1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T2 in den Niederlanden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von plueschkater, 17. November 2015.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ja, ja, der Medienmogul und dB-Rechnung der Funkübertragungstechnik. Solltest nochmal (irgendwo) nachlesen, wie das doch wirklich ist.
     
    Dipol gefällt das.
  2. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das würde doch zuviel verlangt sein, einmal mehr als diesen Copy-Paste-Beitrag, welchen ich hier in abgewandelter Form zigfach las, abzuliefern! Laienschauspiel vom Feinsten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    1) FM Scan ist eine Orientierungshilfe , mehr nicht !
    2) Du hast (und sehe auch keine) keine Antennen gesehen, weil dies niemand mehr haben will.
    3) Ja ich bin eine Ausnahme
    4) K33 für die den NPO Mux aus Limburg ist beschlossen !
    5) Belgien gehört leider nicht zu
    DVB-T2 in den Niederlanden
    (Übrigens seit 1830 nicht mehr :))
     
  4. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und ergänzend und abschließend: angeblich soll es ja auch Menschen geben, welche bei Antennen lieber auf Qualität statt Quantität setzen.

    @Medienmogul würde mit seinem Spargelstecher schlackern, wenn er Erfahrungen mit beispielsweise Richtantennen, kanalselekvtiven Verstärkern und dergleichen hätte.

    Es ist schon traurig, wie solche Menschen dieser geiz-ist-geil Mentalität nacheifern...
     
    DVB-T2 HD und Prof. Barabas gefällt das.
  5. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Feststellung durch einen Medienmogul war überfällig. :)
    Immer noch nicht klar, dass fmscan mit "dB" Spannungspegel in dB(µV) an einem λ/2-Dipol "meint". Rechne den Faktor mal selbst und nicht nur für 39 dB korrekt nach!
     
    Prof. Barabas und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist in den Niederlanden aber allgemein üblich, die beiden öffentl.-rechtl. Fernsehprogramme der VRT zu gucken. :cool:

    Sobald du dich für ein Bezahlmodell entscheidest - egal ob Kabel, Satellit oder Terrestrik - bekommst du die beiden Belgier gleichberechtigt neben den holländischen Privatsendern.

    Genau wie bei uns Freenet und HD+ existieren, ist es auch in Holland üblich, für das Privatfernsehen zu bezahlen. Du gehörst zu einer kleinen Minderheit, dass du diese Zahlung verweigerst. Nur deshalb kannst du die beiden Belgier nicht sehen.

    Kauf dir mal eine holländische Programmzeitschrift. Da stehen die beiden Belgier immer mit drin. Weil sie in Holland "ortsüblich" sind. :winken:
     
  7. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Vergiss bitte nicht deinen Faktor 8000 nachzurechnen. Dafür gibt es im Internet auch Tools.
     
    DVB-T2 HD und Prof. Barabas gefällt das.
  8. Prof. Barabas

    Prof. Barabas Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2009
    Beiträge:
    496
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    1 x WB 345 Log.per DAB+
    1 x 3H-UHF-47L DVB t 2
    1 x 3H-VHF-16-Log.per DAB+

    Yamaha RX-V500D (DAB+)
    1 x 3 Element UKW (für VRT Radio 2 und Viva Cité)
    1 x Teilchenbeschleuniger (Betaversion)
    Oh mein Gott, bitte weniger von den Tabletten nehmen. Es hülfe dir. Meine Freunde in den diversen NL Provincies schauen die VRT Programme nie, dann doch eher den Brexit Kanal BBC. (Alle Kunden bei Ziggo) Flämisch kommt nicht so gut an bei unseren NL Nachbarn, dass solltest du aber wissen.
    Aber wieso ist es üblich für das priv. TV in NL zu zahlen wenn die VRT ÖR ist ? Was schreibst du denn da ??
    Naja in meiner Programmzeitschrift ist auch ein Bergsender abgedruckt (heisst glaube ich ORF 1) den ich weder empfangen kann, und wenn, dann doch nie schauen würde.
    Aber vielleicht falle ich ja mit Gehirnschlag morgen vom Stuhl, weil ich hier so viel "kattekwaad" lesen muss. Aber Moment ? Dann hätte ich ja Zeit mehr TV zu schauen und kaufe mir dann die Belgier dazu.
    Schaust du noch oft Russia Today ? Gibt es ab 1. April auf Kanal E 23 vom Sendemast in Koblenz.:D
     
    DVB-T2 HD und FürstvonWaldeck gefällt das.
  9. Digitaliban

    Digitaliban Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2016
    Beiträge:
    967
    Zustimmungen:
    413
    Punkte für Erfolge:
    73
    In den Niederlanden ist zudem seit jeher und traditionell Kabel der Empfangsweg Nummer 1.

    Also warum möchte @Medienmogul uns bloß mit den Freenet und HD+ Verweisen verwirren?
    Welche niederländischen oder belgischen Programme bekommt man denn über diese Plattformen?
    Die Antwort dürfte so irgendwo bei Null liegen!
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Solch einen Vorwurf schreibt ein Deutscher, der sich selber weigert für HD+ und freenet.TV zu bezahlen.