1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Parken an Supermärkten

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von jfbraves, 21. März 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Bei den meisten Sachen gibt es eigentlich kaum Preisunterschiede, nur bei Backwaren und Obst/Gemüse sind die Vollsortiment-Supermärkte meist ein bisschen teurer als die Discounter. Dafür ist aber das Sortiment grösser, und bekommt alle Sache auf einmal.

    Ich persönlich kenne keinen einzigen Supermarkt mit Parkscheibenpflicht, aber hier gibt es fast eh nur grosse Märkte in den Gewerbegebieten am Stadtrand wo, Parkplätze kein Problem sind, und kleine Cityfilialen ganz ohne eigene Parkplätze.

    Aber bei Innenstadttandorten mit eigenen Parkplätzen ist sowas wohl unvermeidlich, da die Parkplätze wegen der Parkplatzknappheit sonst von anderen Leute zugeparkt würden. Schlimmstenfalls sogar von Leute die z.B. von 9-18 Uhr irgendwo in der Nähe arbeiten und dann von 8:40 Uhr bis 18:30 Uhr die Parkplätze zuparken würden.

    Das Grundübel liegt da aber bei den Stadtplanern, die sich einfach den Realitäten verweigern.
     
  2. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Knöllchen wird nicht bezahlt . Die müssen beweisen wer der Verursacher ist - hab vergessen wer an dem Tag gefahren ist .
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Bei uns wurde der halbe Rewe-Parktplatz und auch der Marktplatz als Mitfahrer-Parkplatz missbraucht. Das ist ja nicht Sinn und Zweck eines Supermarkt-Parkplatz, zumal das ja Privatgrundstück ist. Seit einiger Zeit muss man dort deswegen auch eine Parkscheibe nutzen. Mag umständlich und nervig sein, aber seitdem bekommt man als Besucher des Marktes wieder einen Parkplatz.

    Ich habe deswegen Verständnis für solche Vorgehensweisen. Das Problem ist ja hier die Rücksichtslosigkeit anderer Mitmenschen. Es gibt bei uns am Ortsrand drei öffentliche Mitfahrerparkplätze, aber es ist für viele Pendler wohl zuviel verlangt, dort zu parken.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.265
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier gibts nicht mal ein Knöllchen, sondern der Wagen wird abgeholt. Den wieder auszulösen kostet ca. 120,- € ;)
    Fast jede Woche gibts da min. ein Fall hier vor der Bürotür. Immer ein Schauspiel....
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn Supermärkte ein wirkliches Problem haben, dass es in der Umgebung keine anderen (kostenlosen) Parkplätze gibt und Langzeitparker die Parkplätze blockieren, sind solche Maßnahmen verständlich. Viele Supermarktparkplätze haben ja inzwischen auch Schranken, damit dort nachts keine LKWs abgestellt werden oder Leute in Wohnmobilen übernachten.
    Oft sieht man die Schilder aber an Stellen, an denen wirklich keine Parkplatznot herrscht und man den Eindruck haben kann, dass es hier nur um Abkassiererei geht.
     
  6. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    Seit wann muss denn bei Parkvergehen sowas bewiesen werden?

    Hier gilt doch Halter ubd nicht Fahrerhaftung...

    Habt ihr eigtl. mal mit dem Rewe Chef gesprochen?
    Die meisten stornieren die Strafzettel, wenn man einen Kassenbon hat.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    So haben wir das eigentlich noch nie betrachtet, weil wir halt nur die Parkplätze zum Einkauf nutzen.
    Auf den Weg zur Arbeit habe ich weitere 3 Parkplätze besucht mit dem Fahrrad, das selbe Spiel auch da. Jetzt, wo ich weiß, das es sie gibt, haben wir natürlich in Zukunft die Parkscheibe am Armaturenbrett.
    Sie gibt es schon ne Weile, aber wer schaut schon auf Parkplätzen am Supermarkt auf große Schilder. Oder gerade dann auf große Werbeschilder, das lenkt noch schön ab, von den kleineren unscheinbaren Schildern. Zumal der Großteil der Parkenden ja nur einkaufen will.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Tja, das war auch meine Eingebung, aber Frau hat Kassenbon geschreddert. Im Endeffekt war es vielleicht auch ne Lehre für uns. Aber
    REWE ist erstmal für uns ein rotes Tuch.
    Das mag schon sein mit der Halterhaftung, aber muss ich mich jetzt darauf einlassen, diesen langwierigen Weg zu gehen. Das ist es nicht wert. Die 24,90 € hole ich mir woanders zurück. Da kannst du einen drauf lassen!;)
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glück, wenn ihr mit EC-Karte gezahlt habt. Da steht auf dem Kontoauszug üblicherweise Datum und Uhrzeit der Zahlung drauf.
     
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)

    Kann bei einem Parkverstoß nach der StVO funktionieren, weil es da (noch) keine Halterhaftung gibt.

    Hier ist es aber m.W. so, dass durch die Nutzung des Parkplatzes ein privatrechtlicher Vertrag mit dem Betreiber bzw der mit der "Parkplatzbewirtschaftung" beauftragen Firma eingegangen wird und die kann in den AGB durchaus regeln, dass der Fahrzeughalter zahlen muss.
    Letztlich bleibt dann der zivilrechtliche Gerichtsweg offen und das Gericht muss entscheiden.