1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche bezahlen nicht gern mit dem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2019.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist Unsinn, denn das würde mit der Karte dann exakt das gleiche Problem sein. Wer die Börse nicht findet findet dann auch seine Karte nicht und spätestens wenn man die Pin eingeben muss ist Schicht im Schacht. Ein Smartphone würde da auch nicht helfen.
    In der Regel geben ältere Leute ihre Börse einfach der Kassiererin und die sucht sich das Geld raus. Habe ich auch eine Zeitlang so machen müssen als ich meinen linken Arm nicht bewegen konnte.
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Erstens habe ich das genau so erlebt.

    Zweitens hatte der ja seine Geldbörse, aber in dieser nicht genug Geld dabei.

    Drittens zweifle ich ja die ursprünglich von Dir beschriebene Situation gar nicht an.

    Viertens hast Du recht und ich meine Ruhe :p

    Die Situation mit dem Geldbeutel an die Kassiererin geben, mag es im Übrigen in Schwerin geben, ein Schwabe würde sowas nie tun :D.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Richtig. Vielleicht im Darknet noch.....;)
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hätte meine paar Bitcoins verkaufen sollen, als der Wert ca das Dreißigfache des Betrags waren, für die ich sie gekauft hatte ;).
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Die sollten schleunigst in Hartz IV fallen, dann können sie es sich wieder leisten.;)
     
    Ulti gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Witzig, das Jobcenter bezahlt das aber nicht!
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Zu meiner Zeit waren die Sozialhilfeempfänger die ersten, die mit Handys rumliefen.
    War auch logisch, weil die Festnetzanschlüsse wegen Nichtbezahlens gesperrt waren :D.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.456
    Zustimmungen:
    16.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Oder keine monatlichen Gebühren anfielen.
    -
    Kreditkarte ist in Deutschland schon verbreitet.
    Aber die Bezahlung im Geschäft weniger.
    Mit Kreditkarte wird vor allen online gezahlt.
     
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja stimmt, ich bezahle wirklich nicht gerne.

    Ansonsten bin ich aber ein Kreditkartenfan. Besitze momentan 7 Stück + eine vpay und ne maestro.
    Dazu 2 Girokonton.
    Jede Karte macht Sinn. Die einen haben keine AEE, andere sammeln Punkte, wieder andere gewähren kostenlos Kredit über eine bestimmte Zeit, ich bekomme Nachlass beim Tanken und bezahle keine Gebühren an Geldautomaten -auch keine Fremdgebühren im Ausland.
    Natürlich sollte man Leuten vor (zuvielen) Kreditkarten abraten, die erstens den Überblick hierfür nicht haben, eine fehlende Zahlungsmoral an den Tag legen oder generell mit Geld nicht umgehen können.

    Laufende Kosten = 0,00€

    Ich finde es erstaunlich, das Leute die beim Thema Fernsehen jeden neuen Scheiss nachrennen, beim bezahlen in der analogen Welt verharren.
    Dem Bezahlen mit dem Smartphone stehe ich auch noch skeptisch gegenüber, einfach weil ich privat das Dingens selten mitschleppe.

    In Schweden letztens Lokale besucht mit "No Cash" Schildern an der Türe.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das hab ich immer in der Hosentasche und beim rausnehmen wird es schon für die Zahlung vorbereitet. PIN braucht es nicht.
     
    Coolman und Kapitaen52 gefällt das.