1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky darf das Programm nicht für den Kunden unzumutbar ändern!!!

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von DVB-T2 HD, 6. März 2019.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Nein, aber sie entscheiden über die Rechtmäßigkeit von AGB die nun einmal nicht über dem Gesetz stehen. ;)
     
    HiFi_Fan, DVB-T2 HD und FilmFan gefällt das.
  2. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Er hat doch sonst nix. ;)
     
    Plas1682 und sanktnapf gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.000
    Zustimmungen:
    18.692
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Solange aber 5 Millionen Kunden immer wieder freiwillig verlängern, kann ja nicht so viel an deiner These stimmen.
     
    sanktnapf gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Was es noch sinnloser macht, sich hier verrückt zu machen...
    Es gibt nun also die Möglichkeit der SoKü (finde ich fair), aber die meisten bleiben doch sowieso oder kommen mit besseren Konditionen zurück. Wovor haben denn einige jetzt hier Angst, die sonst immer behaupteten, die Leute meckern zwar, Kündigung zieht aber keiner durch... von daher ;)
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Ehrlich gesagt, kann ich die Reaktion so mancher hier auch nicht mehr im geringsten nachvollziehen.
    Ich bin wirklich niemand, der leichtfertig mit dem Vorwurf, man wäre Mitarbeiter von Sky umgeht, aber anders ist die Reaktion so mancher nicht erklärbar.

    Das stärkt ein Gericht die Rechte der Endkunden gegenüber dem Unternehmen eines großen internationalen Konzerns und es gibt tatsächlich Nutzer die das schlecht finden?!?

    Bitte was? :eek:

    Sorry, aber das kann man rational absolut nicht erklären. Egal ob man als Kunde zufrieden ist oder nicht.
    Ein Unternehmen wird dazu verurteilt transparentere AGB zu nutzen und dabei geltendes Recht zum "Schutz der Verbraucher" umzusetzen und es gibt ernsthaft Nutzer die das Gericht dafür kritisieren und auch noch Partei für Sky ergreifen? Das ist doch völlig irre und logisch in keinster Weise nachvollziehbar.
     
    Damn True, MacLeod, shadow2488 und 11 anderen gefällt das.
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es geht hier aber nicht um den Nutzer "Berliner", sondern um ein Urteil, dass auch DEINE Rechte als Sky Kunde stärkt. Was machst du denn, wenn Sky sich (wie schon öfters geschehen) mal wieder von der WWE trennt. Keine PPVs mehr. Kein RAW mehr. Kein Smackdown mehr. Blöd wenn das passiert, wenn du gerade für 24 Monate verlängert hast.

    Du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, dass du in der Situation nicht auch froh wärst zumindest dein Abo reduzieren zu können, sondern dann lieber brav für 24 Monate weiter blechst, obwohl du einige der für dich wichtigsten Inhalte nicht mehr sehen kannst.

    Was bitteschön soll denn daran schlecht sein?
     
  7. sanktnapf

    sanktnapf Guest

    Stimmt, ich fands nur nervig das seine eizige Tätigkeit im Forum Sky Bashing ist. Trotzdem entschuldige ich mich das ich persönlich wurde.
    Stimmt, das hatten wir schon mal. War tatsächlich sehr ärgerlich und ich kenn auch einige Fans die gerne gekündigt hätten. Ich persönlich hab mehr interessen als WWE und würde mich zwar ärgern, aber deshalb nicht mein Sportpaket kündigen. Gibt ja noch DFB Pokal und CL.
    Schlecht ist daran nix, das Urteil ist sogar für die Kunden sehr gut. Ich sehe nur die Umsetzung schwierig und könnte mir vorstellen, das der Schuss für die Kunden nach hinten losgeht, wenn man z.b. wie in UK dann viele kleine Sportpakete mach, wo man jede Sportart extra bezahlen muss. So wäre Sky save, wenn ein recht flöten geht, einfach nur das kleine Paket für die Kunden rauszunehmen. Ich wüsste auch aktuell nicht wie man das machen sollte, wie beim F1 Verlust ein Sonderkündigungsrecht für das Sportpaket zu gewähren. Des es gibt ja keinen echten Preis für das Sportpaket. Jeder zahlt ja was anderes. Wer dann für E+S 19,90 gezahlt hat, und ein Sonderkündigungsrecht bekommt, was zahlt der dann? 16,90 ?
     
  8. HiFi_Fan

    HiFi_Fan Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.439
    Zustimmungen:
    235
    Punkte für Erfolge:
    73
    Warum hier einige User bemängeln, dass ein Anbieter (hier Sky) nicht einseitig Verschlechterungen/Änderungen durchsetzen darf, bleibt auch für mich vollkommen unverständlich.

    Weder wird verlangt, dass für alle Zeiten das Gleiche angeboten werden muss, noch wird ein Kunde, eine Kundin gezwungen, von einem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Es geht nur um die (eigentliche) Selbstverständlichkeit eine Kündigung innerhalb der Laufzeit zu akzeptieren, wenn das ursprüngliche Angebot (aus was für Gründen auch immer) nicht aufrecht erhalten werden kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. März 2019
    alex1, Berliner, FilmFan und 4 anderen gefällt das.
  9. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "Unverständlich" ist mir das leider hier nicht: Es gibt einige, die sich derart eingefahren haben in ihrer Linie, hinter jeder Äußerung ein "Sky-Bashing" zu sehen und auf Teufel komm raus alles "Pro-Sky" verteidigen zu müssen, egal was da eigentlich zu lesen ist.

    Schreibt man "Guten Morgen, Skyfreunde!" - kommt da direkt "Ja und? Ich bin zufrieden mit Sky. Wenn's Dir nicht passt hau doch ab und wünsch' Deinen Netflix-Freunden einen Guten Morgen..!", weil man in den 3 Worten schon wieder einen Angriff liest.
    Und ob da jetzt Kundenrechte gestärkt werden ist erstmal zweitrangig, weil ja alle wieder mit dem Finger auf die heilige Kuh zeigen und man sich blind die Bresche wirft ohne nachzudenken - wie es sich gehört.

    In diesem Sinne, schönes Wochenende! :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2019
  10. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist doch überhaupt noch nicht rechtskräftig das Urteil also was soll das Theater hier? Lieber heute Fußball auf Sky schauen.

    Schönes WE :)