1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche bezahlen nicht gern mit dem Smartphone

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. März 2019.

  1. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Anzeige
    Guck dir einfach die Videos auf den Seiten von Apple oder Google Pay an, da wird alles erklärt.
    Apple Pay
    Google Pay (DE) – Mit Google Pay schneller und einfacher bezahlen
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, es gibt in Deutschland keine Pflicht zur Bargeldannahme. In Deutschland herrscht Vertragsfreiheit, das schließt die Art der Bezahlung mit ein.

    Allerdings muss der Händler/das Restaurant etc. in diesem Fall vorher deutlich darüber aufklären.

    Das mit den 50 Münzen ist der umgekehrte Weg: WENN der Händler überhaupt Bargeld nimmt, DANN muss er nicht mehr als 50 Münzen von einem Kunden annehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2019
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.904
    Zustimmungen:
    1.777
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steht im Gesetz aber anders. Lese ich so.

    Zahlungsmittel – Wikipedia


    Zitat: Bargeld ist weltweit das einzige gesetzliche Zahlungsmittel. Die übrigen Zahlungsmittel erfüllen hierfür nicht die Voraussetzungen. Insbesondere kann ein Gläubiger sie als Gegenleistung akzeptieren, eine Annahmepflicht besteht jedoch nicht.


    Jeder hat seine Vorlieben und das ist auch gut. Ich bin kein Freund der "elektronischen" Bezahlung, ich "liebe" Bargeld.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Geldbeutel suchen, Geldbeutel öffnen, "wieviel kostet das nochmal?", Geld zählen "oh, soviel habe ich nicht dabei", Ware aus Wagen zurück "das brauche ich, das nicht, doch, nein, was soll ich jetzt da lassen..."

    Mir mal beim Rentner vor mir passiert und die Mittagspause rinnt dahin.

    Anders gesagt: wenn man will, findet man immer ein negatives Beispiel :D.

    Wie schon mal gesagt: ich könnte auf wegen Unmengen Kleingeld die Taschen ausbeulende Geldbeutel oder die Rennerei zum Geldautomaten (die zumindest hier in der Provinz zunehmend abgeschafft werden und auf zusätzliche Gebühren beim Abheben an einem Automaten einer anderen als meiner Bank habe ich sowieso keinen Bock) gern verzichten und würde es daher befürworten, überall bargeldlos bezahlen zu können - ob ich dann mit Karte, Handy oder Uhr bezahle, ist mir egal.

    Für die Ewiggestrigen und Aluhutträger darf man von mir aus das Bargeld behalten :p.

    Ich hab übrigens auch nur eine Prepaidsim und auf der schöpfe ich mein Inklusivvolumen nie aus, es können zumindest bei der Sparkasse bis zu 10 Zahlungen ohne Internetverbindung getätigt werden.
    In der Sparkassenapp habe ich bewusst meine Kredit- statt der Girokarte hinterlegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2019
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nö, das steht nur, das Bargeld das einzige gesetzliche Zahlungsmittel ist. Und für Deutschland ist festgelegt, dass dies der Euro ist und nicht bspw. US-Dollar. Oder Kohlebrickets.

    Eine grundsätzliche Annahmepflicht besteht aber trotzdem nicht.

    Im Umkehrschluss bedeutet das, jemand der Bargeld akzeptiert, MUSS in Deutschland Euronoten und Münzen als Zahlung akzeptieren, aber nicht bspw. US-Dollar, da diese, obwohl auch Bargeld, hier kein gesetzliches Zahlungsmittel sind.

    Übrigens: selbst der Staat nimmt kein Bargeld mehr an. §224 Abs. 3 Satz 1 AO
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. März 2019
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.231
    Zustimmungen:
    32.129
    Punkte für Erfolge:
    278
    In den letzten 30 Jahren, seitdem ich ein eigenes Girokonto habe, hatte ich nicht einzigen Termin bei dem Berater gehabt und werde es auch nicht benötigen. Wozu auch? Von Geldanlagen inkl. Aktien verstehe ich wirklich nichts. Wenn ich Geld zurücklegen möchte, dann kommt es auf dem Fondsparbuch. Alles Andere interessiert mich in keinster Weise. Nur in Sachen Baufinanzierung hatte ich einen externen Berater genommen, der mir wirklich guten Vertrag „verkauft“ hatte. Sonst brauche ich sowas wirklich nicht.
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich krieg dauernd Post oder Mails, dass ich mal einen Beratungstermin ausmachen soll, ab und zu sehe ich auch einen verpassten Anruf der Bank auf dem Handydisplay.
    Landet stets in Ablage "P" :D.

    Da mein Konto gedeckt ist, gehe ich davon aus, dass die eh nur mein Bestes wollen ;).
     
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Sehe ich alles ganz genau so!!!

    Ich habe auch noch nie jemanden wirklich mit der Kreditkarte bezahlen sehen und ich kenne auch fast niemanden. Die die eine haben, nutzen sie nicht. Das war eine Karte, die man bei der "0% Finanzierung" beim Media Markt von der Commerz Finanz o.ä. zugeschickt bekommen hat. Im Onlinehandel hat man nur den einzigsten Vorteil z.B. bei Amazon, wenn man bei Amazon.com, UK, F, CDN oder sonst wo bestellt, da man dort nicht mit Paypal bezahlen kann sondern nur mit Kreditkarte. Ansonsten sehe ich auch null Vorteile.
     
  9. dvb-reiner

    dvb-reiner Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2008
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    50
    Punkte für Erfolge:
    38
    Die Diskussion mit Anonymität geht in die richtige Richtung.
    Man stelle sich vor, es ist Jemand in einer Abnehm-Klinik und bekommt einen Heißhunger auf einen Kuchen.
    Kann dann die Krankenkasse Regress fordern?
    Wird ein Weinkenner und Sammler zum Alkoholiker abgestempelt?
    Kann man Rückschlüsse von einen Kondom-Verbrauch treffen? usw.
    usw
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.709
    Zustimmungen:
    8.308
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hol dir eine gratis Payback American Express Kreditkarte und du bekommst für jede Zahlung weltweit Payback Punkte. Die kannst du dir als Bargeld aufs Konto überweisen lassen