1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Alles zu: Telekom Receivern 601/40x/20x Generation

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Fifaheld, 21. August 2017.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mal ein Schuss ins Blaue:

    Wie ist der Receiver mit dem Internet verbunden, wäre es ggf möglich, dass da ein DLan dazwischen klemmt, die Dinger verursachten in der Vergangenheit schon öfter unerklärliche Phänomene, egal ob die allgemeine Bandbreite gut oder hervorragend war.

    Besonders ärgerlich: jedenfalls bei mir liefen diese Teile jahrelang mit den alten Entertain Receivern ohne das geringste Problem, seit der 4xx Reihe, kamen dann mal irgendwelche unerklärlichen Probleme, dann lief es wieder wochenlang korrekt und seit dem ich diese Teile nicht mehr verwende, hat es nie wieder ein derartiges Problem gegeben.

    Wenn es kein solches Gerät gibt, ist vielleicht irgendwo im Hause ein Gerät dieser Art vorhanden:

    TP-Link TL-WR802N N300 WLAN Nano Router (Tragbar, Accesspoint, TV Adapter, Repeater, Router, Client, Print, Media, FTP Server)

    Es muss jetzt nicht von TP-Link sein (nur ein Beispiel!!), aber wie man am Funktionsumfang erkennt, können diese Teile so gut wie alles mögliche, leider fallen sie auch manchmal unbemerkt in einen falschen Modus "zurück" und denken, sie müssten (auch nur ein Beispiel!!) etwa IP Adressen vergeben obwohl sie für irgendwas anderes eingestellt waren oder sonst ein Chaos (das ist übrigens keine Spekulation, das habe ich schon erlebt), in einem solchen Falle könnte der 6xx auch "durcheinander" kommen, ob dadurch am Ende eine Endlosaufnahme produziert wird, ist natürlich reinste Spekulation, ist völlig klar.

    Ich wollte mit diesen Hinweisen auch nur andeuten, dass das Problem mit einer ganz kleinen Möglichkeit vielleicht gar nicht direkt mit der eigentlichen Box zusammenhängen muss.

    (bitte klärt mich jetzt nicht netzwerktechnisch auf, wer wann was wie an IP Adressen vergeben kann oder nicht, das waren nur plastische Beispiele, Danke Leute!)
     
    Kurz gefällt das.
  2. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein, nix dazwischen...der Receiver ist direkt mit einem Cat-7-Kabel mit dem Router verbunden...ich vermute den Fehler eher bei dem EPG-Signal...dass das einfach nicht oder verspätet gesendet wird...aber warum ich dann die Aufnahme nicht abbrechen kann..ist mir ein Rätsel..Das wird mir vom Receiver verweigert.
     
  3. Worringer

    Worringer Guest

    Der EPG dient nur als einfache Möglichkeit, eine Aufnahme festzulegen. Dabei werden lediglich die Daten einer Sendung in die Aufnahmeeinstellungen eingegaben. Sowas wie VPS gibt es bei Entertain nicht. Daher verschieben sich auch Start- und Endzeitpunkte der Aufnahme nicht, wenn sich die Sendung verschiebt.

    P.S.: VPS hat schon zu VCR-Zeiten mehr leidlich als sinnvoll funktioniert.
     
  4. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gut, dann habe ich mich unglücklich ausgedrückt...in diesem Sinne meine ich das "VPS-Signal" oder ähnliches....Bei allen anderen Sendern Sky oder der Sat1&CO-Gruppe funktioniert es einwandfrei auch bei Verschiebungen.. da kann ich nicht klagen.. Probleme gibt's nur bei Sendungen der RTL-Gruppe das eine Aufnahme nicht beendet wird oder erst Stunden später..
     
  5. Frank_P

    Frank_P Gold Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2001
    Beiträge:
    1.061
    Zustimmungen:
    392
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Samsung 55" QLED 4K Q74B (2022)
    Yamaha RX-V381
    Fritzbox 7590 AX
    Fritz Repeater 3000 AX
    Fritz Repeater 3000 AC
    PlayStation 5 Pro

    Glasfaser 150 mit MagentaTV Smart
    RTL+ Premium
    WOW Premium (Live-Sport)
    Disney+ (Standard)
    Netflix (Standard)
    Prime Video (werbefrei)
    Spotify
    PlayStation Plus Essential
    Das kann ich so nicht bestätigen.

    Letzten Mittwoch hatte sich im Ersten der Film "Die Freundin meiner Mutter" wegen dem Brennpunkt von 20:15 Uhr auf 20:30 Uhr verschoben.

    Ich hatte die Aufnahme schon einige Tage vorher mit dem EPG programmiert. Mein MR401 hatte dann selbstständig die Aufnahmezeit auf 20:30 Uhr gesetzt, d.h. das EPG wurde in der Zwischenzeit aktualisiert und damit wohl auch die Aufnahmezeit :).
     
    Redheat21, ToSchu und chriskra gefällt das.
  6. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Das "Verschieben" klappt in der Regel nur bei ARD und ZDF, da nur diese beiden Sender das EPG "zeitnah" pflegen ... und nur danach richtet sich der MR ...
     
  7. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    VPS und EPG wurde jetzt einschlägig diskutiert hilft @Beveraner aber nicht weiter.............................ist denn keine Störung oder ähnl. bekannt?
    Es kann ja nicht alleine daran liegen dass das Signal nicht ordendlich von der RTL Gruppe kommt sonst müssten viel mehr Nutzer das Problem haben.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    RTL hat in letzter Zeit Probleme mit dem EPG. Kann sein das es wieder Aktuell so ist
     
  9. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.710
    Zustimmungen:
    1.165
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat das gestrige Update für den MR601 noch anderes gebracht außer eine neue Optik bei den Aufnahmen / geplanten Aufnahmen?
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.418
    Zustimmungen:
    5.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Update?

    Welche UI und Software Version hast du denn Aktuell?