1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2018/2019 bei Sky Sport

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von misteranonymus, 22. Mai 2018.

  1. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Wenn es in dem DAZN-Spiel Verlängerung gibt und im Sky-Spiel nicht, darf dann Sky die Verlängerung des DAZN-Spiels zeigen? Wäre dann ja keine Konferenz mehr und daher eigentlich nicht.
     
  2. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.738
    Zustimmungen:
    1.370
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da sich die Regelung nur auf die regulären 90 Minuten bezieht, dürfte Sky eine Verlängerung komplett zeigen. Gleiches gilt auch, wenn es in einer Partie aus welchen Gründen auch immer 20 Minuten Nachspielzeit geben sollte.
     
  3. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich frage mich, warum die bei der UEFA PSG in der Anzeige mit PAR abkürzen. Total sinnlos.
    PSG ist doch wohl das gebräuchliste Kürzel im europäischen Spitzenfußball. Bei allen anderen Clubs sagt man kein Kürzel.
    Kenne keinen, der Paris sagt.
     
    Spoonman und arte gefällt das.
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist beim BVB ja genau das Gleiche. Da steht dann auch DOR.
     
  5. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, wobei international keiner BVB und S04 sagt, sondern nur Dortmund und Schalke.
    Bei PSG ist das meinem Empfinden nach anders und ich höre viele Podcasts.

    Und was ich auch nicht verstehe: Warum bekommen manche nur zwei Buchstaben wie MU? In Serie A, Premier League und La Liga haben einheitlich alle drei Buchstaben. Bei WM und EM die Nationen ebenso. Bei MU ist es besonders absurd, weil City MCI hat.
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und warum in der Bundesliga die Städte weiterhin ausgeschrieben werden, verstehe ich auch nicht.

    Warum da manchmal MU steht - keinen Plan. Ich fand die Abkürzung für Roter Stern Belgrad schon "interessant" (Ausgeschrieben wurde es "Crvena zvezda", was ja stimmt, aber vielleicht etwas "ungewöhnlich" erscheint....;)
     
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.133
    Zustimmungen:
    36.921
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch beim Rückspiel Bayern - Liverpool geht Sky am Mittwoch bereits ab 19.00 Uhr auf Sendung. :)
     
    chris1969, Coolman und Force gefällt das.
  8. krissy

    krissy Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Dezember 2010
    Beiträge:
    8.182
    Zustimmungen:
    2.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das Gelaber vorher kann man sich weitestgehend schenken. Wenn ich z. B. nur an den Schwachkopf Meijer vor BVB-Spurs denke:rolleyes:
     
    azureus gefällt das.
  9. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    Naja ist halt wie bei jedem Vorbericht.
    Nachdem ein Fußballspiel zu einem sehr großen Teil aus Glück und Zufällen besteht, kann man sich das im Prinzip immer sparen.
    Da werden wilde Voraussagungen getroffen und dann kommts halt durch einen frühen Zufallstreffer ganz anders. Oder einer verletzt sich und die ganze schöne Planung geht zum Teufel.
    In den Nachberichten kann man ja zeigen, wie ein Treffer herausgespielt wurde, aber meiner Meinung nach kann man da nicht davon ableiten, dass das Prinzip im nächsten Spiel wieder zum Erfolg führen wird. Klar, als Trainer kannst du deinem Spieler sagen, "dein Gegner XY ist relativ langsam und benutzt seinen liken Fuß nur zum stehen". Aber da wird dann ja nicht zwangsweise ein Tor draus. Du erhöhst die Chance auf einen gelungenen Spielzug, mehr nicht.

    Klar, man kann in den 2 Stunden einmal die ganzen Instagram-Profile aller Akteure durchkauen etc. Wer drauf steht, kann sich das ja angucken. Die Prognosen zum Spiel sind, wie gesagt, einfach Unfug, weil ein Spiel nicht wirklich planbar ist. Und dann ist mir insgesamt dafür einfach meine Zeit zu schade.
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky hätte den vorlauf wohl schon eingeschränkt wenn es keinen interessieren würde .

    Ich finde das eigentlich ganz gut um mich auch auf das Spiel einzustimmen und die vorfreude auf ein schönes Fussballspiel steigt dadurch noch mehr .
    Es geht ja auch mehr draum die Stärken und Schwächen der Manschaft , Spieler hervorzuheben und zu zeigen das könnte ein weg sein . Eine Garantie zum sieg ist das nicht und das behauptet auch nie einer .
    Viele kennen sich mit Internationalen Manschaften auch nicht so gut aus ,da ist es doch schön wenn man die noch mal vorgestellt bekommt mit ihrer Spielweise , Spielern usw.