1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche bezahlen nicht gern mit dem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2019.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.453
    Zustimmungen:
    16.093
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Da würden auch "notorische Bargeldbefürworter" nix gegen haben.
    1 und 2 c Stücke abschaffen. (y)
    Dann klimpert es weniger.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2019
    Wolfman563 gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.272
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich bezahle gerne damit.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum wieder?! Es denkt ja niemand daran! Es ist allen scheiß egal, nach mir die Sintflut...
     
    Insomnium und Koelli gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau.
    Um beim Thema TV zu bleiben:
    Beim Zappen auf QVC wurden Lindt Pralinen verkauft. Natürlich jede einzelne der 106 Pralinen einzeln in Alu UND Kunststoff eingewickelt! Und die Frau preist das auch noch als gut an, so viel Müll zu produzieren, weil ja dann alles so schön bunt aussieht und es frischer bleibt
     
    Gorcon gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.612
    Zustimmungen:
    5.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anonymität ist im Zahlungsverkehr wohl nur zu machen, wenn man sich einen "dunklen Hinterhof" (ohne Kameraüberwachung) ausucht und das vereinbarte Zahlungsmittel zeitversetzt über ein Versteck austauscht.

    Auch Bitcoin würde ich maximal als pseudonymisiert bezeichnen, aber nicht als als anonym.


    Generell würde ich niemals Geldgeschäfte über ein Smartphone abwickeln. Das gilt für sämtliche Bankings-/Geldtransfer Apps (die bei vielen Nutzern wahrscheinlich auf ungepatchten alten Handy Betriebssystemen läuft) noch über einen Handy-Broser unter Nutzung der bankeneigenen Homepage.
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem ist allerdings, es gibt wohl eine EU-Verordnung, dass es besagt, dass zukünftig keine iTAN-Nummer mehr erlaubt sind, d.h. man wird dadurch gezwungen wie beispielsweise bei Commerzbank mit einem Foto-App zu arbeiten, um dann eine mTAN-Nummer erhalten zu können. Es soll der Sicherheit dienen.
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, der Sicherheit der Banken, da diese sich im Zweifelsfall darauf berufen werden, daß die neuen Verfahren ja so sicher seien und die Schuld daher beim Kunden liegen muß.

    Allerdings empfinde ich das PhotoTAN-Verfahren mit eigenem Gerät noch am besten, wenn man dieses dann kostenlos von der Bank bekommt.

    Aber es zeigt halt auch, daß von seiten der EU selten etwas gutes kommt.
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.206
    Zustimmungen:
    32.079
    Punkte für Erfolge:
    278
    Über die Vorgehensweise der EU lässt sich bekanntlich streiten. Viele Sachen sind aber auch nachvollziehbar und manche Sachen nicht, aber das ist ein anderes Thema. :)
     
  9. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Auch dann, wenn man so was verwendet?
    [​IMG]
     
  10. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.512
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    Das Gerät hat doch null mit iTAN-Listen zu tun - das ist für Chip-TAN.
     
    Coolman gefällt das.