1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. mc36

    mc36 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2008
    Beiträge:
    9.571
    Zustimmungen:
    1.551
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    F1TV wird von der FOM betrieben und die FOM verkauft sämtliche Rechte über alle Plattformen.
     
    Martin1979 gefällt das.
  2. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Nö, er mag ein sehr guter Fahrer sein, aber die Formel2 hat bisher nur einen Bruchteil einer Nische interessiert und dies wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Wenn er in der Formel 1 ankommt, dann mag das anders sein.
     
  3. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dumm von der FOM, weil du irgendwo etwas aufgeschappt und das glaubst?

    Das die FOM/Liberty die Rechtevergabe blockiert hat, halte ich für ziemlich abwegig. Warum sollte man das tun? Um eine handvoll Hardcore-Fans zum Abo zu bewegen? Sicher doch :D

    RTL wird hier einfach mal wieder das Sparprogramm gebucht haben, weil sie wissen, dass Motorsport-Deutschland sich auch mit Highlights von Mick Schumacher begnügt, die man dann schön ins Rahmenprogramm einbauen kann, wie früher die Porsche-Cup oder Rallye-Highlights. Die FOM hat hier sicherlich nicht quer gestellt.

    Nur ist das halt leider unvermeidlich bei dem Namen. Mick hat sich entschieden in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, dass das medial für sehr viel Aufmerksamkeit sorgen wird, besonders wenn er dabei halbwegs erfolgreich sein würde, war allen Beteiligten klar. Deswegen hat man Mick behutsam aufgebaut und mit Kehm schon sehr früh PR-Hilfe an die Seite gestellt, um etwas Druck zu nehmen und ihn an die Medienwelt heranzuführen. Ich glaube da hat man das bestmögliche getan und wenn ich Mick so im Umgang mit der Presse und den Medien sehe, hat es ihm nicht geschadet - und sportlich läuft es bisher auch einigermaßen.
     
  4. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Damit ist die Formel 2 hierzulande praktisch von der Bildfläche verschwunden. Bei RTL wird es in der (schätzungsweise) 10 minütigen Zusammenfassung sicher 8 Minuten um Mick Schumacher gehen und 2 Minuten Werbung geben. Irgendwelche Stimmen vom Sieger und Hintergründe zu anderen Fahrern wird es mit Sicherheit nicht geben.

    F1TV ist in der aktuellen Art und Form einfach keine Lösung und nicht brauchbar. Wie @roloman korrekt erwähnte, wird zudem dann wohl nur der Originalton bzw. Worldfeedkommentar zur Verfügung stehen. Nun ist F1TV als letzte offizielle Möglichkeit eh nur noch für "wahre Fans" vorgesehen und wenn der deutsche Dödel keinen deutschen Kommentar erhält, springt der letzte Interessierte ab. Dann bleiben 10 Hardcore Fans übrig.

    Die GP2/Formel 2 gibt es nun das erste Mal seit ihrer Gründung im Jahr 2015 nicht linear im deutschen Fernsehen live zu sehen. Sehr enttäuschend.
     
    bigglez, Force, Attitude und 3 anderen gefällt das.
  5. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Schreib mir ne PM und ich erläutere dir gerne, wieso ich sicher bin, dass meine Annahme / Infos stimmiger sind als das was du gerade formulierst ;) Kann und will es nur nicht öffentlich erklären ;)
     
  6. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.737
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da braucht niemand ne PN schreiben. Die Annahme ist falsch. F1TV hat nix verhindert.
     
  7. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kleiner Nachtrag zu meiner Ausführung: Auf F1TV wird es auch keine Replays der FIA Formel 2 geben. Damit sitzt das i-Tüpfelchen der Misere perfekt.

     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2019
    ms2k gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.284
    Zustimmungen:
    2.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist doch jetzt ein Witz seitens der FOM. Man hat es von 2005 bis 2017 immer geschafft die GP2 und später Formel 2 auf Premiere/Sky unterzubringen und hatte letztes Jahr mit Sport 1+ zumindest noch eine Notlösung parat.

    Mal sehen, ob zum 2. oder 3. Rennen ein deutscher Pay TV Anbieter wie DAZN, Sky oder Eurosport zuschlägt.
    Gibt jetzt nur 2 Möglichkeiten: Waren die Kosten für die Rechte wirklich so hoch, dass sich niemand dafür interessiert hat oder hat die FOM ganz bewusst keine Pay TV Rechte vergeben, um das Eigene F1TV zu pushen? Als ob sich jemand außer ein paar Hardcore F2 Fans extra ein F1TV Abo holt, um mit englischem Kommentar diese Serie zu verfolgen
    Mal sehen, was jetzt noch mit der Formel 3 und dem Porsche Supercup passiert. Ich lach mich ja schlapp, wenn Sky dann auch so ein super Rechtepaket wie RTL für die F2 erwirbt und ein paar Highlights auf Sky Sport News HD zeigen darf...
     
  9. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.237
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    heißt also weder F2 Training, Qualifying noch Rennen in der Wiederholung.:poop:
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich sag mal so, ich hätte mir die F2 durchaus mal live angsehen. Hab ich noch nie.... ;)
     
    Bueraner82 gefällt das.