1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was die " Die Linke" will. Parteiprogramm.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 25. September 2010.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Da es keine Arbeitspflicht gibt, steht es jedem frei, soviel Sabbatical wie er will zu machen. Da ein Sabbatical kein Schadensfall wie Krankheit oder Arbeitslosigkeit ist, steht es jedem frei, selbst vorzusorgen und zu sparen.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Bei der heutigen Einkommensituation, den heutigen Lebenshaltungskosten und den heutigen Anforderungen die nicht nur in der Berufswelt sondern auch beim Hobbys, im Freizeitsport und durch Soziale Medien an einem gestellt werden ist das alles aber nicht so einfach.

    Ich würde jetzt zwar auch nicht sagen das man den Kipping-Vorschlag so 1:1 umsetzen sollte, aber ernsthaft drüber reden sollte man schon.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.815
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit anderen Worten: andere sollen Den Freizeitspaß bezahlen. Typisch Linke: Machen Versprechungen, die jemand anders erfüllen darf.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ist halt wie bei Deinen ÖR, da sollen bzw. dürfen andere Deinen Freizeitspaß bezahlen. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2019
    ***NickN*** und Martyn gefällt das.
  5. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.832
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist ja kein Alleinstellungsmerkmal der Linken! Welche Partei erfüllt ihre Wahlversprechen? Wohl keine!
     
    Schnellfuß gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Der Vorschlag eines "Sabbatical" für Leute, die sich über 30 Jahre den A... abgearbeitet, sich dadurch die Gesundheit ruiniert und den Großteil ihres Bruttolohns versteuert haben, ist auf jeden Fall akzeptabler als der eines BGE für "Selbstverwirklicher", die keine Minute gearbeitet und keinen Cent an Steuern (von Alkohol- und Tabaksteuern mal abgesehen) gezahlt, sondern nur den Erstgenannten auf der Tasche gelegen und diese in den Burnout getrieben haben :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2019
    R2-D2 gefällt das.
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Solange Sabbatical und bedingungsloses Grundeinkommen für jedermann gelten, meinetwegen.
    Wenn alles versoffen und verfressen ist, dann ist die Party halt zu Ende. Leben auf Pump ist doch sonst auch kein Problem. Wie hoch sind die Schulden pro Kopf nochmal?
    Nur nicht ernsthaft darüber nachdenken. Das Motto ist doch ausgegeben: "Ihr macht das schon" oder war es "Wir schaffen das"?
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Im Schnitt geht jeder Beschäftigte 6 Wochen im Jahr umsonst für den Exportübeschuss arbeiten.
    Da wäre also noch Luft nach oben. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Eigentlich sollte heutzutage wegen der gesteigerten Produktivität die 35-Stunden Woche üblich sein, stattdesse sind es in der Regel eher 39-Stunden + gelegentliche Überstunden.

    Wenn ich jetzt nur mal grob rechne:

    4 Wochenstunden * 45 Arbeitswochen = 180 Stunden
    180 Stunden / 8 Stunden pro Arbeitstag = 22,5 Arbeitstage

    Also wären 17 Sabbatical-Tage pro Jahr Erwerbstätigkeit garnicht soviel.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    39 Stunden, 35 Stunden...
    Muahahaha, da werfe ich mal meine (bzw die der Beamten in Baden-Württemberg und einigen anderen Bundesländern) 41 plus (unbezahlte) Überstunden in die Runde.
    Arbeiter und Angestellte im öD arbeiten übrigens auch 39,5 Stunden.

    Bei 35 bis 39 Stunden würde ich mich vermutlich nicht mal über die Sommerzeit beschweren, weil ich dann eventuell abends tatsächlich noch etwas Zeit bzw Motivation zu irgendetwas hätte :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. April 2019
    Schnellfuß gefällt das.