1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.073
    Zustimmungen:
    4.942
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das System mit wechselnden Kommentatoren ist nicht ganz schlecht, aber es permanentes Team ist meiner Meinung auf Dauer besser. Die können sich einfach besser aufeinander einstellen und ergänzen. So wie es in 16 Jahren Schulz/Surer und 5 Jahren Roos/Surer gewesen ist.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.872
    Zustimmungen:
    7.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh man, da hat einer wieder Ahnung!!! GEIL!

    Es ist Freitag, keiner fährt mit vollen Settings ABER Ferrari hat das Problem gelöst.
    Wie dumm kann man nur sein?
    Wenn es Morgen wieder knapper oder gar anders ist, wundert sich wieder jeder. Wer das auf ner Motorsport Seite schreibt, sollte sich nen neuenJob suchen^^

    Es ist Freitag!
    In Melbourne lief es für Ferrari am Freitag auch gut, aber als es drauf ankam hat mans verkackt. :rolleyes:
     
  3. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Auch nicht schlecht...:D
     
  4. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    "Wer die Formel 1 überträgt, sollte ganz nah am Geschehen (vor Ort) dran sein." Heike Wasser´s neuer Seitenhieb auf Sky
     
  5. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich ganz anders. Weil nur FP2 mit den Quali- und Rennbedingungen vergleichbar sehen wir schon Recht viel von der Wahrheit. Ferrari wird auch morgen und am Sonntag ein deutliches Wort um Platz 1 mitreden.
     
  6. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.872
    Zustimmungen:
    7.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dass sie besser aussehen, stelle ich nichtmal in Frage.
    Aber zu behaupten, dass Ferrari nun wieder alles gelöst hat und die Übermacht ist, ist Schwachsinn. Auch Mercedes und Red Bull werden morgen höher drehen uns keine 8 Zehntel auf den Geraden verlieren.
     
  7. Schumi2411

    Schumi2411 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. April 2006
    Beiträge:
    3.461
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    Klar, es ist erst Freitag.
    Aber in Melbourne fehlten Ferrari auch am Freitag -entgegen deiner Aussage- schon ca. 0,7s. Heute scheint Ferrari etwa diese 0,7s vorne zu sein. Die Wahrheit wird wohl irgendwo in der Mitte liegen.

    Wenn alles halbwegs normal läuft kommt Ferrari dieses WE aber sicher keine Minute nach dem Sieger ins Ziel.

    Und, dass Ferrari in langsamen Kurven verliert scheint ein Trend zu sein: war in Barcelona in S3 so, war in Melbourne ganz extrem so und scheint laut der GPS Daten auch hier so zu sein.
     
  8. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die kommen dann am Sonntag. :ROFLMAO:
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.872
    Zustimmungen:
    7.136
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn alles glatt läuft und sie das Rennen beenden, sinds keine 60sec Rückstand ja.
    Aber die Theorie mit den GPS Daten der Gerden halte ich Freitags für zu spekulativ. Gewicht, Engine Mode usw. - das ist im Endeffekt nur in Q3 identisch bei allen auf MAX eingestellt.
    Ob die 6 Zehntel wirklich der bereinigte Abstand ist? Weiß niemand und ist aktuell Spekulation.
    Saturday will tell ...
     
  10. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Ich persönlich hatte das nur 4 - 6 Rennen Anfang 2018 mit Werbung. Danach natürlich gab es die Kommentarpausen. Aber es ist auch mal nicht so unangenehm wenn mal 12 min - 16 min. in 90 min nichts geredet wird ,) Und jetzt alleine merkt man erst wie schlecht der Roos wirklich ist. Jedoch muss ich sagen, war ich eben auch überrascht, wie wenig im erstem Moment Heiko Wasser über Gordon Murray wusste. Aber er hat ja im Gegensatz zu Roos auch ne ganze Fachredaktion die ihn füttern und nen CO-Kommentator :D