1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Eine Million Briten fordern Exit vom Brexit

    Viele Briten scheinen inzwischen das Gezerre um den EU-Austritt satt zu haben. Mehr als eine Million Menschen unterzeichneten eine ans Unterhaus gerichtete Online-Petition, in der gefordert wird, den Brexit einfach abzusagen und in der Europäischen Union zu bleiben. Zeitweise war die Webseite Medienberichten zufolge wegen des Ansturms nicht zu erreichen.

    "Die Regierung behauptet immer wieder, der Austritt aus der EU wäre der 'Wille des Volkes'", heißt es in dem Petitionstext. Dem müsse ein Ende bereitet werden, indem die Stärke der öffentlichen Unterstützung für einen Verbleib deutlich gemacht werde. Das Parlament muss den Inhalt jeder Petition mit mehr als 100.000 Unterzeichnern für eine Debatte berücksichtigen.



    Langsam kommt Bewegung rein
     
    FilmFan gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.061
    Punkte für Erfolge:
    213
    So. Wie geht es nun weiter? :confused:

    No Deal am 12. April? :mad:

    Werden die Briten an der Europawahl teilnehmen?

    Mein Vorschlag: Brexit unter Beibehaltung der Zollunion und der Arbeitnehmer-Schutzrechte nach EU Standard. Dafür sollte sich bis 22. Mai eine überparteiliche Mehrheit im Parlament finden lassen.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Genau das wolle die Torries und such May ja nicht. Die wollen ja eigene Handelsabkommen abschließen, deswegen sind die ja so vehement gegen den Backstop.

    Ich hab da sowieso langsam den Überblick verloren. Nächste Woche soll der Vertrag nochmals im Unterhaus zur Abstimmung vorgelegt werden, obwohl der Speaker Bercow genau das abgelehnt hat, weil eine Regelung aus dem 17. Jahrhundert genau das untersagt. o_O
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Nachdem sich nun gezeigt hat das Grossbritanniens Traumvorstellung nicht erreichbar ist, wäre das wohl das Beste.

    Allerdings finde ich hätte man einfach nochmal generell das Volk über das Verhandlungsergebnis abstimmen lassen sollen. Denn bei der ersten Volksabstimmung konnte das Volk ja nicht wirklich wissen was möglich ist und was nicht.
     
    FilmFan und horud gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur das, sie konnten auch die erheblichen Konsequenzen die dieser Austritt mit sich bringt nicht überblicken, zumal sie auch auch noch belogen und getäuscht wurden.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieviel Millionen von ca 66 Millionen Briten?

    Was ist das eigentlich für ein Verein in dem man eintreten kann, aber man sofort den Eindruck hat das man nicht mehr austreten kann? Auch das ist ein warnendes Signal. Bleibt bloß weg von der EU...
     
    kjz1, +los, Redfield und 2 anderen gefällt das.
  7. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich gehe mal davon aus, dass das Austrittsabkommen auch bei der dritten Lesung durchfällt. Danach bleibt zur Schadensbegrenzung noch die Rücknahme von Artikel 50. Nicht wenige Leaver wären dann bestimmt heimlich froh.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Man kann doch jederzeit austreten. Machen die Briten doch gerade. Das ist eine einseitige Willenserklärung der Briten, worauf der Rest der EU keinen Einfluss hat.

    Der Normalfall ist dann das, was man als harten Brexit bezeichnet. Stichtag x alle Schulden bezahlen und Tschüssikowski. Kein anderes EU-Land kann das verhindern, auch nicht die EU als Gesamtes.

    Wollen die Briten aber nicht, laut Unterhaus. Das verhandelte Abkommen, was komplett ein Zugeständnis an die Briten ist (aber natürlich auch von der EU gewünscht ist), wollen sie aber auch nicht, obwohl die Backstop-Regelung ein Vorschlag von May war.

    Nicht die EU ist hier der Böse, sondern die Briten die Bekloppten. Wissen nicht, was sie wollen.

    Ach so, von den 66 Mio Briten hat nur eine knappe Mehrheit damals für den Brexit gestimmt. Unter völlig falschen Versprechungen, die vorsätzlich falsch von Farage und Johnson verbreitet wurden.
     
    FilmFan, Kapitaen52 und Gast 188551 gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist die EU selbst, allen voran Deutschland, die den harten Brexit verhindern wollen.
    Und es ist auch die deutsche Wirtschaft die so verquickt ist mit der Britischen, dass am meisten wir Schaden nehmen werden.
    Da können wir ein Pinte drauf trinken. ;)

    Tja, und ich stelle noch eine These auf. Hätte Merkel nicht den Flüchtlingsstrom befördert, würden wir heute nicht über den Ausstritt GBs reden.

    Übrigens muss ich am 26.05. zu Wahl gehen, da wir am selben Tag Magdeburger Mommunalwahl haben. Ist mir erst jetzt bewusst geworden... Kann ich die EU-Wahlunterlagen dort ablehnen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. März 2019
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, das britische Unterhaus hat einen Beschluss gefasst, dass der harte Brexit vermieden werden muss. Daran ist die britische Regierung gebunden.

    Aber wenn es keine Einigung im Unterhaus gibt, dann findet der harte Brexit letztendlich automatisch statt. Den haben sie mit ja mit der Austrittserklärung beantragt.

    Die EU und auch Deutschland haben da gar nicht zu kamellen, wenn die Briten den harten Brexit wollen, dann findet der auch statt, egal, was alle anderen EU-Länder wollen.

    Nur wollen die Briten - vor allem auch die britische Regierung unter May - dies nicht.

    Die EU kann von sich auch nichts aufschieben . das kann nur die britishce Regierung beantragen, nicht umgekehrt.

    Das Heft des Handelns liegt hier also vollständig in der Hand der Briten.
     
    Rafteman gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.