1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zeitumstellung wird (nicht) 2021 abgeschafft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. März 2019.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.727
    Zustimmungen:
    13.406
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Auf MDR aktuell war gerade ein Bericht über die zukünftigen Zeitzonen. Es wird spekuliert das es nach der Abschaffung der Zeitumstellung 7 anstelle von 3 Zeitzonen in der EU geben wird.
    Polen und Spanien werden sich wahrscheinlich für die permanente Normalzeit entscheiden.
     
  2. Jogi_SI

    Jogi_SI Gold Member

    Registriert seit:
    26. August 2007
    Beiträge:
    1.355
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es wird auch nach der Abschaffung nur 3 Zeitzonen geben. Ich glaube es sind doch viele damit überfordert. An der Menge der Zeitzonen wird sich auf der Erde nie etwas ändern.
     
    FilmFan gefällt das.
  3. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Polen hat sich doch erst für eine dauerhafte Sommerzeit bzw. Umstellung auf Osteuropäische Zeit ausgesprochen.
    In Ostpolen war es trotz Sommerzeit im August schon sehr früh dunkel, so dass wir das Zelt im Dunkeln mit Taschenlampen aufbauen mussten. Eine dauerhafte Normalzeit würde in Bialystok völlig sinnfrei sein, dann schon eher Osteuropäische Zeit, also unsere Normalzeit plus 2 Stunden, genau wie Estland, Lettland, Litauen und Finnland.
    In Spanien würde es sicherlich Sinn machen, die Uhren auf Westeuropäische Zeit zu stellen.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    Weg mit der Sommerzeit!!!
     
    Wolfman563, FilmFan und besserwisser gefällt das.
  5. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Endlich wieder Sommerzeit. Winterzeit macht mich krank (Depressionen, Vitamin-D-Mangel, Schlafstörungen), da man nach der Arbeit nicht mehr in der Sonne Sport machen kann und man schon 1-2 Stunden vor dem Aufstehen durch Licht und Vogelgezwitscher geweckt wird. Die Smartphone-Generation hätte es am liebsten immer möglichst dunkel, da Sonnenlicht auf dem Display blendet und der Akku schneller leer ist.
     
    EinStillerLeser, zwenn, Volterra und 2 anderen gefällt das.
  6. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Ich hasse Winterzeit!
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  7. digi-pet

    digi-pet Guest

    Ich denke die WEZ will Niemand in Spanien oder Frankreich einführen auch nicht BENELUX .
    Portugal wird sicher auch mit Spanien in dieselbe Zeitzone gehen also MEZ .

    Süd Italien liegt schon sehr weit östlich da dürfte es Probleme geben mit der MEZ auch wegen Tourismus .

    Deutschland liegt praktisch vollständig im Westen des Zeitzonenmeridians Görlitz also hat tendeziell schon eine abgeschwächte ganzjährige Sommerzeit MEZ also kein Problem .

    Polen wird sich entscheiden müssen ob die wirtschaftliche Einheit auch in der Zeitzone wichtiger ist oder der Wunsch nach einem dauerhaften Zeitzonenwechsel Richtung Osten OEZ .

    Die Nordländer sind im Sommer schon mit den hellen Nächten zusätzlich zur aktuellen Sommerzeit abends zulange hell also mit MEZ Normalzeit ebenfalls gut bedient .

    Deutschland wird in den sauren Apfel beissen müssen dauerhaft Normalzeit MEZ die aber sogar deckungsgleich mit der geographischen Zeitzone ist .

    Schade ist es dann z.B. im September wie letztes Jahr mit schönem Wetter wenn es früh wieder dunkel wird
    oder auch das Oktoberfest mit spätherbstlicher Dunkelheit früh am Abend .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. März 2019
  8. Solmyr

    Solmyr Guest

    Umgekehrt. Spanien will wohl in die Zeitzone Portugals wechseln, wenn ich das richtig verstehe.
     
    FilmFan gefällt das.
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Habe heute mit Freude meine Uhren vorgedreht. Hoffentlich bleibt es noch lange so.
     
    EinStillerLeser, zwenn, Volterra und 2 anderen gefällt das.
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    Das machen wir noch zwei oder drei mal, je nachdem, für welche Zeit man sich entscheidet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.