1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Vergiss es.
     
  2. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.602
    Zustimmungen:
    4.068
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    HDR gibt es noch nicht mal in UK, da soll es erst im Laufe des Jahres kommen. Vorher wird es das in Deutschland auch nicht geben.
     
    sanktnapf gefällt das.
  3. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja, ist auch so ein Trauerspiel mit HDR.
    Netflix App, Amazon Prime App , Rakuten TV App , Telekom Receiver , alle können HDR. Eigentlich selbstverständlich.
    Nur Sky Q nicht.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.219
    Zustimmungen:
    45.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei mir nicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.219
    Zustimmungen:
    45.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    HLG ist das Sendeformat, HDR wird im wesentlichem beim Streaming verwendet. Und beides wendet Sky nicht an. Ist also keine dringende Baustelle. Die Box selbst kann aber HLG.
     
  6. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.667
    Zustimmungen:
    818
    Punkte für Erfolge:
    123
    Netflix streamt mit HDR. Ich habe bei den Fussball UHD Übertragungen noch kein HLG gesehen. Jedenfalls im Kabel Vodafone, ob es über Sat angeboten wird, weiss ich nicht.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.219
    Zustimmungen:
    45.056
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky wendet beides nicht an. In Punkto Kopierschutz via HDMi gibt's glaube ich für HLG auch noch keine Normung....
     
  8. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Die BBC hat hier ein paar Tests zur Fußball WM gemacht. Allerdings nur Streaming via iplayer.
     
    Eike gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ist das jetzt das angekündigte, aber nie ausgerollte große Herbstupdate, oder muss man erst das Herbstupdate abwarten, bis das Frühjahrsupdate kommt?

    Da steht ja auch nur „ab dem 14.03.“, das Jahr wurde nicht genannt. :ROFLMAO: :LOL:

    Was machen die Mini-Boxen, die für letzten Sommer angekündigt waren? :whistle:
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Welcome to the club! Bei uns war HDR Update fuer 2018 angekuendigt. Is immer noch nicht da