1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was die " Die Linke" will. Parteiprogramm.

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 25. September 2010.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    Sahra Wagenknecht ist ja erst nichtmal 50, und Oskar Lafontaine ist immerhin ein bisschen jünger als Gauland und Schäuble.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Hast Ihn bei der letzten Landtagssitzung in Saarbrücken gesehen?? Wie der Tot auf Latschen.
     
    Schnellfuß gefällt das.
  3. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Frau Wagenknecht hätte die Linke mal besser im Dornröschenschlaf einer Blockpartei der Nationalen Front gelassen.
    Wenn es um eigene Posten und Pöstchen geht, verliert so mancher linker Funktionär seine "Linksideale". :D
     
    nee gefällt das.
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  6. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.538
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Für jeden, also auch für mich. :eek:

    Da wähl ich doch glatt mal Die Linke und gehe bereits in drei Jahren in Rente. Schön. :)
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn man jetzt im Schnitt von 42 Jahren Erwerbstätigkeit ausgeht wären das etwa 17 Tage pro Jahr.

    Für so manche Lebenslagen, egal ob z.B. Geburt der Kinder, länger Auslandshaufhalt des Partners, Kosmetische Operationen, Umzug, Hausrenovierung, eintretende Pflegebedürftigkeit der Eltern, etc. wäre es schon ganz praktisch mal ein paar Wochen Auszeit nehmen zu können.

    Aber natürlich könnte man die Kosten dafür nicht den Arbeitgebern aufdrücken, sondern es müsste über eine Sozialversicherung laufen.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Klar, noch mehr Abgaben ... (n)
     
    Schnellfuß und Fragensteller gefällt das.
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Fälle, in denen die Vereinigten Staaten seit dem Zweiten Weltkrieg eine ausländische Regierung stürzen oder versuchen, sie zu stürzen. (*indicates successful ouster of a government)

    ◾ China 1949 bis Anfang der 1960er Jahre
    ◾ Albanien 1949-53
    ◾ DDR 50er Jahre
    ◾ Iran 1953 *
    ◾ Guatemala 1954 *
    ◾ Costa Rica Mitte der 1950er Jahre
    ◾ Syrien 1956-7
    ◾ Ägypten 1957
    ◾ Indonesien 1957-8
    ◾ Britisch-Guayana 1953-64 *
    ◾ Irak 1963 *
    ◾ Nordvietnam 1945-73
    ◾ Kambodscha 1955-70 *
    ◾ Laos 1958 *, 1959 *, 1960 *
    ◾ Ecuador 1960-63 *
    ◾ Kongo 1960 *
    ◾ Frankreich 1965
    ◾ Brasilien 1962-64 *
    ◾ Dominikanische Republik 1963 *
    ◾ Kuba 1959 bis heute
    ◾ Bolivien 1964
    ◾ Indonesien 1965 *
    ◾ Ghana 1966 *
    ◾ Chile 1964-73 *
    ◾ Griechenland 1967 *
    ◾ Costa Rica 1970-71
    ◾ Bolivien 1971 *
    ◾ Australien 1973-75 *
    ◾ Angola 1975, 1980er Jahre
    ◾ Zaire 1975
    ◾ Portugal 1974-76 *
    ◾ Jamaika 1976-80 *
    ◾ Seychellen 1979-81
    ◾ Tschad 1981-82 *
    ◾ Grenada 1983 *
    ◾ Südjemen 1982-84
    ◾ Surinam 1982-84
    ◾ Fidschi 1987 *
    ◾ Libyen 1980er Jahre
    ◾ Nicaragua 1981-90 *
    ◾ Panama 1989 *
    ◾ Bulgarien 1990 *
    ◾ Albanien 1991 *
    ◾ Irak 1991
    ◾ Afghanistan 1980er Jahre *
    ◾ Somalia 1993
    ◾ Jugoslawien 1999-2000 *
    ◾ Ecuador 2000 *
    ◾ Afghanistan 2001 *
    ◾ Venezuela 2002 *
    ◾ Irak 2003 *
    ◾ Haiti 2004 *
    ◾ Somalia 2007 zu präsentieren
    ◾ Libyen 2011 *
    ◾ Syrien 2012

    Warum wird es in Washington nie einen Staatsstreich geben?

    A: Weil es dort keine amerikanische Botschaft gibt.

    Anmerkung des Global Research Editors: Zu dieser im Februar 2013 veröffentlichten Liste müssen wir die Ukraine hinzufügen, in der Viktor Janukowitsch im Februar 2014 erfolgreich verdrängt wurde.
    "US-Gate"? Overthrowing Other People’s Governments: The Master List of U.S. "Regime Changes" - Global Research
     
    ***NickN*** gefällt das.
  10. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.816
    Zustimmungen:
    5.407
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast die DDR 1989 vergessen. :D:ROFLMAO::LOL:

    War das nicht der schlimmste Fall? Die demokratisch gewählte Regierung hatte eine Zustimmung von 99,xx Prozent. Da ist ein Maduro mit seinen Ergebnissen doch ein Dreck dagegen.

    Da leiden wir doch immer noch drunter.Die DDR-Bevölkerung hat sich doch immer noch nicht mit der aufgezwungenen Staatsform mit Stastsfunk und Kanzlerdiktatorin abgefunden. „Merkel muss weg“ gehört doch zur Folklore. Sieht man täglich hier im Forum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. März 2019