1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist heute Feiertag oder was?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von solid2000, 15. Juni 2006.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    ??? Sollen doch nicht mehr werden!
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, wenn man schaut, dass die nördlichen Bundesländer mit dem "Reformationstag" gerade erst einen zusätzlichen christlichen Feiertag eingeführt haben, darf man sich gerne mal fragen, ob die Zeichen der Zeit richtig erkannt wurden und welches Bundesland aus Neid mitzieht. Da hatte Berlin wenigstens "den Arsch in der Hose" und einen weltlichen Feiertag geschaffen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Wenn dann lieber den Pfingstmontang.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Aber nur im Westen? In MV gabs den schon lange. Dafür fehlen dann aber andere.
     
  5. Warum soll man überhaupt Christliche Feiertage abschaffen? Die gehören zu diesem Land dazu.
     
    Nelli22.08 und Der Franke gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja eben, die einen dann, die anderen an einem anderen Tag. Da sind sich ja noch nicht einmal die Christen untereinander einig. Deswegen gehört dieses ganze Zeug deutlich reduziert und wir sollten uns mal besinnen, auf welcher Basis wir hier eigentlich leben, warum es uns gut geht und worum uns Menschen aus anderen Ländern beneiden. Und das ist mit Sicherheit nicht die katholische Kirche.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.522
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eigentlich nicht!
     
    KlausAmSee gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, die Bundesrepublik Deutschland ist kein christliches Land, sondern ist neutral. Alle Religionen sollen laut unserem Grungesetz gleich behandelt werden.
    Natürlich kann man die Interessen einiger Bevölkerungsgruppen berücksichtigen und auf ihre Vorlieben und Rituale Rücksicht nehmen. Man sollte nur langsam mal realistisch werden und bemerken, dass gerade einmal noch die Hälfte der Deutschen christlich ist. Zudem wird immer gerne verdrängt, was für eine blutige Vergangenheit die Kirchen haben. Es werden die "tollen Errungenschaften" der Kirchen vorangestellt und dann wird das mit "Tradition" begründet.
    Es gab auch schon vor dem Christentum geordnetes Leben. Außerdem gab es sogar zur Nazizeit Errungenschaften, von denen wir noch heute provitieren, aber dafür gibt es komischerweise keine Feiertage (ich gehöre nicht in die rechte Ecke!).
    Aus diesem Grund halte ich die EInführung von weiteren christlichen Feiertagen für falsch und fordere sogar die Abschaffung einiger christlicher Feiertage zugunsten weltlicher Feiertage.
     
    Gorcon gefällt das.
  9. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also dann wieder der 20.April?
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.718
    Zustimmungen:
    8.585
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie wäre es mit dem 23. und 24. Mai?