1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Anzeige
    Mal ehrlich, dass müssen heute sicher schon mehr als die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung. Die freuen sich eher das sie nachmittags noch ne Stunde mehr Sonne haben.
     
    EinStillerLeser und seifuser gefällt das.
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.967
    Zustimmungen:
    18.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.967
    Zustimmungen:
    18.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Nein erst um 17Uhr mit Sommerzeit :)

    PS: In München hast du mit das längste Tageslicht deutschlandweit im Dezember.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Ändert aber nichts daran, das ich keine Sommerzeit brauche. Weil ich hab keinen Bock, über Wochen bei völliger Dunkelheit in die Arbeit zu fahren.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe neue Idee ins Spiel gebracht.
     
  6. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Ändert nix daran, dass es uns im Norden eh so geht im Winter. Egal ob MEZ oder MESZ aber der Rest des Jahres wäre für alle ein Tageslicht Gewinn.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Deswegen ist es eigentlich die absolute Schnapsidee, das man die Zeitumstellung kippt. Weil im Winter hat die Zeitverschiebung nunmal mehr Nachteile.......
     
    Fragensteller, Der Franke und zwenn gefällt das.
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.967
    Zustimmungen:
    18.658
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Fakt ist, die Zeitumstellung wollen fast alle weghaben und man kann statt an der Uhr zu drehen auch viele andere Sachen anpassen.
    Die Schule kann z.B. zwischen November und den Winterfreien um eine Stunde früh verkürzt werden.
    Handwerker und Bauarbeiter passen sowieso ihre Arbeitszeiten den Jahreszeiten an usw...
     
    Schnellfuß und FilmFan gefällt das.
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das ist eben kein Argument, sondern eine persönliche Meinung.

    Das ist dann sogar falsch, da wissenschaftlich belegt bzw. widerlegt.

    Es geht nicht darum einen Konsens zu finden, sondern die natürlichen Gegebenheiten wiederherzustellen. Der Brexit ist eine Sache, wo man einen Konsens finden kann, aber nicht bei der (uralten) Definition der Zeit(zonen). Die sind naturwissenschaftlich vorgegeben.
     
  10. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein System, das mit Hilfe der Zeitumstellung von Bialystok bis Vigo nun fast 40 Jahre mit einer Zeitzone funktionierte, wird von den Befindlichkeiten der in der Mitte lebenden Deutschen in Frage gestellt und wohl abgeschafft.
    Verstehen könnte ich es, wenn die Ostpolen oder Westspanier ihren Unmut zum Ausdruck gebracht hätten.
    Nein, die Freizeitdeutschen reichte die Sommerzeit ja nicht, mehr,mehr,mehr ist da das Motto.

    Das wird schön nach hinten losgehen und mit der Normalzeit für uns enden, sollte die Umstellerei wirklich abgeschafft werden.
    Eindrucksvoller kann man sich nicht selbst ins Knie schießen

    Vielen ist der gescheiterte russische Versuch anscheinend keine Lehre. Wie auch -man es ja selbst nicht miterlebt.

    Dann zu den verschiedenen Zeitzonen in Europa.
    Wir sollten uns darauf einigen, das die bisherige Zone wohl in 3 Zonen aufgeteilt wird. Das es in Europa noch ein paar mehr gibt ist schon klar.
    Moskau und die Azoren lassen grüßen.

    Dei Gefahr die besteht, besteht darin das ich bei der Reise durch 3 Länder zweimal die Uhr drehen muß. Die Befindlichkeiten in Ex-Jugoslawien z.B. sind doch der ideale Anlass sich vom ungeliebten Nachbar abzugrenzen.
    Und dann kommt noch einer um die Ecke und will weiterhin umstellen...
     
    Fragensteller, LucaBrasil und Solmyr gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.