1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Hurra - Schwarzfahren wird teuerer !

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von brixmaster, 11. Mai 2015.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Schwarzfahren wird billiger...

    Zumindest in Berlin für den Steuerzahler...
    Berlin steckt Schwarzfahrer nicht mehr in den Knast
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.671
    Zustimmungen:
    31.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich verstehe eigentlich nicht warum Schwarzfahren im Nahverkehr deutlich teurer ist wie bei der Bahn. Vor allem kann man dort einfach nachlösen und muss nur eine geringe Nachlösegebühr zahlen, beim Nahverkehr geht das nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt hier in jeder Bahn/Bus einen Fahrkartenautomat, Ausreden gibt's nicht...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.671
    Zustimmungen:
    31.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jaein. Für Einzelfahrscheine gebe ich Dir vollkommen Recht, das sollte man wissen das man den braucht. Aber wehe die Monatskarte ist abgelaufen und man hat da nicht drauf geachtet. Dann ist man 60€ los, selbst dann wenn man eigentlich das Ticket bezahlt bekommt, also garkeinen Nutzen hätte Schwarz zu fahren.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kommt wohl darauf an.
    #Beförderungsbedingungen.

    Und im Fernverkehr / Regiobahn kommt immer ein Schaffner, der kontrolliert, so das man da gar nicht schwarz fahren kann.
    Also es war schon sehr selten, selbst bei kurzen Strecken, das mal keiner kam.
    Und dazu ist die Nachlösegebühr gedacht, als Ausgleich für die Bequemlichkeit.

    In der Bimmel ist es ja anderes.
    Denn Kontrollwahrscheinlichkeit ist da vergleichsweise gering.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.671
    Zustimmungen:
    31.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, wenn man nicht bezahlen will. ;)
    Aber so oft wie ich da nicht kontrolliert wurde kann ich garnicht zählen. ;)
    Die ist hier höher wie im Fernverkehr. 3x an einem Tag ist keine Seltenheit.
     
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Ist mir einmal passiert vor Jahren..
    Konnte dann aber damals in Nähe Jannowitzbrücke in Berlin durchs Nachweisen meiner Monatskarte einen erheblich geringeren Betrag zahlen, aber wieviel genau, weiß ich nicht mehr..
    Muss so zwischen 15 / 20 € gewesen sein..
    Hatte mir der Kontrolletti in der Tram aber auch gleich so gesagt..
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.801
    Zustimmungen:
    32.743
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei meiner Berlin ABC Jahreskarte kann man bei Kauf eine Art "Versicherung" abschließen. Wenn man seine Karte mal vergisst und kontrolliert wird, zahlt man beim nachreichen "nur" 7 statt 60 Euro.

    Was die Abschaffung des Knastaufenthaltes angeht, ist das schlicht eine Kapitulation des Rechtsstaates. Diejenigen die wegen schwarzfahren sogar in Knast gegangen sind, sind unbelehrbare Schwarzfahrer. Dann kann Berlin demnächst auch Raser oder Einbrecher von Strafverfolgung freistellen, wenn die jeweils auf mind. 5 Delikte im Jahr kommen und somit als nicht resozialisierbar gelten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. März 2019
    a.k.a.moznov gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.671
    Zustimmungen:
    31.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dazu braucht man hier keine Versicherung, die kann man immer Nachreichen, nur wenn man vergessen hat eine neue am Automaten zu kaufen, dann hat man den Salat. Ebenso wenn man nicht drauf geachtet hat das der Stempel nicht lesbar ist sind die vollen 60€ fällig, trotz Fahrkarte.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, irgendwo müssen die Verkehrsbetriebe ja einen Cutt machen. Wenn man etwas vergisst, dann hat man eben Pech....
    Einen Kulanzantrag kann man dann immernoch stellen. Hier bei den MVB zumindest möglich.....

    Die Kontrollen in den Bussen/Bahnen machen aber heutzutage Fremdfirmen von Sicherheitsdiensten (im Gegensatz zu DB)
    die haben gar nicht die Möglichkeit eine Nachlösegebühr zu nehmen.....