1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL UHD

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Hojola0808, 26. April 2018.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.607
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Ein anderer Receiver würde dir aber auch nichts nützen, da Sky gar nicht in HLG sendet.
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das geht mit SKY-UHD via Kabel-TV, auch mit freien 4K LINUX-Receivern (V23 / UM02 / G02 Karte im MultiCrypt-Kartensteckplatz).
    RTL-UHD wird aber für die Zwangsverkabelten bisher nicht eingespeist, auch kein ESP2-HD-Xtra. Damit haben Kabel-TV Nutzer mit zusätzlicher Sat-Antenne einen Vorteil: SKY mit nur einem Abo mehrfach im EFH nutzbar (incl. UHD) und zusätzlich auch noch das gesamte HD+ Pay-TV Angebot (incl. RTL-UHD und ESP-HD-Xtra) im ganzen Haus mehrfach und frei nutzbar, mit nur einem HD+ Komplett-Abo. Allerdings sind die zusätzlichen Kosten für Kabel-TV dann immens / nicht unbedeutend, dann noch die HD Plus Abzockerei ertragen ist nicht jedermanns Sache.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2018
  3. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich meinte natürlich über SAT. An Kabel denke ich immer gar nie, da ich noch nie einen Kabelanschluss hatte.
     
  4. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Fussball-Länderspiel Deutschland-Serbien heute ab 20.15Uhr auf RTL-UHD über HD+.:D
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.393
    Zustimmungen:
    5.702
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und/oder MagentaTV mit HD Start oder MagentaTV Plus
     
    Berd Feuerstein gefällt das.
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Titeleinblende sieht total pixlig aus, da sie zu detailiert ist. Zudem hängt das Bild um 7Sek hinterher
     
  7. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das Bild ist bisher noch nicht auf dem Niveau was man von RTL UHD gewohnt ist.
     
  8. Cowoni7

    Cowoni7 Senior Member

    Registriert seit:
    3. August 2011
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe gestern das Spiel über Entertain TV auf RTL UHD gesehen und war wenig begeistert. In erster Linie, weil das Bild in jeder Kameraperspektive anders aussah. Die normale Perspektive war noch ganz ok, wobei auch nicht so natürlich/realistisch, wie bei Sky UHD. Schwer zu beschreiben..
    Aber die Nahaufnahmen vom Spielfeld waren komplett "überschärft", also wie wenn man am Fernseher die Schärfe zu hoch eingestellt hat. Dazu war der Kontrast der Kamera, die gefühlt unter dem Dach des Stadions hing und den Strafraum eingefangen hat, viel zu hoch. Nutze bei meinem Philips POS9002 die Einstellungen aus dem Hifi-Forum, mit denen ich ansonsten eigentlich ganz zufrieden bin. Egal ob SDR oder HDR. Testweise habe ich auch die ganzen Bildverbesserer (HDR Perfect, Perfect Natural Motion etc.) ausgeschaltet. Der Fernseher hat auch ein HDR-Signal erkannt. Ging es noch jemand so? War das erste Fußballspiel, das ich auf RTL UHD verfolgt habe
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2019
    J Wilson gefällt das.
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.860
    Zustimmungen:
    9.927
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei meinem Panasonic war das Bild schon ok. Aber gestochen Scharf wie man es von 4K kennt war es dann doch nicht. Am meisten störte mich aber die Spielstandsanzeige, welche graue Details hatte und dadurch die Anzeige pixlig und unschön daher kam.
    Da aber die Einspieler und auch in der Pause im sozusagen Studio wieder scharf war würde ich die Schuld nicht explizit RTL geben sondern dem Contentlieferant, wenn das Spiel nicht sogar hochskaliert gewesen ist.
     
  10. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die beiden Kameras in der Totalen und an der Seitenlinie zwischen den Trainerzonen war sicherlich UHD nativ, allerdings unscharf. Die extra Kameras für die 16er war so schlecht, dass ich von 1080i SDR ausgehe. Ich hatte ein schlechteres Bild als bei der EURO 2016 wo zwar nur in SDR übertragen wurde, aber der Unterschied nur in der Schärfe sichtbar und nicht auch in der Helligkeit/Farbe. Also funktioniert das SDR zu HDR konvertieren wohl nur mangelhaft.