1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Deutsche finden Streaming-Dienste zu teuer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. März 2019.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.733
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Was aber umso egaler ist, je länger man sich von linearem TV verabschiedet hat ;)
     
    Winterkönig, Redheat21, harry_G und 2 anderen gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist ja jedem selber überlassen. Aber ich persönlich würde nicht für Inhalte zahlen, die der Rest kostenlos sehen kann.... (Und sogar werbefrei, die so gut wie alle Fernseher oder Receiver sind ja inzwischen mit PVR ausgestattet)
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann fehlen aber die meisten Angebote ganz!
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Tja, und ich schaue zunehmend sogar die Sachen, die ich irgendwann mal aufgenommen und werbungsfrei auf meinem NAS gespeichert hatte, über VoD Dienste ;).
     
    Winterkönig gefällt das.
  5. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Netflix z.B. spricht auch die bessere Bild-u. Tonqualität und kein Senderlogo.
     
    Winterkönig und harry_G gefällt das.
  6. multiple_p

    multiple_p Silber Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2012
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    433
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, eben im TV laufen die Filme in schlechter Qualität, unvollständig, keine Möglichkeit für Originalsprache oder Untertitel. Ich schaue gerne Filme, die ich schon kenne.
     
  7. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar finden Deutsche das zu teuer. Passt nicht ins "geiz ist geil"-Denken.

    Wir haben das günstigste Pay-TV (Sky). Mit DAZN für 9,99, Amazon (5,75!), Netflix (ca 12) usw. - das ist dann noch zu teuer?
    Tja, dann bitte FreeTV weiterschauen. Ich hab auch Sky, sportdigital, Amazon, Netflix, Zattoo CH, hulu und liege da auch bei weit über 50 Euro im Monat. Qualität hat seinen Preis, auch wenn sich das jetzt blöd anhört und vielleicht bei Amazon oder Netflix nicht für alle etwas dabei ist.

    Wann ich das nutze. Meist täglich, aber natürlich nicht stundenlang, soviel Zeit habe ich nicht, auch nicht am WE. Aber wenn ich mal etwas sehen möchte, weiß ich, ich kann mir aus der großen Auswahl die ich habe was Gutes und für mich interessantes aussuchen. Das find ich prima und ist es mir Wert.
     
    Cumulonimbus, Gast 188551 und Tomte71 gefällt das.
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    DAZN 9,99 - Amazon 5,75 - GolfTV 5,99 - ESP 5,99 - ticket 9,99 bis Ende April. Das sind pi mal Daumen 37,71 €, dazu die Zwangsabgabe von 17,49 mtl für die ÖR. Netflix hat Pause.
    Für knapp 40 € bin ich eigentlich gut aufgestellt. Was mich penetrant stört sind die 17,49. Ich nutze es nicht und muss trotzdem blechen.
     
    KL1900 gefällt das.
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geht mir auch so, aber was will man machen, Zwangsabgabe bleibt Zwangsabgabe...
     
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es muss doch jeder selbst entscheiden.
    Wir sind eine 4-köpfige Familie und haben recht viel im Abo

    ÖR leider 17,50 im Monat und unkündbar
    Sky 30 im Monat aber nur noch bis Mai, zum Glück
    Diveo 7,90
    Amazon Prime 5,75
    Netflix Premium 13,99
    Gelegentlich Amazon Channels
    Readly 7,99
    Amazon Music Unlimited Family 12,42
    Kindle Unlimited 9,99

    Sind insgesamt 107,54, bald nur noch 77,54, von denen ich rund 60 Euro im Monat gerne bezahle, da wir es häufig nutzen.
    Es muss doch jeder für sich entscheiden und das Schöne ist, bei den meisten Anbietern, ich kann jederzeit kündigen.

    Jeder Jeck ist anders und das ist auch gut so.