1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

5G-Auktion kann stattfinden: Netzbetreiber scheitern vor Gericht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. März 2019.

  1. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Anzeige
    Ist doch ganz einfach, die Bandbreite an einem 4G Mast ist aktuell relativ beschränkt. Sobald mehrere Leute in voller Geschwindigkeit surfen wollen, bricht die Bandbreite ein. Mit 5G wird die Bandbreite pro Mobilfunkmast auf ein vielfaches angehoben, somit können viel viel viel viel mehr Menschen mit einer ordentlichen Geschwindigkeit surfen, downloaden oder Video streamen. Die Autos der Zukunft brauchen ebenfalls eine stabile und schnelle Verbindung. 4G reicht aktuell zwar noch aus, ist aber für die Zukunft niemals ausreichend weil 4G heute schon mehr als ausgelastet ist.
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    So könnte man meinen :)
    Aber warum kaufe ich mir einen 65" TV ? Ich käme nie auf die Idee mir irgendetwas auf einem 5" Smartphone oder 10" Tablet an Filmen oder so, anzuschauen.
    Das behauptet jedenfalls die Autoindustrie.
    Ich werde mir z.B. nie ein Auto anschaffen was irgendeine Verbindung zu irgendeinem Internet braucht, mein externes Navi reicht mir vollkommen aus.
    Ist doch alles ein künstlich produzierter Hype.
    Jeder will Geld haben, der Staat von den Providern und die Provider von den Nutzern.
    Um mehr geht es doch absolut nicht.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Darum geht es doch nicht, der GigaCube zum Beispiel ist ein kleiner Würfel mit Wlan in dem eine SIM-Karte kommt und du direkt via LTE im Netz surfen kannst. Sinnvoll unter anderem wenn du noch etwas auf deinen Internet Anschluss via DSL oder Kabel warten musst.

    GigaCube Max mit 200GB Datenvolumen | Vodafone

    Wenn du in einem Gebiet wohnst, wo der Mast ausgelastet ist, wirst du damit nicht viel Spaß haben. Mit 5G könnten da durchaus traumhafte Geschwindigkeiten rauskommen. Wenn jetzt mal noch die Preise für Datenverbindungen sinken, dann kann man damit durchaus kostengünstig ins Netz gehen.

    Den Tesla gibt es heute schon und da hast du ohne schnelle Anbindung nicht viel Spaß. Wenn davon jetzt mal mehrere 10.000 auf der Straße unterwegs sind, macht sich das schon bemerkbar.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Keine Ahnung. Bei mir ist es dabei. Ich habs aber deaktiviert weil dort die Tonqualität nach einigen Sekunden extrem schlecht wird.
    5G sollte als DSL Ersatz im Ländlichen Bereich gedacht sein aber auch für führerlose Fahrzeuge ist es unabdingbar.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube mit einem Tesla hat man generell nicht viel Spaß.:rolleyes:

    Eine furchterregende Entwicklung. :)
     
  6. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Problem ist nur, dass eine Glasfaserleitung zum 5G Mast führen muss und die Reichweite bei 5G nicht so groß ist wie bei LTE.
     
  7. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch jemand, der noch nie in einem Elektroauto gesessen hat....
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das die Beschleunigung usw. Spaß macht glaub ich sofort.

    Ich gehe aber anders an das Thema ran.
    Der Spaß hört da auf wo das Ziel in weiter Ferne liegt und ich nach der 2. Übernachtung im Stau mit leerem Akku liegen geblieben bin und mir bei Minus 15 Grad der Arsch abfriert und Heizungswärme ein unerreichbares Etwas ist.
    Nicht immer kommt der Strom aus der Steckdose, vor allem wenn das mal ein Massenphänomen werden sollte.
     
  9. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    "5G" ist ein Marketingbegriff für geringfügig weiterentwickeltes LTE. Die Reichweite ist genau gleich - abhängig von vom Frequenzband. Bei der "5G-Auktion" geht es auch nur Neuversteigerung weiterer Frequenznutzungen.

    Die Glasfaser braucht man auch schon für 4G und 3G, wenn man vernünftige Übertragungsraten anbieten können will.

    Fazit: Viel heiße Luft um ganz normale Mobilfunkevolution.
     
  10. Wechsler

    Wechsler Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2017
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    572
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich weiß ja nicht, wer solche Märchen rumerzählt, aber die einzigen, bei denen es im Stau oder auch mal über Nacht warm im Auto ist, sind die mit der dicken Batterie unterm Hintern. Alle anderen ohne Standheizung frieren oder riskieren wahlweise eine CO-Vergiftung.