1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HGTV: Discovery startet im Juni neuen Free-TV-Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2019.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    Nein. HD unverschluesselt ueber Antenne ist Standard.
     
    Kreisel und Schnirps gefällt das.
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.944
    Zustimmungen:
    4.443
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast meinen Beitrag glaube ich völlig missverstanden. Die Schilderungen beziehen sich auf meine persönliche Situation und nicht auf die Allgemeinheit. Zudem ist für mich das letzte Wort nicht gesprochen, so lange es RTL und Co. noch in irgendeiner Form unverschlüsselt gibt. Man benötigt ja schon eine gewisse Basis an zahlungswilligen Zuschauern, damit man überhaupt an den Verzicht auf die unverschlüsselte Ausstrahlung denken kann.

    Meinerseits ist ein künftiger Verzicht auf ProSieben und Co. durchaus möglich. Eben gerade weil ich neben den Öffis ja noch Sky und VOD-Dienste habe.
     
  3. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im letzten Satz belegst du ja genau das ;)

    Du zahlst um zu sehen. Wenn du RTL und Co. nicht zahlst bekommst die auch nicht. Das Modell wird weiter hier voran gehen. Damit lieferst du ja selbst das schon, was manch einer hier ja nicht glaubt.

    Das letzte Wort ist dann gesprochen, wenn SD weg ist. Und RTL wird auch dann weiter senden, glaub mal es gibt genug, die das per Kabel oder Internet mit abonnieren. Das Geschäftsmodell funktioniert sehr gut, nur ein bisschn oder besser gesagt "schleichend" muss man die Deutschen daran noch gewöhnen.
    Aber ist es ja eingeleitet (siehe meine Beschreibung vorher) und auf genau dem Weg dahin. Dann geht es nicht nur dir so, sondern allgemein gibts dann nix mehr (oder nur noch quark) ohne Bezahlung.
    Ein ganz normaler Prozess.

    Und das sind dann auch keinerlei Faktoren dabei, egal ob du nun dich persönlich meinst oder nicht. Du sagst es ja selbst, zahlen und schauen, oder eben nicht und nichts schauen. ;)
     
  4. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ne, das ist schon HD; SD (was in den USA ja 480i war) machen die wichtigen Sender da gar nicht mehr. Allerdings sind auf den gleichen Frequenzen noch ein, manchmal auch zwei (meist eher unbedeutende) zusätzliche Programme, von denen durchaus noch welche in SD sein können.
    Wie viele dieser Antennenkanäle man empfangen kann, variiert allerdings regional sehr stark zwischen 14 in New York und einem (für CBS und NBC) in Glendive, Montana. Das einzelne der fünf Major Networks ganz fehlen, ist inzwischen aber selten geworden – die laufen dann eben als Zweitprogramm. So gibt es in Juneau, Alaska (das ist immerhin die Hauptstadt!) einen für ABC, Fox und CW und einen für CBS und NBC.
     
    Kreisel gefällt das.
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    genau, dass ist nicht HD..... sondern HQ
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Noe...das ist HD.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Sky Sports News hatte das auch schon drauf und hat ein HQ Sender als HD verkauft und musste ihn dann so gar HQ nennen, als die Behörden das abgemahnt hatten

    [​IMG]
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8

    Du redest da aber ganz schoenen Papp. HQ steht fuer headquarters. :rolleyes:
     
    Cha und 23goalie gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.798
    Zustimmungen:
    5.474
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier wird so getan, als ob der Zuschauer von den Sendern abhängig sei. Es ist aber genau anders herum. Die Sender sind von den Zuschauern abhängig. Allein die Reichweite zählt. Weniger Reichweite bedeutet wenige Werbe-Einnahmen.
    Aber seit versichert - wenn eines Tages SD abgeschaltet werden sollte, werden die HD Kanäle nichts mehr kosten.
    Keiner sägt sich den Ast ab auf dem er sitzt.
     
    PC Booster gefällt das.
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Beide sind abhängig von einander.

    Will der Zuschauer Content XY sehen.... wird er zahlen müssen.... es sei denn er verzichtet darauf.

    wenn es alles verschlüsselt, dann sind die Karten neu gemischt.... wir haben über 200 Sender im Kabel, teilweise mit Quoten und Marktanteile die unter Sonstige laufen, weil sie so gering sind und die laufen trotzdem.



    Bis dahin haben sich die sender die neuen Generationen so erzogen, dass sie zahlen.

    Das ist keine einseitige Macht, sondern eine gegenseitige.... glaubst Du die Leute verzichten auf ihre Krawall Shows, ihre Daily Soaps und US Serien und Filme um ARD und ZDF zu gucken?

    :D:D:D

    Schon Heute sind die Leute bereit zu zahlen für Content... wir haben in Deutschland mit Alle Plattformen allein 15 Mio zahlenden Pay TV Kunden im Premium Breich... Premiere hatte damals 2 Mio und war der einzige Anbieter.

    Netflix ist auch ein Bezahl-Angebot und hat laut eigne Angabe mehr als 3 Mio Kunden.

    TV Now ist neu auf dem Markt gekommen mit Exklusiven Content, Pro7 will neu durchstarten mit 7 TV.


    Werbung ist Lebenswichtig korrekt, da der Werbekuchen aber kontinuierlich kleiner geworden ist mit der Vielzahl der Sender, wird der Kunde zur Kasse gebeten.

    Kabel und sonstige Abo´s werden in ein paar Jahre das natürlichste der Welt sein.