1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brexit 2016!?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Fliewatüüt, 27. Mai 2016.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Anzeige
    Ein Wahnsinn.
    Liebe Briten, entweder Ihr bleibt(was ich befürworte) oder Ihr geht, aber es muss jetzt eine Entscheidung her. Dieser Eiertanz ist einfach nur unwürdig.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Frage, welcher Brite, besser welcher Brite mit Entscheidungsvollmacht liest hier mit ?
     
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Echt jetzt? Bist Du ernsthaft der Ansicht, dass DFF hat keinen Einfluss auf die Welt :eek::eek:
     
    +los gefällt das.
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::rolleyes:
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und was ist damit gewonnen? Nichts. Die Abgeordneten sind immer noch da und es werden nach der Europawahl mehr.
    Geht die Fidesz halt in eine Andere Fraktion.
    Ob es für Weber so eine schlaue Idee war ist zu bezweifeln. Fehlen Ihm ja nun die Stimmen von Fidesz zu seiner Wahl als EU Kommissionspräsidenten.
    Es kann nach hinten losgehen.
     
    Martyn, +los und FilmFan gefällt das.
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Jetzt haben sie es ja. Rein kommst du immer, raus nimmer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2019
  8. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Er musste aber so handeln, weil die Fidesz bereits länger den Grundwertender EVP und somit der CSU widersprach. Ein Verbleib der Fidesz hätte die EVP in ihrer Glaubwürdigkeit erschüttert.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.744
    Zustimmungen:
    13.469
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Man hat ja bereits wieder zurück gerudert. Die Mitgliedschaft von Fidesz ruht nur bis nach den Europawahlen. Dann, wenn es ans Abstimmen geht, nimmt man die Volle Mitgliedschaft wieder auf.
    Man braucht ja die Stimmen und die Wahlen sind dann bereits gelaufen. Der Wähler wird regelrecht verscheißert.
     
  10. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Brüssel (dpo) - Kann Theresa May den harten Brexit noch abwenden? Nachdem die britische Premierministerin in Brüssel um einen Aufschub des EU-Austritts bis Ende Juni gebeten hatte, hat die EU nun Bereitschaft signalisiert, den Briten eine entsprechende Verlängerung zu gewähren. Einzige Bedingung: Theresa May müsse für jeden der verbleibenden Mitgliedsstaaten einen Purzelbaum machen und dabei die Europahymne summen.

    In seltener Einigkeit beschlossen alle 27 verbleibenden EU-Mitglieder, dass die Premierministerin in Brüssel unter Aufsicht sämtlicher EU-Regierungschefs 27 Purzelbäume auf einer Bodenmatte ausführen muss, während sie dazu die Melodie des Themas "Ode an die Freude" aus der neunten Sinfonie Ludwig van Beethovens summt. Alternativ sind auch Rückwärtspurzelbäume oder ein Pfeifen der Melodie erlaubt.

    Sollte May die Bedingungen nicht erfüllen, rückt ein ungeregelter "harter" Brexit am 29. März unaufhaltsam näher. "Es geht hier nicht darum, irgendeine Seite vorzuführen", erklärte EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. "Aber wenn Großbritannien so spät um Aufschub bittet, dann darf Europa auch ein paar Zugeständnisse erwarten."

    Die Entscheidung liege nun bei den Briten. Die Bodenmatte sei bereits vor Ort ausgebreitet.

    Quelle Satire Postillion
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.