1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

US-Racing Smalltalk (NASCAR, Indycar usw.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von tonino85, 26. Februar 2012.

  1. oli70

    oli70 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    735
    Zustimmungen:
    96
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Über den Firestick war gutes Bild ohne Ruckler
     
  2. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Übern Metz & Sky Q Satkiste oder Fire Stick im Vergleich hatte ich bei beiden Super Bild,
    bis auf die Aussetzter die überall zu sehen waren.
     
  3. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    In St. Pete hat es noch nie wirklich herausragende Rennen gegeben. Ich finde die Distanz von 110 Runden auch Zuviel. Die sind ja immer mind. 2 Stunden unterwegs. 10 Runden weniger tun es auch.

    Aber trotzdem ist es cool die IndyCars zu sehen, verglichen mit NASCAR. Denn was NASCAR in diesem Jahr bislang präsentiert ist furchtbar. Die letzten 3 Rennen waren unterirdisch langweilig. Die müssen dringend am Format feilen. Rennen kürzer machen und am besten die Spotter verbieten. Dann ist auch wieder mehr Action.
     
    pallmall85 gefällt das.
  4. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da liegts bei mir warscheinlich an der Samsung App. So machts leider keinen Spaß.
     
  5. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Kauf dir oder leihe dir einen 4k Stick teste mal damit...
    Ist zwar sehr selten wenn mal was ruckelt, hatte ich aber auch schon, habs aber überlebt.
     
  6. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich muss dazu sagen das ich IndyCar heute ReLive geschaut habe. Gestern bei der Live Sendung MotoGp gutes Bild ohne Ruckler, bei ReLive Moto GP Ruckler. Habe mir sagen lassen das ReLive bei DAZN mit 25fps gestreamt wird und bei Live mit 50fps.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.920
    Zustimmungen:
    7.151
    Punkte für Erfolge:
    273
    @kawadriver Hatten gestern über die Xbox One App auch keine Probleme, lief mit super Qualität (für meine Ansprüche^^) und hatte auch keine Aussetzer während des gesamten Rennens.

    NASCAR muss ich passen, da hab ich bisher nur die 3, bal 4 15 minütigen Race Rewinds angeschaut. Die 3.5h will ich nicht mehr investieren ... da konzentriere ich mich auf andere Dinge^^

    Wirkliche Überholstellen - bis auf T1 - gibt es in St. Pete leider nicht, das stimmt. Rennen gestern war genau 2h 4min .... und sehr viel unter Grün.
    Wenn ich mich richtig erinnere, hat die IndyCar damals in den ersten paar Jahren sogar nur die 100 Runden gefahren, aber seit paar Jahren sinds 110 Runden. Ich frage mich auch gerade, ob die IndyCar nicht auch ein 2h Limit hat - auf den Straßen- bzw. Rundkursen. 2008 im Regen von St. Pete hat man glaub ich abgebrochen, genauso Watkins Glen 2006. Die fallen mir spontan ein.
     
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.301
    Zustimmungen:
    2.150
    Punkte für Erfolge:
    163
    Macht DAZN leider inzwischen ziemlich oft. Schaut man die Sendungen einen Tag später, läuft das Bild meist ziemlich unflüssig und mit ordentlich rucklern.:(
    Aber das live Bild bei der Indycar war schon klasse. Ich hatte bis auf die Aussetzer, die DAZN überall hatte, keinerlei Probleme gestern Abend mit dem Bild.
     
  9. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Hab grad an meinem Samsung die Judder Minderung auf 8 gestellt und das ruckeln ist bei ReLive weg.
     
  10. Columbo-92

    Columbo-92 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2013
    Beiträge:
    945
    Zustimmungen:
    621
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ohja, NASCAR ist dieses Jahr Folter, so langweilig ist das. Bin am Sonntag 50 Runden vor Schluss ins Bett gegangen und konnte mich bisher noch nicht aufraffen den Rest zu gucken, und am Sonntag war ich auch mehr mit dem Handy beschäftigt als NASCAR zu gucken. Wenn das so weitergeht, werde ich auch nur noch Superspeedways, Road Course und Bristol gucken, denn, das was da geboten wird, ist ganz schwere Kost.
    NASCAR muss für mich einfach spannend sein, sonst sind es eben wirklich nur Autos, die unspektakulär im Kreis fahren. Klar, andere Serien haben auch langweilige Rennen. Aber wenn ich mal Formel 1 in Monaco als Vergleich anführe, was auch fast immer langweilig ist, aber es hat schon was spektakuläres, wie die Autos durch die Straßen rasen, auch ohne, dass etwas passiert. Indy in St. Pete war ähnlich, das entfällt bei NASCAR einfach.