung da alles weg optimiert wurde, wüsste ich nicht wieso dies nicht angeprangert werden sollte.

    Für das Schlafzimmer ist der Eco Plus wunderbar. Dort hätte ich aber auch keine Probleme gehabt wenn es so gewesen wäre wie der Deep Standby beim Pro.

    Fürs Wohnzimmer bedarf es aber wieder des alten Deep Standby wie er beim Pro war. Q ist ja schließlich Pro durch ein Update. Hardware ist die gleiche. Nur Software ist anders.

    Argumente wie "brauch ich nicht" zählen für mich nicht. Ich brauch auch kein "Jess". Ich ärgere mich aber mit denen die es brauchten und denen es mitten im Vertrag durch Zwangsumstellung weggefallen ist.
     
    BMG forever gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    [​IMG]