1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klima-Aktivistin Greta Thunberg kommt auch zu Anne Will

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. März 2019.

  1. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Anzeige


    Nö ist er nicht. Mein Grundversersorger ist billiger, billiger als Yellow und Vattenfall oder EON ... die sind nur im ersten Jahr durch den Wechselbonus etwas billiger, im 2. Jahr gehts zur Sache:D
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn jetzt aber nicht ein Großkonzerne wie Rewe, der seine kompletten Rewe und Penny Filialen mit Ökostrom versorgt, auf diesen Strom umgestiegen wäre, dann wäre mindestens ein Ökokraftwerk weniger gebaut worden. Denn all diese Filialen zusammen werden ordentlich Strom verbrauchen
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Die müssen erstmal ihre Filialen umrüsten auf moderne LED Technik, allein damit könnte man ein Kraftwerk abschalten^^
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Das kannst Du gerne weiterhin glauben, wenn es Dein Gewissen beruhigt.
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Haben sie hier schon gemacht.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die Pflanzen, die zur Braunkohle wurden, hatten zu Lebzeiten CO2 gebunden, das jetzt wieder freigesetzt. Strom aus Braunkohle ist strengenommen klimaneutral ;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.684
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nur kommt zu dem CO2, was aus der verbrannten Braunkohle stammt, noch das CO2 von Autos und Fabriken hinzu.
    Und der gefilterte Ruß muss auch irgendwie als Schlacke entsorgt werden
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.036
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... völlig richtig erkannt. Würde man außerhalb der Schulzeit demonstrieren, würde weitesgehenst nur die mitmachen, denen das Klima wichtig ist. Die, die jetzt nur an Demos an Schulzeiten teilnehmen um den Unterricht zu schwänzen, würden den Demos fernbleiben. Damit würde die Teilnehmerzahl mit höchster Wahrscheinlichkeit erheblich sinken.
    Also bestehen die Veranstalter auf Demos während der Schulzeit ...
     
    DCKevelar, Pedigi, Grandmaster-C und 2 anderen gefällt das.
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das ist ein Trugschluss. Der mit großem Abstand größte Stromverbraucher ist die Industrie, allem voran die Metallindustrie. Denen ist egal woher der Sttom kommt. Ich beziehe seit mehr als 10 Jahren Ökostrom, weil mein Anbieter gar keinen andere Strom mehr anbietet. Aber das ändert genau gar nichts, da mache ich mir nichts vor. Selbst wenn alle Haushalte und alle Kommunen nir noch Ökostrom nehmen, ändert sich genau nichts in Deutschland, ausser dass die Industrie dann mehr Atom- und Kohlestrom verbraucht.
    Ach ja, und wer ist ein großer Kunde der Stahlindustrie?
    Denk mal über den Namen "Eisenbahn" nach ;)
     
  10. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Genau das ist der Grund, weshalb ich jährlich wechsele.