1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche bezahlen nicht gern mit dem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2019.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Ich finde schon das NFC-Smartphones mittlerweile sehr weit verbreitet sind. Bei manchen (aber nichtmal allen) Diensten benötigt man zwar eine Mobilfunkrufnummer für die Registrierung, aber danach hat die SIM damit garnichts mehr zu tun, also darf es ruhig Prepaid sein. Sogar eine ausländische SIM ist kein Problem.

    Ich finde mittlerweile haben die meisten Leute eine Kreditkarte, entweder eine echte Kreditkarte oder zumindest eine Prepaid Kreditkarte.

    Die EC-Karten nutze ich eigentlich überhaupt nicht mehr und liegen nur noch zuhause rum. Mit zwei Kreditkarten (DKB Visa und Rote IkanoBank Mastercard), Solariumkarte, Subway Subcard, Führerschein, und zwei Zutrittskarten bin ich eigentlich genug ausgelastet. Mehr als 7 Karten bringe ich einfach nicht unter.

    Gerade an Fahrkartenautomaten ist aber Kartenzahlung sehr praktisch weil die meisten Fahrkartenautomaten kein Scheine wechseln können. Und eine 6,60€ Fahrkarte mit 20€ zahlen und dann 13,40€ in Münzen zurückbekommen muss nicht sein.
     
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Das schreibt jemand, der der allein gestern zwischen 13 und 16Uhr im DF Forum während seiner Arbeiszeit 8 Beiträge geschrieben hat.....
     
    Bavaria gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro

    Stellst du dich jetzt absichtlichals blöd dar? Ich denke schon, dass du weißt, was gemeint ist. Also lass es.
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.202
    Zustimmungen:
    32.074
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Frage stellt sich nicht, da ich es kaum glaube, dass es in den hochentwickelten europäischen Ländern zu einem Stromausfall, der tagelang andauern könnte, kommen kann. Zumindest die Industrie benötigt Strom. :)

    Außerdem gibt es absolut keinen Grund dazu, mich so in einem Ton anzusprechen.
     
  5. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ziemlich kleinkarierte Denkweise. Man MUSS den Kreditrahmen nicht nutzen. Man nutzt die mögliche Flexibilität. Ein gutes Gehalt und "Schulden""schliessen sich nicht aus. Im Gegenteil. Wer keinen günstigen Kredit bekommt, der sollte besser keinen haben. Wer Geld hat, kann sich auch welches leihen.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du machst immer und immer wieder den Fehler, von Dir auf den Rest der Welt zu schließen.

    Nur ein Drittel der Deutschen besitzen überhaupt eine Kreditkarte ;)

    Und der Großteil davon wird nicht regelmäßig eingesetzt. Nur jede 67. Kartenzahlung erfolgt in Deutschland über eine Kreditkarte.

    Die Girocard ist mit riesigem Abstand die in Deutschland am häufigsten eingesetzte Bankkarte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2019
    FilmFan und Gorcon gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.301
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie gesagt: einfach neben den normalen Lebensmittel-Einkäufen auch seinen Urlaub damit zahlen. Bei 2000 Euro für Urlaub im Jahr sind das allein schonmal 1000 Payback Punkte, die man sich auszahlen lassen kann. Deshalb verstehe ich nicht, wie Punkte verfallen sollen
     
  8. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Das kommt schon ein wenig darauf an, für was man bezahlt. An der Hotelrezeption von Stadt-Hotels sehe ich kaum jemanden, der NICHT mit Kreditkarte bezahlt ...
     
    Koelli gefällt das.
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Achtung Kontrolle! Die Forenpolizei machte Mitteilung...!
    Nur, was kümmert dich das?
    Neidisch oder nur mal wieder gelangweilt die Leute dumm anmachend?
    Gehe doch mal auf Kaffeefahrt, mache eine längere Reise oder anders: Verdünnisiere dich am besten. Egal wohin. Hauptsache weit genug weg, ohne Internet.
    Und am besten, kümmere dich um deine Rentnerband oder was speziell dich anbelangt! Damit hast du sicher genug zu tun.
    Soviel zum Thema "mürrische Rentner ohne Anhang".

    Zum Thema hatte ich schon etwas geschrieben, viele andere auch. Ja noch nicht jeder...
    Im Prinzip ist hier alles gesagt (geschrieben).
    Wie im Artikel beschrieben, der Deutsche bezahlt nicht gerne mit Smartphone, insofern er die Voraussetzungen überhaupt hat. Und die Kenntnisse darum.
    Gibt schlimmeres.
    Weiter machen. Aber nicht so laut. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. März 2019
    rabbe, FilmFan und Wolfman563 gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die wechseln keine Scheine geben aber Hardgeld aus. Und mit Karte bezahle ich dort nur über den Chip, alles andere ist mir einfach viel zu unsicher da jeder sehen kann welche Pin man hat.
    Dafür nutzt man dann ja auch Kleingeld oder eben die EC Karte per Chip. Kreditkarten gehen mit den Automaten logischerweise nicht.
     
    Kapitaen52 gefällt das.