1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDF: 15-jährige Greta Thunberg wird mit "Goldener Kamera" geehrt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 19. März 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die neuen Stundenpläne haben demnächst Freitags nur noch Kunst und Sport. Erst malt man Plakate, und dann bewegt man sich damit an der frischen Luft.
     
    TV_WW und Wolfman563 gefällt das.
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Das hätte bei mir einen Notenschnitt von 4,5 verursacht :eek:
     
  3. jamiro029

    jamiro029 Guest


    was redest Du da für einen Unsinn?

    Wir reden hier in der Realität von einem Tag in der Woche

    außerdem ist Demonstration ein Grundrecht in unserem Grundgesetz

    siehe Artikel 8 GG

    Defakto wird hier, wenn Schüler allein losziehen nur die Aufsichtspflicht und der Erziehungsauftrag verletzt.

    Für Demonstrationen gibt es kein Zeitlimit.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    @jamiro029: Du schreibst mal wieder einen Unsinn zusammen. Demonstrationen mögen zwar ein Grundrecht sein, aber das gilt natürlich nur in der Freizeit. Dazu kommt noch, daß große Demonstrationen üblicherweise angemeldet werden müssen.
     
  5. ChrisH77

    ChrisH77 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2010
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT20E, Vu+ Ultimo mit VTI 6.0.X, Technisat Digit HD8-S, SKY HD, Panasonic BD30, PS3, PS4, Onkyo TXR875, Enteratin VDSL25
    Und wieder zeigst du mit dem Finger auf andere. Hättest auch sagen können, war nicht meine Absicht das es so wirkt wie.....

    Aber das is genau das was ich meinte, wenn man sich im Verhalten nicht unterscheidet, dann kann ich den nehmen der ne einfache Lösung anbietet, da sich der andere ja nicht klar äußert. Das ist für dein Hassobjekt echte Wahlkampfhilfe.
    Aber da das hier alles nur noch OT ist, spare ich mir den Rest.

    Ich bleibe dabei, das ich die Proteste gut finde und hoffe das durch den Druck der Kinder, ein Umdenken angestoßen wird.
    Bin aber der Meinung, dass die Schulen nun auch den Umweltschutz mehr thematisieren müssen, damit sich die Kinder bewusst werden was sie selber leisten können, auch wenn es unbequem für einen selbst ist.
    Zum verpassten Unterricht, klar fehlen Stunden, aber das wird sich nicht so auswirken, dass wir nun eine Generation Schulabbrecher ran ziehen. Da vertrau ich meinen Bekannten, der sagt der Stoff wird komprimiert und passt so in die andern Stunden.
    Und ob das nun ein brechen der Schulpflicht ist oder nicht, muß jeder für sich selbst entscheiden. Das müssen aber die betroffenen Eltern mit ihren Kindern klären.
    Es wird sicher welche geben, die dort nur mitmachen, weil es ne Freistunde ist aber eben auch genug die es aus Überzeugung tun. Und somit bringt es vielleicht jetzt nicht viel, aber die Kinder von heut werden die Erwachsenen von morgen.
    Erst haben die 68er die Welt verändert, dann in den 80iger usw....
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    So hart möchte ich über die Grünen gar nicht urteilen, auch wenn ich bestimmt keiner bin. Aber jamiro029 tut mit seinem Umgangsstil hier den Grünen sicher keinen Gefallen... und auch Greta hat da bessere Verteidiger ihrer Sache verdient.
     
    FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Ich spreche weder für noch gegen Grüne, noch sehe ich mich als Verteidiger.

    Meine Meinung hier ist von einer Privat-Person und einem Privat-Account.... ich sage auch nicht wer was wählen soll...

    Ihr könnt nur den Gegenwind nicht ertragen, that´s all
     
  8. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Verdacht liegt aber nahe.

    Der Thread hier ist ein schönes Beispiel, wie eine eigentlich gute Sache aus dem Ruder läuft.
    Hier verantwortlich durch den von mir zitierten User.

    Die - davon geh ich aus - von Greta Thurnbergs Eltern gestartete Kampagne, welche natürlich von gewisser politischer Seite sofort ausgenutzt und unterstützt wurde, jetzt mit dem Atomthema plötzlich eine gegenteilige Wendung bekommen dürfte, sofern man sich die Sache im Ganzen ansieht. Es reicht halt nicht, einfach "bin dagegen" zu sein.
     
  9. jamiro029

    jamiro029 Guest


    Diese Meinung darfst Du haben.


    Sicher ist das eine Maschinerie.... Greta ganz offensichtlich nicht die Möglichkeit eine Medienmacht los zu treten. Sicher stecken dahinter Lobbyisten und auch Mio von Euro. Zweifelsfrei wird sie auch von politische Organisationen, Interessengruppen benutzt. Das kann man anmahnen und kritisieren.
    Aber Wörter die hier gefallen sind von Rotzgöre, Idiotin und Co, sowie das kriminalisieren, dass geht so nicht!

    Es gibt eben Teilnehmer die die Grenze zwischen persönlicher Meinung und Hetze nicht unterscheiden.
     
  10. straller

    straller Platin Member

    Registriert seit:
    17. Juli 2016
    Beiträge:
    2.168
    Zustimmungen:
    2.737
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir fällt eine gewisse Einseitigkeit bei der Bewertung auf, weshalb der Faden sich so entwickelt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2019