1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: 15-jährige Greta Thunberg wird mit "Goldener Kamera" geehrt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2019.

  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    Wohl eher deren Ghostwriter. ;)
     
    Gast149901 gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und, hat heute Mittag jemand Presseclub geschaut, da ging es um genau das Thema. Interessant war natürlich die Frage die aufkam, und die wir hier auch schon thematisiert hatten: Was wenn die Schüler für etwas weniger populäres demonstrieren würden?
    Es sind ja noch ein paar Wochentage frei.

    Da es ja Meinungsfreiheit gibt, müsste man doch dem Schüler, der unkontrollierte Zuwanderung für die größte Gefahr hält, am Montag die gleichen Rechte einräumen wie dem Schüler der Angst vor dem Klimawandel hat am Freitag, oder?
    Also Schüler, wie wäre es mit "Mondays against Migrants" ?
    So, und was ist mit den Schülern die unsere Bundeswehr für zu schwach halten, und für unzureichend ausgestattet? Wer das für die größte Gefahr seiner Zukunft sieht, dem muss man dann auch Mittwochs seinen "Wednesday for Weapons" genehmigen.
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest

    Der Greta bemesst ihr sooo viel Aufmerksamkeit..... die Kinder die hier auf die Straße gehen und wir haben auch Sprecher und Organisatoren sind Unbekannt.

    Ich meine bevor man mit Greta versucht zu sprechen, sollte man vielleicht mal die deutschen Organisatoren anhören....
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. März 2019
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Heute Mittag beim Presseclub nachgefragt lohnte sich auch der erste Anrufer, der hat beschrieben wie seine Enkel ihn kürzlich freitags fragten ob er sie zur Demo fahren könnte, 9 Kilometer entfernt. Er fragte sie warum sie nicht mit dem Bus fahren, und sie sagten "Alle anderen werden aber auch gefahren!"
    Tja, da muss man nichts mehr weiter zu sagen, oder?
     
  5. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Nein das wundert mich nicht... Kinder haben ein Sicherheitsbedürfnis und wollen natürlich gern einen Erwachsenen dabei haben oder andere Begleitperson.

    Wenn ein Opa sagt, fahr mit dem Bus zu seine Enkelkinder, sollte man eher seine Empathie und sozialen Kompetenzen in Frage stellen.

    Zu solche Großeltern würde ich meine Sprösslinge jedenfalls nie wieder geben.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Irgendetwas ist in der Erziehung wohl falsch gelaufen.
    Den Schuh kann sich jeder anziehen dem er past, sind ja doch meist die Falschen.:ROFLMAO:
     
    FilmFan gefällt das.
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wenn ich so zurückdenke...
    Während der Grundschulzeit ging ich zu Fuß zur Schule und zurück, ab der 5. morgens zu Fuß zur Einsteigebushaltestelle und von der Aussteigebushaltestelle zum Gymnasium und abends umgekehrt.

    Insofern habe ich damals genug zum Umweltschutz beigetragen ;).

    Gut, ab dem 15. Lebensjahr habe ich manchmal das Mofa bzw. ab dem 16. das Moped und ab dem 18. dann außer im Winter meist das eigene Auto benutzt :whistle:.
     
    Kapitaen52 gefällt das.
  8. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich bin auch in den Grunewald mit dem Bus gefahren zur Schule.....

    allerdings gab es zu dieser Zeit keine rohe Gewalt gegen anders Denkende wie Heute.

    In Berlin ist es Rechtsradikale scheißegal ob das Kinder sind, die dreschen als 30 und 40 Jährige auf die Kids ein ohne schlechtes Gefühl.

    Die politische Vielfalt wie Heute gab es damals nicht.

    Viele hier stammen aus dem Osten.... die könnten ja mal die Frage beantworten wer genau sie angreifen hätte sollen?

    Ihr habt es einfach verpasst, dass mit den vielen Erleichterungen und Sicherheitsmaßnahmen auch die Kriminalität und das fehlenden Schuldbewusstsein gestiegen sind.

    In der DDR gab es doch nur eine Meinung!

    Ich gehe einfach davon aus, dass Kritiker hier die Bedürfnisse der Kinder gar nicht mehr erfassen und folgerichtig einordnen können und geistig noch in der eigenen Kindheit sind, weil nichts sein darf, was es damals nicht gab.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ja was jetzt? Klima retten oder SUV Taxi Opa fahren? Beides zusammen geht nicht. ;)
    Ich bin als Kind übrigens schon in der zweiten Klasse, mit 7 Jahren, mit dem Bus zum Schwimmbad in der Stadt gefahren, alleine. Dort machte ich meinen Freischwimmer. Opa war tot, und Oma hatte keinen Führerschein. Klar, wenn es sich einrichten liess wurde ich gebracht, das passte aber nicht immer, dann fuhr ich selber. Und spätestens mit 10 fuhr ich selber mit dem Bus überall hin, hatte dafür auch eine Wochenkarte, wusste wie man am Busbahnhof umsteigt, und wie man die Pläne liest. Das funktionierte ganz ohne Handy und ohne App.
    Optional konnte ich Fahhrad fahren, und das gesparte Geld der Wochenkarte meinem Taschengeld hinzufügen. Elterntaxi gab es nur selten, wenn ich spät abends von einer Geburtstagsfeier nach Hause musste oder so.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Hast Du nicht das Schweiß,Weiß Denken kritisiert?

    Wenn ich in ein Laden gehe und es ist der einzige Laden und dort gibt es nur Getränke in Dosen oder Einweg Plastik, habe ich ja keine andere Wahl, auch wenn ich dagegen bin. Wenn ich zum Bio-Laden 30 Km fahren müsste ist das Umweltschädlicher als mal aus eine Dose zu trinken.

    Ich habe auch ein Auto.... Ich lasse es stehen wo es ökologisch und ökonomisch Sinn macht.

    Klimaschutz ist kein Komplettverbot, sondern das streben nach Alternativen.

    Ich kann den Diesel noch so sehr hassen, aber bevor ich Abends ne Stunde an der Haltestelle stehe und alternativlos bin würde ich den nutzen.

    Es gibt nicht nur das Eine oder das Andere. Du hast Dich auch nicht wirklich befasst was die Kinder wollen...

    Es kommt keine gute Fee die mit dem Zauberstab alle Diesel in Esel-Kutschen verwandelt..... allerdings muss die Autoindustrie nach alternative Motoren und Brennstoffe suchen oder auf E Mobilität setzen in der Zukunft.


    Damals haben auch die Alten behauptet Brennstoffzellen gibt es nicht ohne Quecksilber und Heute gibt es Batterien die 1 Jahr halten und biologisch abbaubar sind.

    Wenn die Lobby nicht will, dann muss man sie zwingen. Es gab schon den 60 iger Jahre Patente wo ein Auto 100 Jahre hält, dass wurde aufgekauft und ist in den Schubladen verschwunden