1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.959
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Anzeige
    Praxisfern ist bei Sky vieles ;)

    Natürlich ist es besser, wenn man Zeiten selbst einstellen kann. Ich verstehe es halt so, dass man keine Zeiten mehr als Zeiten an sich einstellt sondern die Zeit mit dem An und Ausschalter auf der FB einstellt. Ohne den Receiver auszuschalten wird der eingestellte Eco Plus auf jeden Fall nicht aktiv. Von daher wird der Receiver in der Zeit auch bespielt, wo man ihn nicht ausschaltet. Im Schlafzimmer würde ich den z.B. durchgehend im Deep Standby haben, also immer wenn da was geguckt wird danach direkt ausschalten.

    Im Wohnzimmer würde ich den dann abends bevor man ins Bett geht über die Nacht anlassen. So wird onDemand im Wohnzimmer über Nacht aufgespielt und der Receiver startet morgens direkt wenn man vor der Arbeit noch mal schnell Frühstücksfernsehen gucken will bei nem Kaffee, und über Nacht hat man Ruhe im Schlafzimmer.

    Selbst der Sky+ ist bei mir normal in weniger als 2 Minuten aus dem Deep Standby erwacht. Beim Pro hat es vielleicht -wenn überhaupt- 40 Sekunden gedauert. Von daher kann ich mir nicht wirklich vorstellen das es mit dem Eco Plus ganze 2 Minuten dauern soll, bis der Q wieder "zurechnungsfähig" ist. Klar muss man die Praxis abwarten. Aber 2 Minuten halte ich für übertrieben.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ganz ehrlich, ich belasse ihn dann, wie jetzt auch, im "ECO-Modus".
    Denn selbstverständliche soll er OnDemand-Inhalte laden und meine TNT-Serie, die es OnDemand nicht gibt, jeden Tag aufnehmen. Und die läuft am Tag, wenn ich arbeite.

    So wie hier beschrieben Sky Q Update im März | Sky & Friends
    ist der ECO Plus nur bei längerer Abwesenheit zu gebrauchen.

    Irgendwie scheinen die auf der Insel neben der Spur zu sein und den ECO-Modus nur schnell
    eingefügt zu haben, um sagen zu können das er EU-Normen erfüllen kann....
     
    Cro Cop und BMG forever gefällt das.
  3. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Wer kommt denn auf so einen Schwachsinn :confused:
    Wenn Q im Tiefschlaf ist nimmt er nichts auf , alle meine bisherigen Receiver, egal ob Unitymedia oder damals bei SAT haben aufgenommen obwohl sie im Tiefschlaf sind.
    Was Sky da zur Zeit fabriziert ist nur noch lächerlich :confused:
    Dann brauche ich diesen Punkt nicht , dann kann ich auch den Stecker ziehen,das spart das letzte bisschen Strom auch noch;)
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hier stimme ich Dir zu. Der ECOplus ist so nicht brauchbar. Eigentlich ein "eleganter" Steckerzieher. Die hätten die Zeiteinstellung wieder implementieren sollen. Und natürlich muss er auch im DeepStandby in der Lage sein aus dem Tiefschlaf zu erwachen um den EPG zu laden und Aufnahmen zu machen.
    Das alles scheint mit Q so nicht machbar zu sein das vom Konzept her auf Dauerbetrieb geeicht ist, deshalb diese Radikallösung für den Radikalsparer.
    Wie gesagt, wenn das stimmt, bleibe ich schlicht beim ECO.
    Ich habe neulich meine Stromrechnung bekommen, die ist nicht anders geworden. Im Gegenteil. Noch mehr Guthaben....
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. März 2019
    Cro Cop, BMG forever und OMD gefällt das.
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.959
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Wenn das so stimmen sollte mit den Aufnahmen dann frage ich mich was die da ein ganzes Jahr gemacht haben. Vielleicht haben die das Spiel "Mensch ärgere Dich nicht" in "Mensch ärgere den Kunden wo es nur geht" umprogrammiert.

    Selbst in UK geht der erst in den Deep Standby, wenn die Programmierung vorbei ist.
     
    rosithal und BMG forever gefällt das.
  6. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Mir wäre es egal ob er 2 oder 3 Minuten braucht um hochzufahren, mittlerweile braucht mein Horizon auch bald 3Minuten:rolleyes: .
    Aber wenn ich eine Aufnahme programmiert habe , dann ist er von alleine aus dem Tiefschlaf erwacht und danach wieder runtergefahren, oder bei Update von UM , die bekomme ich gar nicht mit und alles funktioniert danach ohne Probleme.
    Nur Sky schafft so was nicht , einfach lächerlich :confused:
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.211
    Zustimmungen:
    45.053
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die kennen den ECOplus Mode nicht.
    Das scheint eine Schnelllösung für Deutschland zu sein wo über dem Stromverbrauch am meisten gemeckert wird und um EU-Bestimmungen erfüllen zu können.

    ECOplus ist nur etwas für Urlauber. Sonst nicht praktikabel wenn man jeden Tag einen schnellen Start haben möchte und seine Aufnahmen, den OnDemand-Servive wie gewohnt nutzen will.
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.238
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Dann hätte man sich die ganze Arbeit auch sparen können und Sky hätte einfach gesagt : Wer Strom sparen will , soll einfach den Stecker ziehen :oops:
     
    pallmall85, fccolonia10, TOC und 3 anderen gefällt das.
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.959
    Zustimmungen:
    3.023
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Also der Betatest fing Anfang 2018 an. Jetzt haben wir Mitte März 2019. Was genau bezeichnest Du da als "Schnelllösung"?

    Zudem hat Deutschland neben Dänemark in der gesamten EU die höchsten Stromkosten. In England ist Strom deutlich günstiger. Wären dort die Kosten genau so hoch wie hier oder in Dänemark, dann hätte man auch dort so einen Murks gar nicht eingeführt der dort immerhin 2 Stunden und 45 Minuten ist und hier nur eine Stunde.
     
    BMG forever und Jürgen 7 gefällt das.
  10. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du siehst doch, was in England abgeht mit den Brexit, da braucht man nichts weiter zu sagen….so sind halt die Engländer, bekommen nichts auf die Reihe…