1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Beitragsstabilität bei Rundfunkgebühren gefordert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. März 2019.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    "Inseln der Verlässlichkeit." :)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Ich auch, 20€ im Monat pro Haushalt wären angemessen.
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.635
    Zustimmungen:
    32.346
    Punkte für Erfolge:
    273
    In einer "ich zahle nur was ich nutze" Gesellschaft würdest Du ganz andere Probleme haben.
     
  4. Telefrosch

    Telefrosch Gold Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2005
    Beiträge:
    1.622
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Astra 19°
    Hotbird 13°
    DVBT2/TNT (Frankreich)
    amazone prime
    Ich biete 10! :):)
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist widersprüchlich.
    Entweder "Ich nicht, 20€ im Monat ..."
    Oder "Ich auch, #Betrag < 17,50€# im Monat ..."
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Nein. :)

    War nur unvollständig.

    "bei gleichzeitiger Abschaffung von Betriebsstättenabgabe etc. als versteckte Beiträge".
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Was interessiert mich Fernsehen? Die Privaten schon gar nicht mehr. Ich zahle gerne für gewisse Dienste, aber sei versichert, für das Fernsehen in herkömmlicher Form zahle ich nur den Zwangsbeitrag. Nicht mehr und nicht weniger.
    Ich kann mich auch nicht entsinnen, das ich für die Privaten nur einen Cent ausgebe, geschweige denn, diese sehe.
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    3,99 €. Man will ja nicht in der Steinzeit leben.
    Dazu kommen noch Erträge durch z.B. der Filmförderung.

    Und natürlich ist das mit der Werbung kein widerlegtes Märchen. Auch wenn der Umsatz evt. steigt zahlen wir trotzdem als Verbraucher diese...
    Das lernt man sogar in BWL wie sich die Preise zusammensetzen. Und dazu gehört auch eine Pauschale für Werbung.

    Saturn ist ein schlechtes Beispiel übrigens. Stehen die doch kurz vor der Pleite...


    Es ist und bleibt ein Märchen, dass die Privaten kostenlos vom "himmel" fallen. Die finanzieren sich genauso von uns, wie der ÖRR.
    Und daran ändert auch deine Firma nichts...

    Welche Änderung soll das denn sein?

    Das teuerste ist immer noch das regionale Angebot. Und daran kann man nicht herumkürzen, solange Rundfunk Ländersache ist und Deutschland so regional unterschiedlich.

    Ach das Märchen der Pensionen...

    Die Pensionen werden für neue Pensionisten schon lange aus einer Versicherung bezahlt. Und diese Versicherung wird von den Mitarbeitern und nicht dem ÖRR selbst refinanziert...

    Das Märchen der Pensionen war zu meiner aktiven Zeit 2016 schon überholt.
     
    Volterra gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das ist die Theorie, wie es eigentlich sein sollte. Die Praxis sieht, bei den heutigen Preiskämpfen, leider (für den Unternehmer) anders aus.

    Glaskugel? Wieso eröffnen sie denn trotzdem noch neue riesige Shops.
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    ......Und die 9 Milliarden Werbeeinnahmen via TV der Privatsender fallen vom Himmel?
    Nein - dafür zahlst auch du und alle Privatkanal TV Nutzer.