1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2019 Live im TV (RTL, Sky, ORF, F1.tv & Co.)

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von roloman, 15. Februar 2019.

?

Auf welchem Angebot werdet ihr hauptsächlich die Formel 1 2019 verfolgen?

  1. Mediengruppe RTL Deutschland

    14,2%
  2. Sky Sport F1 (Deutschland)

    60,5%
  3. F1.TV

    17,6%
  4. ORF

    16,5%
  5. SRF1

    5,7%
  6. Sky Sports F1 (UK)

    1,5%
  7. Überall mal, bin nicht festgelegt!

    2,7%
  8. Wenig bis gar nicht!

    10,7%
Eine Auswahl mehrerer Antworten ist erlaubt.
  1. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.243
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    Anzeige
    gerade lief ein anderer Formel 1 Spot auf Sky Cinemam Üsste um 23:16 / 17 auch auf Cinema + 1 laufen
     
    ms2k gefällt das.
  2. roloman

    roloman Board Ikone

    Registriert seit:
    15. April 2004
    Beiträge:
    3.232
    Zustimmungen:
    594
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    - D-BOX 2 von Nokia
    - TechniSat Top-Set-Box
    - Apple.tv
    - 2 x 27" Apple iMac mit VLC
    - Philips flatTV HD Ready
    - Samsung SmartTV
    - 2 x MR 401 Ultra

    ABO´s:
    - Magenta BigTV
    - Magenta Sport
    - Vodafone Kabel Digital Premium
    - Sky komplett
    - DAZN
    - Motorsport.tv Premium
    - Watch it (Motorvision / AMS.tv)
    - F1.tv Pro
    - Pluto.tv
    - Eurosport Player
    - tvNOW premium
    - joyn
    - Disney+
    - Netflix HD
    - OlympicChannel
    - Sporttotal
    - RTL Luxembourg
    - Film on Premium
    - Waipu.tv (komplett)
    - Zattoo (free)
    Es geht bei der Formel 1 nicht direkt darum was man für einen Überblick direkt beim Kommentieren hat, sondern um die ganzen Hintergrund Gespräche etc.
     
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.227
    Zustimmungen:
    2.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Für Roos ja eigentlich nichts besonderes, wenn er eh nur aus München kommentiert. Verstehe dann seine Begeisterung an dem Comeback nicht. Das Highlight an dem Job war doch irgendwie das Reisen, das Erleben vor Ort. Er war doch so traurig, dass es vorbei war. So hätte er quasi auch weiter zweite Liga und Tennis aus München kommentieren können.

    Die Entscheidung, sei es von ihm oder Sky, kann ich nicht nachvollziehen, dass man dann da wieder sparen muss.... Dazu dann wieder Vorberichte von SSNHD. Okay, F1 ist zurück bei Sky, aber halt nur auf magerster Sparschiene - auch wenn ich dem Ganze eine faire Chance zur Bewertung geben werde
     
    SpongeTheBob gefällt das.
  4. fccolonia10

    fccolonia10 Platin Member

    Registriert seit:
    8. August 2016
    Beiträge:
    2.823
    Zustimmungen:
    2.291
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das die Vorberichte von SSNDH kommen, wurde nie gesagt. Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, weil SSNDH mittlerweile ein Free TV Sender ist und Sky die F1 Pay TV Rechte hat
     
    Force und seifuser gefällt das.
  5. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Da die jetzt Sandra Baumgartner an jede Strecke schicken und Sky kein F1 Free-TV Rechte hat, glaube ich kaum, dass die eigentlichen Vorberichte auf SSNHD laufen werden. Die meinen ja lediglich die üblichen Donnerstags-Berichte, welche schon vor 2018 auf SSNHD liefen. Mehr nicht. Also ganz so "schlimm" wird es nicht.

    Ich denke übrigens auch, dass das von München aus kommentieren 3 mögliche Gründe hat: a) man hat (noch) keinen festen Experten...der muss ja auch Zeit haben und den um die ganzen Welt schiffen b) fehlende Kommentatorboxen, welche ja von der FOM bereitgestellt werden c) das liebe Geld.

    Natürlich hoffen wir, dass sich das im Laufe der Saison wieder ändert. Also abwarten. So sind wir erstmal zufrieden mit dem was wir haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Situation besser wäre, hätte Sky die Rechte nicht gekauft. Dann hätten wir "nur" F1TV mit RTL Kommentar und RTL in SD, wenn man jetzt nicht unbedingt HD+ buchen will.
     
    Force, Bueraner82 und fccolonia10 gefällt das.
  6. MotorsportFan13

    MotorsportFan13 Gold Member

    Registriert seit:
    13. April 2009
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    421
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich gehe auch nicht von einer Vorberichterstattung aus dem SSN HD Studio aus. Zum einen dürfte dies aufgrund der FreeTV-Verbreitung rechtlich nicht möglich sein und zum anderen wird Sandra Baumgartner vor Ort sein. Wer soll dann im Studio sitzen? Die Vorberichte am Sonntag beginnen xx:15h - d.h. ca. 20 Minuten vor Ausfahrt der Autos aus der Boxengasse. Da wird es eine Anmoderation geben, Quali-Highlights, ein Bericht, 2-3 Interviews, Werbung und ab auf's Grid.

    Die Einstimmung auf SSN HD bezieht sich sicherlich in Form der Pressekonferenz, geführte Interviews für die Nachrichten und vllt mal den ein oder anderen zusätzlichen Talk mit Roos oder einem Experten im Laufe des Wochenendes.
     
    Force, Bueraner82 und fccolonia10 gefällt das.
  7. Loci

    Loci Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.856
    Zustimmungen:
    759
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG 65" C1 OLED TV
    Denon X2800H + Teufel 7.1 LS
    Apple TV 4K 3rd Gen
    PS5 Pro / Xbox Series X / Switch
    Netflix/Prime/Disney+/F1TV/WOW
    PC: RYZEN7800X3D/32GB/RTX4090
    Telekom VDSL 250 Mbit/s
    Jemand packt den Koffer... (y)

     
    F1 2013 gefällt das.
  8. F1 2013

    F1 2013 Silber Member

    Registriert seit:
    16. Januar 2015
    Beiträge:
    557
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie kann man da Nein sagen.:p
     
  9. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.305
    Zustimmungen:
    2.153
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich bin echt mal gespannt, ob Sky in Form von Sandra Baumgartner dann bei den Interviews in der Pressezone auch wieder an forderster Front stehen wird. War bis 2017 meine ich so, dass sie meist die Fragen gestellt hat und die anderen Reporter von RTL, ARD/ZDF nur noch ihre Mikros hinhalten mussten.:D
    Die Vorberichte fürs Rennen werden sicher so ablaufen, dass man kurz die Quali zusammenfasst und ein paar Beiträge und Interviews von vor Ort bringen wird. Ggf. wird man von Roos und vom jeweiligen Experten noch eine kleine Vorschau zum Rennen sehen. Ab 05:30 Uhr deutscher Zeit dürfte man dann in den Starting Grid gehen und da hoffentlich ohne Unterbrechung im World Feed draufbleiben.

    Gute und einzig logische Personalie! Damit sind tatsächlich alle aus der ehemaligen Truppe, inkl. Marc Surer und Tanja Bauer nicht mehr dabei. Mal sehen, ob Sky hier sowas wie eine neuer Ära aufbauen kann, gerade im Hinblick auf mögliche Exklusiv Rennen ab 2021! :)
     
    Bueraner82 gefällt das.
  10. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.305
    Zustimmungen:
    2.153
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da darf er schon mal Studioluft schnuppern und sich daran gewöhnen. Aber mal ganz im Ernst: Ich würde schon mal gerne wissen, mit welcher Begründung Sky alles aus München kommentieren lässt. Das Argument, dass man so leichter an Experten kommt, kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Es wird vor Ort im Paddock sicher genug Deutsche/Österreicher/Schweizer geben, die man in die Kabine hätte einladen können. Egal, ob das Journalisten, Pressebetreuer, Testfahrer oder sonst was.
    Als bekannt wurde, dass Roos aus München kommentiert, bin ich eher davon ausgegangen, dass man gar keine deutsche Moderation vor Ort haben wird und alles von den Engländern und Italien nach München schicken wird. So muss man die Satelliten Strecken, Hotels und Flüge ja eh schon zahlen. Sascha Roos und die Technik wären da sicher kein größerer Kostenfaktor gewesen.

    Könnte mir aber prinzipiell vorstellen, dass Sky hier neue Wege geht. Auch bei diversen Spielen der 2. Bundesliga ist man ja nicht vor Ort, obwohl mindestens immer ein SSNHD Reporter im Stadion ist.
    Könnten vielleicht auch private Gründe für Roos sein. Würde die Familie sicher nicht gut finden, wenn man plötzlich 3 Wochen vorm Saisonstart ankündigt, dass man mal eben 100+x nicht da sein wird.;)