1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klima-Aktivistin Greta Thunberg kommt auch zu Anne Will

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige

    OK ich verzichte ab jetzt auf deine Beiträge! Machs gut!
     
    Pete Melman gefällt das.
  2. Sarrois

    Sarrois Junior Member

    Registriert seit:
    24. März 2019
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wer auch immer ich bin, es kann unmöglich deine Ausrede für deine wirklich desaströse Bildung sein. Oder doch?
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Bei mir ist der Himmel blau, somit ist bewiesen, daß die Sonnenstrahlen aus Wasser bestehen. Woher sollte auch sonst das ganze Wasser in den Ozeanen herkommen? :rolleyes:
     
    K. Schmidt gefällt das.
  4. jamiro029

    jamiro029 Guest


    für Deine auf jedem Fall! Ab auf die Block-Liste Du Fake!
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.034
    Zustimmungen:
    3.462
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... richtig, Ingenieur werden kann jeder.
    Deine Aussage, dass dafür generell ein Hochschulabschluß benötigt wird, ist dagegen nicht richtig:
    Quelle -> Voraussetzungen
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    "Genug" kann hier keiner machen, da zur CO2 Bilanz eines jeden Bürgers immer noch die Grundlast des Staates und seiner Einrichtungen dazu kommt.
    Ich mache auch nur das was ohne große Einschränkungen für mich möglich ist, wie gesagt, ich esse Fleisch, und betrachte Autos als Spielzeuge.
    Aber manchmal, wenn ich bei schlechtem Wetter mit Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bin, Hagel auf meinen Schirm prasselt, den der Wind mir zu entreissen versucht, frage ich mich, ob ich nicht auch das Auto hätte nehmen können... aber bisher bin ich da eisern geblieben.
    Auch hier gilt natürlich die Einschränkung, solange ich das gesundheitlich kann.
    Wirklich genug tun, um das Klima zu retten, wird wohl keiner hier können. Aber wenn alle schauen was möglich ist, im Winter die Heizung auf 18 Grad stellen und dafür einen Pullover tragen zB. dann können wir schon einiges erreichen, zumindest wäre es mal schön den Trend umzukehren, der wohl immer noch steigend ist, nicht zuletzt durch die viel zu großen Alltagsautos.
     
    mischobo gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ändert sich ja im Laufe der Zeit, und kann auch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich gehandhabt worden sein. Mir ersparte meine Berufsausbildung das dreimonatige Praktikum, Abi war aber trotzdem nötig, so wurde das seinerzeit gehandhabt. Keine Ahnung wie das heute ist, in Zeiten von Bachelor und Master, ich weiß nur aus Bewerbumgsgesprächen, dass die Anforderungen heute scheinbar komplett anders sind als zu meiner Zeit.
     
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest

    sagte ich ja, die mittlere Reife und eine Ausbildung reichen...

    Ingenieur ist ein Hochschulgrad, man braucht gar nichts... kein Abi und nichts, deshalb ist Ingenieur auch kein akademischer Grad.

    nach der Ausbildung und 2 Jahre Berufspraxis reicht auch...

    An der Uni kann man Bachelor, Master und Doktor werden. An der T U kann man Maschinenbau und co studieren, dann ist man aber kein Techniker ;) , sondern IT ler minimum, weil Maschinenbau allein nicht geht um einen akademischen Grad zu erreichen. Technische Studiengänge brauchen immer 2 Fächer... die Meisten nehmen dann BWL oder VWL dazu
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Unsinn, Schule ist Länder-Sache, studieren ist einheitlich! Genau wie Numerus Clausus
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Gibt es in allen Bundesländern Gesamthochschulen, an denen FH und TH Studiengänge parallel laufen, und spezielle Brückenkurse einen Wechsel ermöglichen?